Wuesti
  • Weiblich
  • 36
  • aus Kalletal
  • Mitglied seit 9. Februar 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Wuesti

    Dennoch habt ihr die Entscheidung, das Tier zu erlösen vom Zustand Deiner Mutter abhängig gemacht.

    Das liest sich für mich absolut nicht so ... ich finde Luna ist diese Entscheidung sehr reflektiert angegangen und hat hier lediglich de Zustand ihrer Mutter angebracht, um uns die Situation zu verdeutlichen.


    Du musst auch bedenken, dass eine Demenz nicht automatisch bedeutet, dass du entmündigt und zu nichts mehr selbst in der Lage bist, ansonsten würde Luna s Mama ja nicht "allein" wohnen.


    Dementsprechend kannst du ja auch nicht soweit "entmündigen" als dass die Mutter in ihrer Entscheidung hätte übergangen werden können 😳


    Es geht hier auch mit Sicherheit niemandem darum, ein Tierchen weniger wertig zu empfinden als ein anderes, aber es GIBT Tiere, denen es bei Lunas Mutter sicherlich genauso gut gehen könnte, wie irgendwo anders.


    Der Kater von meinem Vater z.B ist nun 15 Jahre alt, benötigt keine Medikamente.

    Der faulenzt den ganzen Tag in der Wohnung wo es ihm gefällt und holt sich zwischendurch eine Streicheleinheit ab ... damit ist er zufrieden 🤷‍♀️


    Wieso sollte er es nicht also z.B bei Luna s Mutter genauso gut haben?

    Luna ist das so sehr aufgefallen, dass sie hier einen Faden eröffnet hat, also darf man doch davon ausgehen, dass sie das richtig eingeschätzt hat, oder?


    Natürlich ... aber dennoch gibt es noch etwas zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich erkenne, dass ein Tier unwiederbringlich in den Prozess des Sterbens eingetreten ist und dem Zeitpunkt, an dem ich nicht mehr möchte, dass dieses Tier einer Situation XY, die ich als unzumutbar empfinde, noch einmal oder über längere Zeit ausgesetzt ist.


    ... und dieser Zeitpunkt ist eben immer sehr individuell

    Gewiss gibt es diese Tiere, aber das zu beurteilen würde ich doch dem Tierheim überlassen und das nicht über deren Kopf hinweg mit "Betrügereien" entscheiden. Sprich: Luna soll das Tier nehmen und dann landet es bei ihrer Mutter. Da muss mit offenen Karten gespielt werden.


    Da gebe ich dir recht, alles andere wäre in meinen Augen nicht richtig.


    Luna, ihr habt vor Wochen gesehen, dass es Bazi nicht mehr gut geht und es zugunsten Deiner Mutter so entschieden, wie ihr es entschieden habt. Das soll so recht sein. Aber das muss nicht noch einmal geschehen.


    Da gebe ich dir kein Recht ... wenn es Bazi wirklich SO schlecht gegangen wäre, dann hätte der Tierarzt mit Sicherheit auf eine Euthanasie bestanden.


    Für Tier UND Halter den "optimalen" Zeitpunkt dafür zu definieren -sofern nicht siehe oben zutrifft- ist äußerst schwierig, da jeder das Maß dessen, was man für zumutbar oder unzumutbar erachtet, ganz individuell definiert.


    Das ist auch okay und sollte genauso, wie wir Menschen uns im Trauern unterscheiden, von Außenstehenden einfach "respektiert" werden

    @GeierWally : generell gebe ich dir da recht, ABER Luna scheint doch regelmäßig bei ihrer Mama zu sein und sofern das Tier nicht regelmäßig Medikamente o.ä benötigt, wird es dann sicherlich regelmäßig von Luna inspiziert werden können


    Edit: ich denke, dass es in den Tierheimen etc. genügend Tiere gibt, denen aufgrund des Alters etc. mit Sicherheit ein zu Hause bei einer dementen Dame unter regelmäßiger Kontrolle besser bekommt als das unruhige Leben in einem Tierheim

    Gibt es nicht für Katzen so Futter- und Wasserautomaten, die sich automatisch neu befüllen, wenn alle bzw nach gewählter Futtermenge?


    So könnte man das Wasser-/Futterproblem ggf. lösen und ihr vielleicht wirklich nochmal eine ältere Katze o.ä. ermöglichen

    Ich würde als "Futter" für die Milchsäurebakterien auch an genügend Ballaststoffe denken und noch ein Löffelchen Flohsamen, Haferflocken oder Leinsamen geben 👋🙂

    mich erinnert das direkt an eine gewisse Dame aus München ;)

    Das hab ich auch gedacht.


    Schön zu lesen, dass ihr so toll auf Liberty eingeht und dadurch bereits einiges mit ihr erreichen konnten.


    Ich bin mir sicher, dass ihr noch tolle Fortschritte mit ihr machen werdet und sich am Ende eure Mühe und vor allem eure Rücksichtnahme positiv auszahlen wird.


    Ich freu mich schon richtig eure gemeinsame Entwicklung zu verfolgen

    da kommt man in Rehctfertigungsdruck und deshalb veaschwendet ich meine Zeit mitAnwtorten auf Facebook undhier. Ist tatsaehlich sinnlos.

    Konwuestius sagt: Der Druck sich rechtfertigen zu müssen entsteht im menschlichen Wesen, wenn es tief im Inneren spürt, dass es einen Fehler gemacht hat.


    Die Wahrheit in dir finden du musst ... besser es dir dann geht.


    Folg mir für weitere Tips


    👋😊