Ich denke, das mit dem Rumpöbeln ist aber recht leicht zu verhindern wenn man einfach etwas darauf achtet, dass die Hunde ihre Komfortabstände respektiert bekommen auf dem Hundeplatz und drum herum.
Mit Quinto habe ich ja nun einmal so ein Exemplar, welches gerne mal pöbelt. Für mich ist das ganze Drumherum echt Stress. Dazu muss ich sagen, das bei den BH - Prüfungen immer auch viele Auswärtige mitmachen, die die Prüfung z.B. für Agility benötigen.
Beispiel Chipkontrolle: Alle stehen mit Abstand im Kreis, Richter begrüßt uns, kommt von hinten jemand angerannt, Sheltie an der Leine und quetscht sich irgendwie dazwischen: " Geht es schon los?".
Oder man begibt sich zum Eingang, da gerade das Pärchen vor einem fertig ist, da rennt schon wieder einer mit Pudel an der Leine direkt hinter einem her und jubelt den Leuten die den Platz verlassen zum gratulieren entgegen.
Und zum Schluss stellen wir uns dann noch alle zum Gruppenfoto zusammen
Wir wohnen hier nun mal ganz ruhig direkt am Wald und ich bin mit dem Welpen auch in die Stadt, zum Supermarktparkplatz etc. gefahren, aber trotzdem reagiert er auf die Bewegungsreize nicht so gelassen wie man es sich wünscht.
Meine Malihündin lebte ab Grundschulzeit meines Sohnes bei uns, da kamen ständig Kinder etc. Für sie war so ein Gewusel Alltag.