Spannend finde ich, dass das hier in diesem Forum offensichtlich relativ klar ist: Was nicht sein darf, muss entsprechend gemarkert werden. In einem anderen Forum mit mehr anderen Hunderassen wird viel schneller "Tierquälerei" gerufen...
Ich habe eben etwas gelesen über die Rückruf Geschichte. Wenn der Hund sofort kommt, gibt es eine Belohnung, wenn der Hund trödelt und noch eben seine Sache zu Ende macht und dann nicht belohnt wird, versteht er es nicht, weil er ja sonst fürs Kommen belohnt wurde. Deshalb solle man den Hund IMMER belohnen wenn er kommt.
Wird da nicht der Hund unterschätzt? Und wenn ich ihn dann belohne, stelle ich ihm ja frei, WANN er kommt. Ich habe bei meinem Hund schon das Gefühl, dass der genau weiß, dass sofort kommen das ist, was gefordert ist und er eben auch mal schaut, wie weit man das ausreizen kann. Nicht, weil er mich ärgern will oder so, sondern um einzugrenzen, was GENAU diese "Hier" bedeutet. Ich nehm ihm das nicht übel, aber schieb ihm bestimmt kein Leckerchen rein, wenn er kommt nachdem er in Ruhe fertig geschnüffelt hat. Ich glaube schon, dass die einiges genau wissen, nur eben manchmal ein anderer Reiz stärker ist. Oder ÜBERschätze ich den Hund jetzt?