Kathy
  • Mitglied seit 20. Januar 2023

Beiträge von Kathy

    Also meine kommen auch mit 55-60cm prima zurecht, aber kommt beo dem ganzen Kinder- und Hundekram nicht tatsächlich ein kleiner Hundeanhänger für euch in Frage? Wenn ihr allemann mal verreist ist das doch deutlich komfortabler

    Zum vereisen haben wir eine Dachbox.

    Ich halte Kiara immer ganz dicht bei mir wenn ich an einer fremden Kuhherde vorbei muss.


    Kiara kennt auch Kühe, aber sie tritt aus Erfahrung sehr schnell den Rückzug an. Zuhause weiß sie wo sie hin muss um sich vor den neugierigen, distanzlosen Jungvieh in Sicherheit zu bringen. Schnell unter dem Zaun durch!!! Sie geht auch nicht unbedingt unter einem Zaun durch in die Weide. Aber was willst auf einer Alm machen? Kein Zaun weit und breit. Daher ganz dicht zu mir und schnell vorbei.

    Der Kofferraum hat 110 x 110 cm Grundfläche. Rückwand müsste natürlich schräg nach oben gehen, weil die Sitze ja ich schräg nach hinten geneigt sind. Aber Grundsätzlich hätte ich 110 cm in der Tiefe und Breite evtl bei 55 cm.


    Würde sagen realistisch eine Box mit 100 x 55 cm. Meint ihr würde das passen?


    Jetzt hat sie 100 x 90 cm zur Verfügung. ^^

    Ich weiß dass man anleinen soll, aber Arwa ist so gut unter Kontrolle und ich kann sie auch auf etwas Distanz "dirigieren" wie sie laufen soll, also Bögen schicken oder auf mehr Distanz, dass mir ohne Leine sicherer schien. Für alle letztlich.

    Grundsätzlich schon an der Leine, aber bei Gefahr den Hund ableinen. Also denke ich mal, dass genau so wie du vorgegangen bist genau richtig ist. Du kannst ja nicht im vorhinein wissen ab wann die Gefahr eintritt.

    Nur diese Nervtölen die dann kläffend auf die Kühe hinlaufen, dass ist dann richtig gefährlich!

    Ich muss mir den Kofferaum nochmal genau ausmessen.


    So aus dem Gedächnis meine ich hat der gesamte Kofferaum eine Gesamtbreite von 110 cm. Also 55 cm sind so etwa das Maß, dass angepeilt wäre.


    Ich erinnere mich, als ich noch den Rollstuhl hatte und die Rückbänke aus meinem Zafira noch nicht ausgebaut hatte, passte Axels 90x60 Box in den Kofferraum und davor noch der Rollstuhl (dicker E-Rollstuhl). Der Sharan hat doch auch ziemlich viel Platz? Kann man die Rückbänke klappen? Bei mir kann man die auch geteilt klappen also zB. 2 umklappen und 1 stehenlassen oder umgekehrt.

    Geht nicht, wenn alle mitfahren sitzen ja hinten auch 3 Personen, also 5 Personen plus Hund müssen im Auto dann ins Auto passen plus Kinderwagen eben die nächsten Jahre. Rückbank umklappen hatten wir beim ersten Kind, aber ab dem zweiten ging das nicht mehr.


    Also wenn Axel mit einer 60 cm Box auskommt, dann kann das Kiara auch. Die hat 60 cm Schultermaß.


    Der Sharan hat schon zimlich viel Platz, da noch ein Auto mit mehr Platz im Kofferaum finden, das auch noch bequem für 5 Personen ist.... wird schon schwer. Mein Mann meinte dann müssen wir eben auf einen Dogde oder so umsteigen, dann kommt der Hund auf die Ladefläche und das andere Zeug auch und dann können wir genug mitnehmen. Ja ich wieß ich stell mich an, weil Kiara in eine kleinere Box umsteigen muss. ;(

    Ich messe heute mal alles genau aus, den Kinderwagen den ich gestern angesehen habe braucht etwa 40 cm, würden sich sogar 60 cm für die Box ausgehen, falls ich den nehmen sollte.

    An alle die mit Einzelboxen durch die Gegend fahren, wie groß sind eure Hundeboxen in der Grundfläche??


    Ich muss schweren Herzens für Kiara eine kleinere Hundebox besorgen, da jetzt ein Kinderwagen auch im Kofferraum Platz haben muss. Wir haben jetzt eine wo Kiara und Fina zusammen Platz hatten und die fast den ganzen Kofferraum eines Sharans ausfüllt. Zumindest in der Breite. Bequem für Kiara, vorallem auch beim Training, wenn sie in der Box warten muss. Jetzt liegt sie halt quer im Auto, damit aber neben der Hundebox auch was Platz hat brauchen wir eine Box wo sie dann der Längs nach liegt. Tiefe und Höhe können den Kofferraum voll ausfüllen, nur die Breite muss eingekürzt werden. Aber wie schmal darf sie werden, damit sie sich noch ordentlich drehen kann in der Box?


