Julia
  • Mitglied seit 20. Mai 2025
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Julia

    Ohne Gewalt.. frag den Rudelführer. Der würd das ohne zögern lösen. Das ist ja nix gravierendes oder schlimmes.

    Nur, wenn es um Lernkram geht ist das falsch. Aber hier hast du eine Hirarchiefrage. Entscheide das zu deinen Gunsten. Dein Hund erwartet das

    Wie hättest du auf so ein Verhalten reagiert? Wie gesagt mein Freund hat ihm schon eine gedonnert und unsanft von der Schüssel entfernt aber auf diese Reaktion hat Shiva gleich nochmal mit knurren und Angriff reagiert.. bis ich dazwischen ging sonst hätte mein Freund ihm noch eine gedonnert ich hab Shiva auf Platz geschickt was er auch gemacht hat. Aber ja es kommen jetzt schon Gedanken wie was wenn er mich auch mal in so einer Weise austestet… Ich brauche eine Strategie was ich machen würde was wäre wenn.. Ich glaube nicht dass ich es mir leisten kann zu erstarren wenn so ein Verhalten mal gegen mich geht (was hoffentlich nie passiert aber wer weiß)

    Wie zeige ich ihm „so nicht“ ohne die Bindung zu zerstören..

    Da ust jemand richtig frech geworden..

    Ja ich persönlich finde auch es darf nicht soweit kommen. Man sucht jetzt Erklärungen weil vl hat er sich erschreckt weil mein Freund von hinten die Schüssel nehmen wollte aber auch wenn er sich erschreckt und im Reflex handelt könnte er auch anders reagieren wie gesagt es war kein Knurren zu Warnung es war wirklich ein über ihn herfallen ich war kurzzeitig so geschockt das knurren/bellen in Kombination dann das gleich zuschnappen… auch wenn er keine Wunde hat weil Shiva keine gewollte Verletzung erzeugen wollte war es ein Übergriff. Ich würde dieses Verhalten gerne in den Griff bekommen bevor es sich verstärkt wenn möglich ohne Gewalt…?

    Ja könnte man ich dachte auch schon daran er bekommt zwar Nahrungsergänzung aber das könnte ich in seinen Kong auch geben.. :)


    Nein wenn Futter am Boden liegt dass er onehin nur auf mein OK nehmen darf gibt es kein Problem ich kann jederzeit hingreifen auch wenn er es gerade fressen wollte und es an mich nehmen..

    Ja gestern war sie leer als er sie verteidigte.

    Wenn ich sie halte vor der Fütterung wartet er relativ entspannt auf die Freigabe die ich eingeführt habe weil er sich immer so daraufgestürzt hatte bevor sie noch den Boden berührte. Beim zubereiten des Futters sitzt er daneben und winselt 1-2x kurz auf dann legt er sich hin und wartet..


    Ich habe noch andere kleine Schüsseln wo er manchmal Ziegenjoghurt mit Karotten bekommt die halte ich während der ganzen Fütterung in der Hand da passiert gar nichts.


    Es ist rein das „die Hand bewegt sich richtung Schüssel“ da beginnt es/ hat es begonnen. Wie gesagt ich dachte das Thema wäre vom Tisch weil er es ne ganze Zeit schon nicht mehr gemacht hat (knurren) und dann das gestern…

    Ich würde zu einer peniblen Begutachtung und Befundung duch eine Fachperson raten und einen guten Plan aufstellen (lassen).



    gleich heute Vormittag habe ich meine zwei Trainer kontaktiert.


    Der eine bei dem ich Unterordnung trainiere der nur DSH trainiert meinte „ich hätte ihn gegen die Wand geklatscht“ darf er nicht und punkt. Naja damit fange ich erstens nichts an, klar darf er nicht zumindest wäre es erstrebenswert wenn er es anders mitteilt. Ihn mit Gewalt dazu zu bringen auch wenn es mein Freund aus Reflex gemacht hat könnte in meinen Augen auch nach hinten losgehen im späteren Verlauf.


    Der zweite mit dem wir Social Walks und Geräte machen bei dem wir heute Mittag auch waren meinte mein Freund soll das Tauschgeschäft übernehmen dass bzw mal probieren wenn ich nicht da bin ob er ihm den Napf bringt und dann tauschen… Falls nicht sollen wir von vorne starten - neuer Napf - Freund wirft im Abständen immer wieder bisschen Futter rein und fängt halt quasi von vorne an mit dem Thema Futterverteidigung. Er würde aber Shiva weder als aggressiv oder überaus frech beurteilen. Er hat verschiedene Situationen provoziert mit Futter und mit Gerangel aber Shiva reagierte nicht im geringsten. Er blieb ruhig und wartete ab..

    Danke für deine Antwort :)


    Natürlich ist es die falsche Richtung aber ich muss es ja irgendwie wieder gerade biegen können. Er war von dem zweiten Tag an sehr Futterbesessen er hat alles verschlungen in Sekunden auch jetzt noch, Kauartikel werden nicht entspannt gekaut sondern gestresst angeknabbert und runtergewürgt…


    Wenn du sagst solche Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen, wie denn?

