Ich habe tatsächlich noch nie jemanden mit Teletac spazieren gehen gesehen. Allerdings gehe ich auch in keine stark frequentierten Hundezonen und die, die bei uns laufen kennt man alle. Nur in der Coronazeit kamen plötzlich Leute und auch Hunde vorbei, die ich bei uns noch nie gesehen habe.
Zu Zeiten wo Kiaras Jagdtrieb so stark im Vordergrund war, das ich das kaum kontrollieren konnte (ohne Leine) hatte ich tatsächlich schon an so ein Teilchen gedacht.
Ich hab eigentlich dazu keine Meinung, grundsätzlich lehne ICH solche Hilfsmittel ab, ABER ich glaube sehr wohl, dass es in Einzelfällen duchaus Sinnvoll sein könnte. Man sollte das halt nicht Leichtfertig einfach mal so verwenden.
Meine Erfahrungen mit Strom und Hund bezieht sich nur auf Stromlizen von Weidezäunen. Fina hat jedesmal (und wenn man sich täglich auf einem Pferdehof oder Bauernhof herumtreibt kommt man halt mit der Zeit des öfteren mal an diese Dinger dran) getan als würde sie auf der Stelle sterben, ist dann 3 Tage nicht in die Nähe dieser weißen Dinger gegangen und dann wars wieder vergessen. Sie hat natürlich gelernt, dass man besser ausweicht, sich wirklich tief duckt um unten durch zu kommen und alles tut um da ja nicht dran zu kommen.
Kiara ist da aber völlig anders. Sie ist bisher erst als Junghund mal dran gekommen und dann erst im Sommer heuer wieder mal und das sitzt noch immer. Sie geht zwar wieder auf der Straße zwischen den Zäunen durch, aber so wie früher auf die Wiese zum spielen - no way. Nicht mal wenn da Ball oder anders Spieli fliegt. Nur wenn der Hundekuppel da durch geht, dann traut sie sich hinten nach, aber mit großer Überwindung.
Ich lege das sehr wohl auf solche Hilfmittel wie Teletac um (auch wenn es vielleicht nicht direkt vergleichbar ist, ich weiß nicht wie sich das Teil anfühlt, den Stromzaun kenne ich allerdings zu genüge).
Nimmt man Kiara hätte man wohl bei einem einmaligen oder zumindest in sehr kurzer Zeit einen durchschlagenden Erfolg, wenn sie es den RICHTIG verknüpft. Zum falschen Zeitpunkt, der falsche Gedankengang vom Hund zur Korrektur und man würde hier wohl mehr kaputt machen als es Hilft.
Also einfach mal so damit herum probieren, wäre eine Katastrophe für diesen Hund.
Wer also wirklich die Hunde diesbezüglich gut einschätzen kann, Erfahrung im Lernverhalten der Hunde hat, Erfahrung mit Hundetraining hat, einfach weiß was er tut, für den könnte es legitim sein, damit zu trainieren. Aber wieviele solcher Hundeführer gibt es?