tanja_and_pets
  • Weiblich
  • 48
  • aus Wörth am Rhein
  • Mitglied seit 11. April 2024
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von tanja_and_pets

    Hallo aus Wörtb am Rhein,


    schon vor meiner Geburt gab es einen Familien-Langhaar-Dackel in unserer Familie. Somit bin ich natürlich "geprägt" auf Langhaar-Dackel, doch als ich groß war, war mein Traum immer ein eigener Hund - ein Schäferhund.


    Natürlich habe ich auch schon BH, FH und Stöberprüfungen gemacht, doch das hat sich so ergeben und ich bin definitiv kein Wettkampftyp. Schutzdienst ist nicht mein Ding. Wichtig ist für mich Medical Training, sodass ich meinen Hund in allen Situationen helfen kann, und möglichst in Krankheitssituationen nicht noch durch die Behandlung zusätzlichen Stress zufügen muss. Wichtig ist mir meine Hunde zu selbstsicheren Hunden, die in der Umwelt gut klar kommen, zu erziehen, und dass sie wissen auch wenn Frauchen mal weg ist, keine Panik, die kommt sicher wieder.


    Nasenarbeit ist für mich die perfekte Auslastung. Da Wettkämpfe nicht mein Ziel sind, übe ich verschiedene Arten wie Gegenstandsuche, Differenzierung und Mantrailing (Fährten habe ich aufgegeben, mangels giftfreien Gelände). Physiotherapeutische Übung mit und ohne Geräte gehören auch zum Alltag um den Körper fit zu halten.


    Zusammengefasst kann man sagen:

    Alles für den Dackel, alles für den Club, unser Leben für den Hund.


    Das "unser Leben für den Hund" stimmt, aber das gilt nicht nur für Dackel sondern auch für Schäferhunde.


    Von meinen Liebsten musste ich mich leider schon verabschieden:

    www.tanjatroescher.de



    Viele Grüße

    Tanja

    Hallo zusammen,


    ich mache es kurz, unsere kleine Kiwi (Zwergdackel-Langhaardame 13 Jahre) hat ein malignes Melanom ganz hinten im Rachen oben am Gaumen. Im CT sind bisher keine Metastasen sichtbar, und da der Tumor so groß war, das Kiwi immer Wurgsen musste, wurde er in einer OP soweit es ging weggeschnitten, dass Kiwi kein Fremdkörpergefühl mehr hat.


    Die Lebenserwartung sind 3-8 Monate.


    Nun habe ich bei der Suche nach palliativer Begleitung die Info bekommen, dass man mit Plasma-Chirurgie angeblich solche unheilbaren Mundhölen Tumoren komplett entfernen könnte.


    Deswegen die Frage, ob jemand damit Erfahrung hat und ob jemand einen Tierarzt in der Nähe Karlsruhe kennt, der diese Technologie anwendet?


    Viele Grüße

    Tanja

    Danke, tanja_and_pets !! :love: :) Ich gebe es ihr weiter. Das Problem mit der Hündin ist, dass jegliche Art der Behandlung extremen Stress bei ihr auslöst. Also so starker Stress dass er nur bei absoluter Notwendigkeit tolerierbar ist.

    In der Regel "beleuchtet" man eine Stelle so ungefähr 2 Minuten lang. Die Geräte machen keine Geräusche sofern man kein Modell mit einem Lüfter drin hat. Sofern die Wunden halbwegs trocken sind, würde man das Gerät ohne Druck auflegen, wenn sie nass sind, würde ich es nicht direkt auflegen sondern einige Millimeter drüber halten.
    Merken tut der Hund davon nix.

    Das "Ding" kann man dem Hund davor ja zeigen und begutachten lassen.

    So gesehen wäre es am besten wenn ein Gerät ausgeliehen wird oder ein Heilpraktiker zu Deiner Schwester nach Hause kommt und ihr dort zeigt wie man es am besten macht. So müsste sich dann keine fremde Person dem Hund nähern.

    Die Hündin war bereits schon einmal in Narkose gelegt worden um Teile ihrer Ohren abzuschneiden, die komplett von nichtschliessenden Wunden zerfressen sind.


    In der zweiten OP vorgestern wurde auch die Haut auf der Nase an 2 Stellen genäht, da die grossflächige Wunde nicht zugeht.


    Hi Axman,


    oh wie schrecklich, hoffentlich wird die Ursache schnell gefunden.


    Um die akuten Wunden zu unterstützen, kann ich nur Laser/LED Therapie empfehlen.
    Es wird von einigen Tierärzten und Heilpraktikern verwendet. Es wirkt auch auf die Mitochondrien, aber die meisten Untersuchungen/Forschungen wurden auf dem Gebiet der Wundheilung gemacht .

    Hier mal ein paar Links zu einigen (teils hoffnungslosen) Wundheilungsbeispielen:

    https://akupunkturtierarzt.de/wp-content/uploads/wundheilung_web.pdf

    Lasertherapie Pferde und Hunde, Lasergeräte


    Es gibt zig verschiedene Laser mit einer oder mehreren Dioden oder auch LED Dioden ("Duschen", Pens, Pads,....). Ob es nun wirklich eine Laser oder auch LED Diode sein muss, da streiten sich die Geister.


    Ich persönlich bin aber nach meinem aktuellen Wissensstand (und nach meinen mittlerweile praktischen Erfahrungen) davon überzeugt, dass Photonen die Wundheilung sehr, sehr positiv beeinflussen.


    Somit wäre ein Tip von mir Euch jemanden zu suchen der einen Laser hat (Tierarzt, Heilpraktiker) oder Euch einen Laser auszuleihen.


    Aber natürlich ist die Wundbehandlung nur eine Symptombehandlung und die Ursache muss gefunden werden. Doch die Haut ist halt ein großes Organ und die großflächige Entzündung dieser ist natürlich ein großes Problem.


    Gute BESSERUNG!


    Viele Grüße

    Tanja