    Was würdest du in so einem Fall machen? Wie wärst du bist jetzt vorgegangen?

    Vl liegt das Problem an mir ich bekam beim knurren am Napf den Rat was besseres nachzugeben damit er damit was gutes verbindet. Was kann ich noch machen?

    Danke für deine Antwort :)


    Er hat lt meinem Freund schon fester gebissen als er es beim „spielen“ tut aber es ist nichts zu sehen nichtmal ein Kratzer.


    Also es ist so geregelt, in erster Linie trainiere ich mit Shiva (Unterordnung) mein Freund nur wenn ich mal länger arbeiten muss (4x im Monat ca) dann macht er das Mittagstraining ich dann am Abend. Die Hauptbeschäftigung also spielen, Fellpflege, Futter, Suchspiele mache ich zu gut 90%. Spazieren machen wir beide gleich viel (meistens zusammen). Er bekommt öfter von mir Kauartikel und natürlich auch seine super Leckerlis (Käse) durch das Training mit mir. Spielsachen bekommt er von uns, sonst sind sie für Shiva nicht zugänglich.

    Essen bekommt er in der Küche inzwischen einmal am Tag das knurren wenn man zu nahe dran steht kommt gar nicht mehr vor wenn ich meine Hand richtung Napf bewege um etwas reinzulegen während er frisst knurrt er nicht aber er erstarrt.. den Rest des Futters bekommt er per Hand und einen Teil durch Spielchen.. Bei allen möglichen Kauartikel, Knochen usw verteidigt er überhaupt nicht die könnte ich ohne Probleme an mich nehmen während er sie hat (bis jetzt). Vl ändert sich das auch noch?

    Spielzeug wird auch ohne Probleme durch Kommando losgelassen/abgelegt..

    Meiner Meinung nach habt ihr auch durch die ziemlich große Menge an Handfütterung die Wertigkeit des Futters extrem hoch geschraubt.

    Bei mir gibt es das normale Hundefutter ziemlich knapp bemessen in den Napf, wenn der leer ist gibt es Nachtisch in Form von Naturknabberartikeln. Einfach aus dem Grund, dass der Welpe nach dem Fressen ruhig ist und dann etwas schläft. Der Vorgang bleibt so das ganze Hundeleben über, Hundesport etc trainiert wird mit Käse, kleinen Keksen etc.

    Ein Vorschlag meinerseits für euch wäre den Hund füttern mit dem Napf, danach zu dir oder deinem Freund rufen und einen Kauartikel geben oder ins Körbchen legen. Während er knabbert wäscht du den Napf aus und räumst ihn weg.


    Den Hund grundsätzlich nicht beim fressen oder knabbern stören.

    Danke für deine Antwort :)

    Wenn ich ihn danach zu mir rufe und er seinen Napf dabei hat soll ich den Napf dann ignorieren oder ihn an mich nehmen?


    Er wird grundsätzlich nie gestört nur ab und zu wird Futter während des fressens von mir in den Napf gelegt damit er merkt hey cool wenn sich die Hand nähert gibts Nachschub.

    Hallo ihr Lieben!


    Ich brauche eure Meinung, Erfahrung und hoffentlich Ratschläge.


    Ich habe unbewusst Shiva ein Verhalten beigebracht (nahe gelegt) was ich nicht wollte… Seit der ersten Woche als er bei mir einzog haben wir ein Ritual und zwar dass er mir nach dem Fressen seinen Napf bringt im Gegenzug gabs ein Leckerli (Haut- und Fellpflege von Doppelherz). Das habe ich angefangen da er an Giardien litt und ich nach jedem Essen die Schüssel gründlich waschen wollte. Soweit so gut er brachte sie mir egal wo ich war.

    Gestern Abend nach einem wunderschönen Waldspaziergang wo er sich für seine 5 Monate vorbildlich zeigte (ich war/bin so stolz auf ihn :) ) gab es Futter - er brachte mir den Napf, nur hatte ich beide Hände voll er saß vor mir der Napf lag zwischen uns ich rief meinen Freund und bat ihm ein Leckerli zu geben und die Schüssel in die Dpüle zu stellen als er jedoch nach der Schüssel greifen wollte gabs von Shiva ein Donnerwetter ;( er fletschte, knurrte, bellte und biss ihm in die Hand, das volle Programm. Ich habe Shiva noch nie so erlebt ich war regelrecht erstarrt. Mein Freund hat sich natürlich gewehrt (also im Sinne von er hat ihm eine gedonnert und ihn weggestoßen der ist da recht forsch) auf die Reaktion von meinem Freund hat er gleich nochmal losgelegt, bis ich wieder bei mir war und einschritt. Dann war Ruhe. :( Ich bin mir unsicher wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll.. nur mehr Handfütterung (machen wir zu 80% da er sein Futter in der Schüssel brummend verteidigt, was inzwischen aber schon nahezu gar nicht mehr vorgekommen ist) oder er tauscht den leeren Napf in Zukunft nur mit meinem Freund (da ich den Napf auch schon öfter ohne Leckerli genommen habe also wenn Shiva ihn brachte und da nie soetwas vorgefallen ist) oder wir üben dwn Napf zu nehmen (weiß aber nicht wie bzw habe ich schon etwas Bedenken wie er reagiert wenn wir den Napf einfach so weg nehmen ohne dass Shiva ihn von selbst als „fertig“ betrachtet) ?(


