Wieso? Die frühen Pollen wie Haselnuss und so müssten doch schon langsam wieder unterwegs sein?
Kann ich bestätigen
Wieso? Die frühen Pollen wie Haselnuss und so müssten doch schon langsam wieder unterwegs sein?
Kann ich bestätigen
Es stimmt, mein Hund ist nicht mein Kind, aber für mich ist es dasselbe, denn ich bin stolz, sein „Papa“ zu sein.
Toll geschrieben. Da kann ich noch etwas lusiges zu erzählen. Wir hatten immer " gebrauchte" Hunde, also Notvermittlungen. Als mein Schnauzermix starb suchte ich eigentlich wieder einen " gebrauchten", trotz wochenlanger Suche fand ich dieses Mal keinen passenden Hund und es sollte tatsächlich ein Welpe sein. Mein Sohn war gerade erst ein paar Wochen ausgezogen und wir erzählten, dass wir am Wochenende zu einer Züchterin zwecks Welpenbesichtigung fahren würden. Sein Kommentar : "Ach ja, das wird jetzt wohl der Kindersatz....." Trotzdem wollte er mit zum Aussuchen. Wir stehen also zu dritt vor dem Wurf. Mein Mann sagt dann zu meinem Sohn: "so, dann such dir mal dein Brüderchen aus!" Ihr hättet das Gesicht der Züchterin sehen sollen Bevor sie aufgeklärt wurde.
Situation wie man sie nicht braucht
Wobei ich es echt toll finde, dass eure dann trotzdem so brav im Gehorsam bleiben. Bei soetwas tickt Quinto dann richtig aus. Und dann muss man sich auch noch sagen lassen, dass ich mit so einem aggressiven Hund halt woanders her gehen soll obwohl wir schon bald mitten im Wald stehen.
Dabei könnte alles so einfach sein, wenn jeder Rücksicht nimmt, grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn ein angeleinter Hund entgegen kommt...
Woran merkt man denn, dass Bedarf für eine Ohrreinigung besteht?
Bei Enzo musste ich immer schon mal etwas Schmalz heraus putzen, war ab und zu . Jetzt wird er bald 14 und die Ohren sehen immer schmieriger aus. Die Malihündin hatte das im hohen Alter auch. Ich vermute das die sich dann einfach weniger schütteln.
Quinto hat immer schon sehr saubere Ohren, kann also nicht am Futter liegen.
Tay, bin ich froh, dass ich mit nicht zur schule gehen musste
Mein Gedanke
Mein Sohn fuhr heute mit dem Auto an mehreren Höfen vorbei, als er von einer alten Frau " angegriffen " wurde, die mit einem Stock auf sein Auto einschlug
Also nicht nur auf die Hunde aufpassen
PS. Es stellte sich später heraus, dass sie wohl dement ist und an Verfolgungswahn leidet. Ihr Sohn ist bereit den Schaden zu begleichen, die Frau ist schon Polizei bekannt.
Vielen lieben Dank, dann bestell ich mal son Zeug. Und an Flummi ein besonderer Dank, denn wir haben gerade renoviert
dann ist es nicht nur schnell sondern auch präzise.
Ich habe mit Enzo turniermäßig Obedience gemacht und genau das ist auch das Ziel, wir sind auch bis zur Klasse 3 gekommen. Wenn man es so sieht sind alle Übungen machbar, woran man halt ständig arbeitet ist beides zu halten. Ich habe alles immer besonders auf präzise gemacht und da auch die hohen Bewertungen bekommen, aber als Abzüge dann auch schon mal hören müssen, dass es schneller sein sollte. Er war übrigens schnell, aber man sieht halt auch gerne Bremsspuren
Bzw. gibts irgendwo dazu gute "Anleitungen"?
Ich habe mir damals
Von Kyra Sundance
gekauft. Auch wenn wir am Ende nicht alle gemacht haben, finde ich es recht gut aufgebaut, bekommt man mittlerweile gebraucht recht günstig.
Da ich mit beiden Hunden sehr viele Tricks mache gibt es dementsprechend viele Kommandos. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Nur sollten die halt einen anderen Namen haben als Kommandos für den Hundesport.
Meine Hunde freuen sich auf unsere Trickstunde und machen beide begeistert mit.
Dieser Thread ist ja schon ein paar Jahre alt.
Enzos Ohren musste ich immer schon gelegentlich reinigen, jetzt im Alter sind sie immer schmieriger.
Wer nimmt von euch Ohrenreiniger und welche Sorte würdet ihr empfehlen? Ich dachte eigentlich immer, man soll bloß nichts in die Lauscher schütten und reinige immer nur vorsichtig mit einem Kosmetiktuch.
Das ist wahrscheinlich typisch Schäferhund, deutsch, belgisch Und eigentlich wird so trainiert da in fast allen Sportarten erwünscht.
Ich trainiere die von dir beschriebenen Dinge auch viel im Winter im Haus. Da werden sie schon feinfühliger. Als Target nehme ich da eins von diesen aufblasbaren Sitzkissen mit Noppen. Aus ganz kurzer Entfernung mit den Vorderpfoten oder Hinterpfoten auf das Kissen, klicken Leckerli, klicken Leckerli, ich ein paar Zentimeter Abstand klicken und Leckerli. Hauptbestätigungskriterium ist das ruhige Stehen. Beide Hunde schaffen es dadurch auf den kleinen Igelhalbschalen mit jeder Pfote einzeln zu stehen. Das dauert aber schon so einen Winter lang...
Da es für den Hund echt anstrengend ist, lastet man ihn intensiver aus als wenn er Zehn mal mit Karacho auf ein Target springen lässt.
Zum Stressabbau gibt es vorher noch ein paar schnelle achten durch die Beine.
Kommt mir doch leider sehr bekannt vor
Und zwar egal wo, das ist bei Bauern wohl üblich. Selbst läufige Hündinnen trifft man an.
Tja, offensichtlich dasselbe Problem wie in allen Foren.
Irgendwie fühle ich mich mit dir und deinen Kommentaren nicht wohl
Alle unsere Antworten passen dir nicht und bei deinem unglaublichem Erfahrungsschatz sind wir dir stark unterlegen...
Hallo,
zwecks "Züchter " kann ich leider nicht weiterhelfen. Finde es aber toll, dass ihr den Hund trotzdem nehmt.
Hilfreich wäre noch, wenn ihr euch und den Hund im Vorstellungsbereich vorstellt, liebend gerne auch mit Fotos vom Hund.