Julia
  • Mitglied seit 20. Mai 2025
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Julia

    Verstehe ich alles jedoch über Züchter zu urteilen die man weder kennt noch sich über sie erkundigt hat ist nicht die feine Art. Wie gesagt Shivas Züchter hat ebenfalls zahlreiche Untersuchungen der Tiere mehrmals im Jahr. Er ist ein guter Mensch der DSH liebt besser gesagt vergöttert. Er hat eine Bindung zu seinem Rudel was man selten sieht und würde nie niemals die Gesundheit seiner Tiere oder der noch kommenden Tiere gefährden indem er sie krank züchtet.


    Hier wird geredet als wären Züchter ohne Papiere Abschaum. Das finde ich persönlich nicht in Ordnung.

    Das ist wunderbar. Du hast Recht, wir wissen nichts über Shivas Züchter und man kann sicherlich auch aus ganz persönlichem Antrieb Ahnenforschung betreiben und seine Hunde testen und röntgen lassen.


    Es gibt leider aber genug verantwortungslose Vermehrer, die zwei nette Schäfis miteinander verpaaren um Welpen zu verkaufen, deshalb kam das Thema auf. Da ging auch schon einiges diesbezüglich hier durchs Forum, Hunde/Welpen aus sehr dubiosen Quellen.

    Die gibt es leider ja. Und sowas finde ich auch widerlich wenn man aus Spaß einfach mal macht.. Aber es gibt auch noch was dazwischen, vielleicht nicht oft aber es gibts. Genau so gibt es Züchter die absolut grässlich sind obwohl sie im Zuchtverein sind. Deswegen verurteile ich auch nicht alle.

    Aber ja ich wollte nicht unfreundlich rüber kommen nur so ein schwarz/weiß denken ist nicht mein Fall.😅

    Naja du schreibst dass man mit Papieren besser gesunde Hunde züchten kann und einen Absatz darunter dass Hunter ja auch krank war… worauf wolltest du denn dann hinaus?

    Ich denke es geht hier um die überprüfte Gesundheit der Hunde und die gesundheitlichen Aspekte die die Hunde vererben. Vorbildliche Züchter scheuen keine Umstände und Kosten (für medizinische Tests, Röntgen und Studieren der Gesundheit der Ahnen) um nachweislich möglichst gesunde Nachkommen mit ihren Zuchttieren zu produzieren. Wir haben einige Züchter im Forum.


    Daher sehen sie es nicht gerne wenn Leute züchten die das nicht tun zumal man gerade dabei ist, dem DSH sein angeschlagenes Image als "kranke Rasse" wieder aufzupolieren durch konsequent über mehrere Generationen gesundheitlich geprüfte Zuchttiere. :)


    Aber denk dir nix, mein Axel ist ebenfalls nicht aus einer Zucht wie sie sein sollte. :) Es geht hier aber wirklich nur um das Thema Züchter/Vermehrer, nicht um unsere Hunde an sich, die natürlich genau so wunderbare Hunde sind, wie andere auch. <3

    Verstehe ich alles jedoch über Züchter zu urteilen die man weder kennt noch sich über sie erkundigt hat ist nicht die feine Art. Wie gesagt Shivas Züchter hat ebenfalls zahlreiche Untersuchungen der Tiere mehrmals im Jahr. Er ist ein guter Mensch der DSH liebt besser gesagt vergöttert. Er hat eine Bindung zu seinem Rudel was man selten sieht und würde nie niemals die Gesundheit seiner Tiere oder der noch kommenden Tiere gefährden indem er sie krank züchtet.


    Hier wird geredet als wären Züchter ohne Papiere Abschaum. Das finde ich persönlich nicht in Ordnung.

    Ich behaupte nicht Shivas Züchter züchtet für Schönheit aber bei Katzen zB oder Pferden kommt sowas schon vor und diese nennt man auch Züchter.


    Hunter hatte einen Tumor am Herzen. Weder seine Eltern noch sein Bruder und seine Schwester mit denen ich immer noch im Kontakt bin haben Krebs. Sein Bruder wohnt 10 Minuten von mir entfernt und ist für seine 10 Jahre fit wie ein Turnschuh. Seine Schwester ist in Oberösterreich ca 110km entfernt und bis zum Alter von 8 Jahren haben Hunter und ich sie zwei mal im Jahr besucht oder sie uns, ebenfalls fit. Ich finde es sehr anmaßend solche Vorwürfe in den Raum zu werfen.

    Und wie gesagt ich kann gerne eine Statistik aufstellen von unseren Polizeidiensthunden MIT PAPIEREN die es auch sehr oft schwer erwischt.

    Es gibt so viele Umweltfaktoren die Krankheiten auslösen da ist es sehr naiv zu denken nur weil ich einen Hund mit Papieren kaufe ist er sein Leben lang gesund.

    Das kann ich so nicht unterschreiben. Bei unseren Polizeidiensthunden die alle Papiere haben und je nach Rasse fast immer vom selben Züchter passiert es sehr oft dass du 5 Hunde von der selben Mutter hast und 2 komplett robust und gesund sind und 3 von ihnen nach 2 Jahren den Dienst abbrechen müssen weil sich Krankheiten wie Allergien, Gelenksprobleme,… entwickelt haben. Das hat rein gar nichts mit Papiere zu tun. Natürlich würde ich einen Krebskranken oder Diabetis erkrankten Hund nicht zur Zucht heranziehen da gewisse Anlagen vererbt werden. Der Züchter von Shiva hat aber mit seinen Hunden genauso Überprüfungen und Untersuchungen die er akurat einhalten muss um überhaubt eine Hündin decken lassen zu dürfen. In Österreich gibt es da schon recht strenge Auflagen.

