Alles anzeigenOh wie schön , hier kommt auch immer viel kopf zum einsatz in form von stupsen . Nein mir ist das ganz und garnicht egal, vorallem nicht in Situationen , wo ihr was nicht gefällt und sie dann so reagiert. Hier leben kinder von 3 bis 18 und wenn die mal kurz zb an hintern streicheln und die dame das nicht mag. Möchte ich nicht das direkt die hand oder der ganze arm im maul landet. Wobei das hier bisher nicht vor geklmmen ist
Ich bin voll bei Kathy :
Also das sind jetzt für mich zwei verschiedene Dingen.
Übersprungshandlung oder Abwehrreaktion.
Eine Abwehrreaktion geht über einfaches Hand ins Maul nehmen hinaus. Hier kannst du aber auch keine Alternative bieten, weil der Hund ja etwas anderes sagen will.
Am Anfang klang es wie Übersprungshandlung oder etwas in der Art, aber andere Gründe gäbe es eben auch wie z.B. dass sie im Prinzip einen auf Menschen umgemünzten Schnauzgriff setzt um Grenzen zu setzen, Energie aus der Person rauszunehmen oder schlicht und einfach die Kontrolle übernimmt und sagt "so, damit ist jetzt Schluss, du bewegst dich so wie ich es erlaube"
Kontrolle über die Bewegungen übernehmen könnte auch sein. Da wäre dann die Frage in welchen konkreten Situationen sie dieses "ins Maul nehmen" macht. Wobei beim "hüten" (ich nenn es jetzt mal so), ja auch eine andere Dynamik dahinter steckt. Ich kenne das vom Collie, der das ganz extrem macht. Da dürfen die Kinder nicht herumblödeln, der versucht das sofort abzustellen. Wenn er bei uns ist, arbeite ich da dagegen. Es bessert sich auch, aber ich denke das bekommt man aus dem nicht mehr ganz raus. Zum einen hat er das einfach im Blut und zum anderen hat ihm das in den Anfangsjahren nie jemand erklärt, dass das nicht seine Aufgabe ist. Er braucht bei uns Anfangs immer eine kleine Erinnerung nach welchen Regeln hier gespielt wird, dann gehts halbwegs. Laufende Kinder hält er schon aus(Anfangs ging das auch gar nicht), aber wenn sie noch dazu lärmen auch, dann muss er das seiner Meinung nach abstellen. Das wiederum stelle ich ab! Und zwar deutlich. Oder auch die Kinder. Meine wissen wie sie mit ihm umgehen müssen und setzen sich auch durch.
Aber das hat mit Hand ins Maul nehmen nichts zu tun. Da ist eine ganz andere Ernsthaftigkeit dahinter.