    Mir ist bewusst der Mist ist mir zuzuschreiben, Shiva wollte sein Tauschobjekt wie seit 3 Monaten und hat deswegen seinen Napf verteidigt. Nur bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber solche Geschütze auffahren bei seinem 2. HF ist schon bedenklich meines erachtens…


    Was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrung mit so einem Verhalten?

    Ich finde es klingt doch schon mal gut, was du mit ihm machst.


    Man kann über Spielen eine Menge Übungen aufbauen es gibt da die schöne Philosophie Spiel = Arbeit = Spiel. Man kann wunderbar an Sachen wie Kommandos und Markern arbeiten wie Herkommen, Stillhalten bzw. Festhalten und Loslassen, Positionen einnehmen, Impulskontrolle usw.


    Aktiv mit dem Menschen spielen kann sich dann in die falsche Richtung verselbstständigen wenn du es nicht unter Start- und Endekommando setzt. Ich finde diese Art des Spielens gut, weil man dann immer was "zur Hand" hat, womit man belohnen kann aber man braucht ein gutes Konzept dafür. Wenn die Gefahr besteht, dass es/er dir über den Kopf wächst, lass es lieber.

    Still und Impulskontrolle baue ich tatsächlich schon mit ein. Bei Still halte ich meine Hand unter seine Schnauze und er erstarrt bis ich es auflöse - ist sehr hilfreich bei Zeckenentfernungen😅 Position einnehmen🙈 da tut er sich echt schwer mit Körperkontakt neben mir zu sitzen oder zu laufen, hast du vl Tipps?


    Ja das mit dem aktiv spielen dachte ich mir auch schon. Wenn ich das Spiel beginne klappt beenden oder Pause bei zu hoher Erregung gut, nur wenn er anfängt und es gerade nicht passt wird er schon auch mal frech und es braucht mehr als ein AUS bis er versteht ok jetzt nicht. Er zieht auch die Leftzen immer so hoch, meine Schwester meinte „das sieht schon aggressiv aus“ aber wenn ich mir die gesamte Körpersprache ansehe ist es für mich spielerisch😅 will halt nur nichts in die falschen Bahnen lenken darum dachte ich ich frage hier mal nach☺️

    Danke für die ausführliche Erläuterung😁 muss ich unbedingt probieren☺️


    Nein auf so einem Niveau sind wir noch lange nicht😅 ich meinte mit Versteckspiele das mache ich zurzeit nur zum Spaß auf unserem Grundstück, mein Freund lässt ihn im Haus absitzen und auf „Such“ sprintet er los und sucht das Grundstück nach mir ab - wenn er mich findet gibts ein freudiges Theater mit anschließend Zerrspiel oder sein Futter😁

    Er freut sich selber immer so wenn er mich erschnüffelt hat🥰

    Danke Maline ☺️

    Suchspiele machen wir auch also mit mir als verstecktes Objekt🤣

    Welche Intelligenzspiele machst du? Haben so ein Ding wo man Laden rausziehen kann und drehen aber dafür ist er zu schlau/ ungeduldig - er nimmt das ganze Ding und wirfts einmal durch die Gegend🤣🤣 alles offen🤦🏼‍♀️🤣

    Hallo :) ich habe in den letzten Wochen das Forum praktisch aufgesaugt also zumindest einen Teil :D Wie manche vielleicht noch Wissen hatten wir ein paar Startschwieigkeiten, angefangen vom Futter über das beißen🙈 jetzt ist Shiva inzwischen 5 Monate und ein richtiges Fegefeuer. Sehr frech und unaufhaltsam. Da ich leider nichts über seine Veranlagung weiß (ich habe beim Vermehrer nachgefragt aber bekam nichts brauchbares aus ihm raus) würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt das noch irgendwie zu ermitteln? Ich schweife ab😅 mich würde mal interessieren wie ihr mit euren Hunden spielt? Es gibt ja viele Meinungen zu unterschielichen Spielarten. wir spielen zurzeit alles jedoch mit Regeln, Ball wird erst geholt wenn er gelandet ist, Reißspiele mit Unterbrechungen (Aus - Freigabe) damit er sich nicht zu sehr reinsteigert, nachlaufen,.. und ich spiele auch aktiv mit ihm also er mit seinen Pfoten und Zähnen und ich mit meinen Händen wenn er zu sehr aufdreht ist Schluss. Das aktiv spielen also nur er und ich mag er am liebsten aber ich mache mir Sorgen dass es vl in die falsche Richtung geht. Was meint ihr dazu?

    Im Anhang noch aktuelle Bilder von Shiva😁