    Mein Gott lass es doch gut sein ich werde trotzdem Züchter sagen und nicht Vermehrer.. man kann sich auch reinsteigern, dass ist nur ein Wort🤦🏼‍♀️ und für mich züchtet er DSH, punkt. Man muss nicht alles auf die Goldwaage legen. Zumal man auch einfach zwei schöne Tiere züchten kann um weiter zu erzeugen, da interessiert niemand ob er leistungsblütig ist oder nicht und ist trotzdem eine Zucht. Wenn es dich so stört dann kommentiere doch meine Beiträge einfach nicht! Es ist nicht wichtig woher er kommt sondern was aus ihm wird. Und ja gewisse Eigenschaften können natürlich vererbt werden aber aus Erfahrung bei unseren Polizeidiensthunden kann ich guten Gewissens sagen es kommt viel mehr auf die Erziehung, das Training und die Zeit die man investiert an!

    Aso, so meinst du🤣 ja klar bekommt er mehr wenn ers gerne frisst. War vom Züchter nur eine Empfehlung😅

    Es gibt viele verschiedene Meinungen und Strategien einen Hund zu erziehen, ich setze lieber auf eine sanfte Art. Ich weiß es wird sehr belächelt und man hört oft Kommentare wie der wird nicht hören, wird dir am Kopf herum tanzen aber Nein. Es kommt auf den Charakter des Hundes an. Mein Hunter wurde kein einziges mal körperlich gemaßregelt. Nie! Und er war so gehorsam wie ein Soldat im Krieg. Er konnte soviel, immer, überall! Aber wie gesagt jeder Hund ist anders und Shiva braucht vielleicht hin und wieder einen Klaps😅


    Mit dem Training bin ich grundsätzlich sehr konsequent aber er ist doch erst 9 Wochen alt. Für mich ist es bis zur 13/14 woche vollkommen in ordnung wenn er „hin und wieder“ (also von 100 Abrufen bei 2 nicht beim ersten mal kommt) aber ihr habt schon Recht wenn man zu oft mehrmals reden muss egal bei welchem Kommando ist es kontraproduktiv.😅

    Hallo😁


    Ja da ist schon was wahres daran mit Rückruf aber er ist ja noch ein Welpe denkst du er wird das gleich so verinnerlichen wenn ich hin und wieder öfter rufe als einmal? Vielleicht hat er auch gerade AA gemacht🙈 wie gesagt sehr großer Garten😅 Ich bin grundsätzlich sehr Konsequent bei Kommandos nur wie gesagt er ist 9 Wochen und bis jetzt funktionierte es wie oben erwähnt erstaunlich gut darum war ich so verwundert dass ich mehrmals rufen musste. Aber werde mehr darauf achten dass ich ihn nach dem ersten mal rufen hole wenn er nicht kommt.


    Wie war das als du Crazy gehalten hast damit sie sich beruhigt? Hat sie auch so gewinselt? Hab ich bei Shiva auch schon probiert aber er hat richtig geschrien und ich hab ihn wirklich nur gehalten dass er runter kommt😅


    Zu der Abstammung muss ich sagen da bin ich ganz ehrlich - ich habe keine Ahnung. Er ist von einem Bauernhof… Ich habe seine Eltern und Geschwister gesehen auch die anderen Rudelangehörigen aber von einer Linie hab ich bis vor diesem Forum noch nie gehört😅


    Mit dem Fleisch, verstehe ich auch nicht was soll daran denn Sinn machen? Ich gebs ihm doch weil es ihm schmeckt und vom Züchter auch bekommen hat nicht um irgendeinen Sinn zu erfüllen? Müsstest mir vielleicht nochmal kurz erklären?🙈

    Guten Morgen☺️

    Nein nein so ist es auch nicht es stimmt er ist noch nicht trainiert aber er weiß sehr wohl was das Wort AUS bedeutet er begolgt es ja auch. Wir üben das seit 10 Tagen (ja ist noch nicht lange)aber wie gesagt er befolgt es schon sehr brav. Mir ist auch bewusst dass die nicht rausflutschen und die menschliche Sprache verstehen…🤣 aber er ist für einen Welpen sehr gehorsam und lernt gerne und schnell. Das Wort AUS und HIER waren Grundpriorität da wir einen großen Garten haben und er schon des öfteren denkt man kann Lavasteine und Rindenmulch als Snack zwischendurch essen oder die Sichtschutzmatte vom Gartenzaun versuchen zu eliminieren🤣 es klappte erfrischend gut und das Verhalten von gestern kam sehr überraschend deswegen war meine Frage wie ihr mit solch einer Situation umgehen würdet. Werde eure Ratschläge gerne umsetzen (es ist jedoch immer ein bitterer Beigeschmack ja es ist „nur“ ein Klaps um spätere mögliche schlimmere Situationen zu vermeiden aber ich tue mir bei sowas schwer🙈 aber was muss das muss)

    Hallo Julia,

    was denkst Du, wie würde ein Rudel (bzw. die Mutter des Burschen ) reagieren, wenn sich der Keks so aufführt....??

    Hallo😁 Naja aus eigener Beobachtung würde ich sagen die Geschwister quietschen und die Elterntiere knurren oder schnappen gegebenfalls auch😅 Nur ich will ihm ja nicht vermitteln ich bin deine Schwester sondern dein Anführer und knurren und schnappen liegt mir nicht so🤣 deshalb war immer AUS mit Gegenleistung meine erste Wahl aber er braucht vl ein bisschen mehr Korrektur🙈 Ich habe schon den Tipp mit den Klaps auf die Schnauze bekommen, falls sich die Situation wiederholt und das wird sie🙈 werde ich das probieren.