Dennoch habt ihr die Entscheidung, das Tier zu erlösen vom Zustand Deiner Mutter abhängig gemacht.
Das liest sich für mich absolut nicht so ... ich finde Luna ist diese Entscheidung sehr reflektiert angegangen und hat hier lediglich de Zustand ihrer Mutter angebracht, um uns die Situation zu verdeutlichen.
Du musst auch bedenken, dass eine Demenz nicht automatisch bedeutet, dass du entmündigt und zu nichts mehr selbst in der Lage bist, ansonsten würde Luna s Mama ja nicht "allein" wohnen.
Dementsprechend kannst du ja auch nicht soweit "entmündigen" als dass die Mutter in ihrer Entscheidung hätte übergangen werden können 😳
Es geht hier auch mit Sicherheit niemandem darum, ein Tierchen weniger wertig zu empfinden als ein anderes, aber es GIBT Tiere, denen es bei Lunas Mutter sicherlich genauso gut gehen könnte, wie irgendwo anders.
Der Kater von meinem Vater z.B ist nun 15 Jahre alt, benötigt keine Medikamente.
Der faulenzt den ganzen Tag in der Wohnung wo es ihm gefällt und holt sich zwischendurch eine Streicheleinheit ab ... damit ist er zufrieden 🤷♀️
Wieso sollte er es nicht also z.B bei Luna s Mutter genauso gut haben?