    Ich werden wieder beim Hersteller in der Nähe nach fragen ob er was gebrauchtes hat. Haben die jetzige auch gebraucht gekauft. Die nehmen von ihnen gefertigte Boxen zurück und verkaufen sie weiter. Sollte sich nichts finden lassen muss ich wohl eine anfertigen lassen. Kostenpunkt damals für eine Doppelbox 1200 Euro. Schätze Mal das ich für eine Einzelbox trotzdem nicht viel unter 1000 Euro komme. Also bitte Daumen drücken, dass was gebrauchtes zu finden ist.


    Trotzdem würde ich gerne eure Erfahrungen wissen, was die Größe einer Autobox betrifft.

    Sagt niemals nie. Gut ein gewisses Restrisiko bleibt bei solchen Hunden, aber ich dachte auch immer ich werde nie mit Kiara ohne Leine entspannt spazieren gehen können.

    Wenn wir unsere Hausrunde gehen läuft sie mittlerweile immer ohne Leine. Jetzt sind wir bei der Hitze immer sehr spät erst los, mir war es vorher einfach zu heiß. Ich hab ja die Leine mit und wenn ich schon Rehe in der Wiese sehe Leine ich sie an.

    Vorgestern hat sie aber das Reh vor mir gesehen, weil es so schräg hinter uns über die Wiese lief. Einmal sicherheitshalber Nein gesagt und sie lief entspannt weiter. Sie fand es interessant, aber keine Tendenzen da hinten nach zu laufen.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie an der Leine mehr Drama drum macht als ohne.

    Bei uns geht das auch mit der Kühlschranktür!!! Aber nur bei meinem Mann! Der hat ihr das auch nicht beigebracht, der schimpft sogar immer (beim nächsten Mal fällt dann wieder ein Stückchen Wurst etc für sie ab.....) :D :D :D


    Da sie es aber nur bei ihm macht, kann es nicht erlernt sein, dann würde sie es ja auch bei mir machen. 8)

    Sorry, aber warum soll das was schlechtes sein? Ob man es nun Konditionierung, erlerntes Verhalten oder was weiß ich bezeichnet.


    So funktioniert doch die gesamte Hundeerziehung? Ich erkläre dem Hund was ich bei welchem Wort, Zeichen oder was weiß ich haben will und wir können super kommunizieren!


    Hab ich irgendwas verpasst??

    Ich hoffe ich vergesse nicht am 22.8. zu gucken. Da kommt ein BBS. Übrigens hat der ein paar Tage vor Beginn der Dreharbeiten noch die IGP3 abgelegt hab ich auf dem Facebook Account gelesen.

    Corona ist ohnehin kein Beispiel für irgendwas. Da waren alle hysterisch. Jede Regierung meinte mit guten Beispiel voran gehen zu müssen um danach die ganzen Lobeshymnen einfahren zu können, weil sie ja das einzig richtige gemacht haben. Dabei wurde die Bevölkerung teils so unter Druck gesetzt, wie zuletzt....man weiß schon wann das war.

    Aber es war wie es war, es ist vorbei und man weiß nicht wie es verlaufen wäre, wenn man anders gehandelt hätte.

    Alles hätte, wäre, wenn bringt nix.


    Was diese Zeit wieder Mal gezeigt hat, wie tief die Menschen sinken können. Völlig irrationale Ansichten und Verhaltensweisen an den Tag legen können.

    Nein du hast nie behauptet, dass man sie bedenkenlos verwenden kann/soll.


    Aber das hat sich für mich so angehört, dass ein Mittel/Medikament, dass unter dem "Schutz" eines Pharmakonzerns steht, ja nur gut sein kann. Alternativen jedoch nicht, da sie ja sonst vermarktet würden.

    Ich vermute aber anhand deiner Reaktion, dass ich hier etwas falsches hinein interpretiert habe. Was du gar nicht sagen wolltest.


    Trotzdem sind meine Gedanken dazu, die, die ich Flummi erklärt habe. Generell zum Thema!


    Ich wollte dir aber nie unterstellen, dass du Medikamente unbedacht und ohne hinterfragen einfach so verwendest.

    Ich kenne allerdings so jemanden persönlich. Beim kleinsten Unwohlsein wird zum Medikament gegriffen. Auch bei den Kindern.