Alles anzeigenJa und was macht man dann mit dieser Meldung?
Die Bezirkshauptmannschaft weiß bescheid, fertig! Was das Endprodukt ist, ist denen egal.
Leute… es gibt Grundregeln, jeder halbwegs vernünftige Mensch schaut auf das wohlergehen der Tiere. Ratten gibt es überall auch bei Züchter mit Papiere. Menschen die schlechtes tun, tun das ganz egal ob gemeldet oder nicht. Du darfst auch nicht betrunken Auto fahren und doch gibt es Menschen die es tun.. Diese sinnlose Diskussion über „aber was ist wenn“.. es gibt überall solche und solche. Ich vertrete hier nur den Züchter von Shiva und Hunter da ich ihn kenne und weiß wie er die Zucht und Tiere handhabt. Mehr wollte ich nie zum Ausdruck bringen…🤦🏼♀️
Ich wollte mich eigentlich nicht in diese Diskussion einmischen, ich bin kein Züchter.
Aber ich glaube Julia du verstehst dass was Ruebchen oder die anderen sagen wolle nicht ganz. Es geht nicht darum wie die Hunde behandelt werden oder wie sie gehalten werden. Sondern der gesamten Apparat dahinter. Die Beschäftigung mit Genetik, Vererbung, Linien etc. Selbstverständlich gibt es überall schwarze Schafe, sowie auch anders rum, nicht alle in einen schlechten Topf geworfen werden dürfen.
Aber meistens hat es ja einen Grund warum auf Papiere verzichtet wird. Wenn man eh alles ordnungsgemäß handhab, kann man genauso gut im SVÖ züchten (ich behaupte jetzt, es gibt durchaus Argumente die es auch rechtfertigen sich keinem solchen Verein anzuschließen und trotzdem ordnungsgemäß zu züchten).
Deine Hunde sind sicherlich keine schlechten Hunde, du hast gute Erfahrungen gemacht. Das ist alles legitim und auch gut so. Aber bitte vestehe auch die Seite der Züchter, die sich gegen solche "Vermehrer" ausprechen, wäre Zucht tatsächlich so einfach, wären ja die ganzen Bestrebungen der Züchter, die sich stundenlang Gedanken über die richtige Verpaarung machen, die Stunden damit verbringen potentielle Kandidaten zu sichten, Kilometer weit fahren um dann zum richtigen Rüden oder Hündin zu gelangen gänzlich umsonst.
Zucht erstreckt sich ja auch über Generationen, nicht nur eine Generation. Es ist das Ergebnis jahrelanger oft jahrzehntelanger Selektion, auf entsprechende Anlagen, die man halt für diese Rasse definiert hat.
Es sind hier viele Hundesportler unterwegs, die eben auch andere Anforderungen an einen Hund haben, als jemand, der einen guten Alltagsbegleiter haben möchte. Gerade bei den Gebrauchshunderassen sind diese Zuchtrichtlinen auf Leistung ja auch eine gewisse Sicherheit, dass ich einen entsprechend veranlagten Hund erhalte. Garantien bekomme ich nie, weder bei der Leistungsbereitschaft noch bei der Gesundheit, es sind Lebewesen, aber es erhöhen sich bei entsprechender (langer) Zuchtselektion die Chancen.
Daher sei bitte nicht böse über die Ansichten aus einem anderen Blickwinkel. Das hat nichts mit Meinung sondern mit Tatsachen zu tun.
Für dich sind deine beiden Hunde aus dieser "Zucht" perfekt. Genauso wie meine Hündin für mich perfekt war, obwohl sie nicht mal reinrassig war. Ich hatte bei ihr halt auch das Glück, dass sie alles mitbrachte was ich in dieser Zeit wollte, mit mir den Einstieg in den Hundesport mit Begeisterung mitmachte, das alles obwohl sie ja eigentlich aus einem Ups-Wurf stammte. Trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen mit ihr ebenfalls einen Wurf zu riskieren, obwohl sie in meinen Augen perfekt war. Hier trennen sich dann die Wege zwischen Zucht und Vermehrung, hätte ich mit ihr einen Wurf gemacht, wäre es nur Vermehrung gewesen.
oh sorry mein Fehler, hab überlesen dass du die garantierte Weitergabe schon erwähnt hast☺️🙈