Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    Mich würde mal interessieren, ob Gebrauchshundebesitzer die ihre Hunde Sportlich beschäftigen tendenziell ehern auf dem Land leben als mitten in der City? Was meint ihr? Ich vermute ehern mal ländlich oder?

    Also unabhängig davon, ob die von mir gezüchteten Hunde sportlich geführt werden oder nicht: die Besitzer wohnen alle eher ländlich bzw. Industriegebiet oder Vorstadt

    Was ist denn eine Stadt?

    Wann spricht man von Dorf?

    Was ist ländlich?

    Das ist doch wieder lächerlich, wie oft wart ihr alle denn in einer Großstadt unterwegs mit Hunden?

    Wie oft wart oder seit ihr mit Hund auf vollen Weihnachtsmärkten?

    Oder auf Mittelaltermärkten?

    Im Freilaufgebiet einer Großstadt?


    Ihr hängt euch am Rütter auf, aber sind Schäferhunde Hunde, die Kontakt mit anderen Hunden wirklich wollen?

    Ihr sagt selber, dass ihr lieber in der Natur unterwegs seit, geht doch mal in den Welfengarten in Hannover zum Beispiel.

    Was ich mich aber Frage: wie sieht Herr Rütter im Park oder sonst wo draussen ob der Hund Schutzdienst macht oder sonst irgend einen Hundesport??

    Ich hab mich auch schon gewundert ob Hundesportler neuerdings mit Schildern um den Hals rumrennen und ob ich das übersehen hab ^^

    Och mein Nachbar hat da sowas am Auto kleben.

    Und er geht nie, wirklich nie mit dem Hund im Viertel, oder bis zum Wald.

    Ich habs auch gesehen, aber nicht fertig angesehen. Mir hat der Satz mit den grandiosen Erfolg für den Tierschutz gereicht.


    Schade, ich fand den Rütter ehrlicherweise in gewissen Dingen nicht schlecht. Aber das er gegen Hundesport ist, ist mir bekannt. Hätte er sich nicht dazu geäußert, wäre ich ihm treu geblieben, aber so. Ein Follower weniger.

    Ich glaub, damit kann er als Multimillionär leben.

    Ihr hier bildet Tierschutzkonform aus, dass will ich euch nicht absprechen. Aber es gibt mehr als genug Menschen die nicht sauber Tierschutzkonform ausbilden.

    Den Satz kann man so oder so verstehen.

    Ich verstehe ihn so, dass es tatsächlich so einige gibt, die keinen Plan von Hundeausbildung haben und hier wird dann auch eine Gefährlichkeit unterschätzt bzw. gefördert (siehe den Thread von Boomer&Hicks).

    Da gibt es nichts anders zu verstehen, verbotene Dinge sind und bleiben verboten, egal was für ein Hund!

    Ihr hier bildet Tierschutzkonform aus, dass will ich euch nicht absprechen. Aber es gibt mehr als genug Menschen die nicht sauber Tierschutzkonform ausbilden.


    Und das rechtfertigt dann, dass man "uns" einfach irgendwo auf der Welt per Gesetz abschaffen will und "uns" somit kriminalisiert?


    Das rechtfertigt, dass ein Herr Rauch einfach so eine Verordnung erlässt, die er ein paar Jahre zuvor nicht durchbekommen hat, weil die Möglichkeit bestand fachlich dagegen zu argumentieren?

    Nein, wenn es nicht vernünftig geschehen ist, dann ist das nicht richtig. So wenig ich auch damit anfangen kann.

    Fair wäre anders gewesen

    Ihr hier bildet Tierschutzkonform aus, dass will ich euch nicht absprechen. Aber es gibt mehr als genug Menschen die nicht sauber Tierschutzkonform ausbilden.

    Kindergarten, mehr fällt mir zu dir Axman echt nicht ein.

    Dann muss man eben den Weg über die Verfassungsgerichte gehen, wenn man das als undemokratisch und als Rechtsbeschränkung sieht.

    Das habe ich aber mehrfach gesagt.

    Das Gesetz ist durchs Parlament, es gab garantiert Anhörungen dazu und letztendlich hat eine Regierung die Macht dazu.

    Gefällt das einem nicht, dann wählt man entsprechend und siehe oben als weitere Lösung.

    Und wir haben Schengen, wenn das mir so wichtig wäre, dann ziehe ich halt in eine der Grenzregionen.

    Ein Kampfsportler wird vor Gericht anders bewertet was Selbstverteidigung betrifft. Und ich meine Trainer in Vereinen brauchen glaube ich auch ein Führungszeugnis.

    Und nochmal mich nervt das Bestellen des Führungszeugnises auch, aber deshalb kriminalisiert mich weder mein Arbeitgeber noch der Staat.

    Du weist aber, dass in Niedersachsen der Hundeführerschein plus Melderegister für Neuhundebesitzer existiert.


    Und warum kriminalisiert?

    Wäre es für dich in Ordnung, dass ein Erzieher auch kein Führungszeugnis Vorlegen muss?

    Führungszeugnis und Register würde helfen, dass man weis welcher Hund und welche Menschen machen das.

    Ich sehe das halt wie beim Waffenschein.

    Und unabhängige Kontrollen wären mir persönlich halt wichtig

    Hinzufüg


    auch, wenn ich kein Problem damit habe, dass du das Vorlegen eines Führungszeugnisses befürwortest: denk mal 15 Minuten drüber nach, was deine Aussage mir gegenüber bedeutet

    Welche, das Vorlegen eines Führungszeugnis?

    sorry aber ich komme aus einem Bereich wo man beruflich das erweiterte Vorlegen muss.

    Da unterstelle ich dir nichts.

    Und das ich sage, ähnlich strenge Regeln wie beim Waffenschein finde ich auch nicht vorverurteilend.

    Klare Erfassung wer das macht, ganz einfach und halt Kontrolle vom Amt in regelmäßigen Abständen.

    Von mir aus auch unangemeldet.

    Damit eben nicht irgendwer, den Teletact anlegt.