ein klein wenig von mir auch noch dazu: Trenne das Kommando für etwas was der Hund "herausgeben" soll - AUS, von dem das er etwas prinzipiell unterlassen soll-NEIN.
Guter Punkt🙈 Danke!☺️
ein klein wenig von mir auch noch dazu: Trenne das Kommando für etwas was der Hund "herausgeben" soll - AUS, von dem das er etwas prinzipiell unterlassen soll-NEIN.
Guter Punkt🙈 Danke!☺️
Alles anzeigenCrazy war wie ein Aal und natürlich hat es ihr nicht gepasst, dass ich sie festgehalten habe
Ich hatte aber auch die Box trainiert und wenn sie zu sehr aufgedreht ist und gar nicht runterkam, gab es eine Auszeit in der Box. Wichtig ist aber, dass diese positiv aufgebaut worden ist.
Natürlich hat ihr das auch nicht gepasst, aber sie kam dann runter. Nach müde kommt bekanntlich doof und meistens ist sie dann in einen tiefen Schlaf gefallen
Das einzige was heute neu war er hat ein Stück Rindfleisch bekommen da der Züchter gesagt hat ich soll ihm einmal im Monat rohes Fleisch geben für die Zähne.
Einmal im Monat Fleisch für die Zähne macht m. M. überhaupt keinen Sinn.
Wenn es ihm schmeckt, kann er es auch öfter bekommen
Aso, so meinst du🤣 ja klar bekommt er mehr wenn ers gerne frisst. War vom Züchter nur eine Empfehlung😅
Alles anzeigenIch halte nichts von sogenannten Schnauzengriff oder zu Boden drücken deshalb wird es bei der nächsten Situation ein Klaps werden.
Genau! Ich auch nicht. Schnauzgriff und Bodendrücken mache ich null komma nunca niemals. Auch Klapse auf die Schnauze sind nicht nicht mein Stil aber alle anderen Massnahmen haben nicht funktioniert. Klapse so doll wie nötig, so sanft wie möglich.
Das normale Babybeissi, wie gesagt, kein Thema, da kann man auf Spielsachen umwechseln aber wenn sie so in diese kleine fiese Rage kommen und Haut verletzen (wollen), da bin ich rigoros. Insgesamt hat hier mein Ioshy aber eine sehr gute Beisshemmung, es war nur in gewissen Momenten, wo es mit ihm durchging.
Auch auf ein kleines Kind und meinen 85 Jahre alten Vater ist er schnell übergriffig geworden, da musste ich eingreifen. In diesem Fall durch Fernhalten mit der Leine.
Ich finde du hast schon gute Trainingsstrategien, nur nicht vergessen, jedes Kommando das man ausspricht und das dann nicht befolgt wird, lässt das Kommando welken bis es komplett "vertrocknet" ist. Daher würde ich die jetzt gerade im Aufbau befindlichen Kommandos noch nicht in realen (Konflikt)-Situationen einsetzen. Jedes HIER, das unbefolgt verpufft macht das Kommando eine Stufe schwächer. Auch der "scharfe" Ton nutzt sich ab. Lieber eines Tages ein sicheres AUS auf einen angemessenen Ton.
Es ist ein langer Weg bis ein Hund ein Kommando wirklich verstanden hat, das unterschätzt man leicht.
![]()
Es gibt viele verschiedene Meinungen und Strategien einen Hund zu erziehen, ich setze lieber auf eine sanfte Art. Ich weiß es wird sehr belächelt und man hört oft Kommentare wie der wird nicht hören, wird dir am Kopf herum tanzen aber Nein. Es kommt auf den Charakter des Hundes an. Mein Hunter wurde kein einziges mal körperlich gemaßregelt. Nie! Und er war so gehorsam wie ein Soldat im Krieg. Er konnte soviel, immer, überall! Aber wie gesagt jeder Hund ist anders und Shiva braucht vielleicht hin und wieder einen Klaps😅
Mit dem Training bin ich grundsätzlich sehr konsequent aber er ist doch erst 9 Wochen alt. Für mich ist es bis zur 13/14 woche vollkommen in ordnung wenn er „hin und wieder“ (also von 100 Abrufen bei 2 nicht beim ersten mal kommt) aber ihr habt schon Recht wenn man zu oft mehrmals reden muss egal bei welchem Kommando ist es kontraproduktiv.😅
Alles anzeigenNach ca 15 Minuten ruf ich ihn zurück nach „mehrmaligen“ rufen kommt er endlich.
So lernt er, dass er nach dem ersten Rufen nicht kommen braucht. Einmal rufen. Ignoriert er es, abholen und dann die Leine das nächste Mal drauf bzw. erst einmal einen sicheren Rückruf üben. Je öfter du mehrmals rufst, um so öfter musst du zukünftig rufen, damit Shiva dann irgendwann entscheidet, zu dir zurückzukommen.
Ansonsten beschreibt dein Vorfall einen normalen Welpen, der seine Grenzen testet und mal eben seine fünf Minuten hat, die auch schon mal länger dauern können
Crazy war auch eine Kandidatin, die abends noch mal richtig aufdrehen konnte, da habe ich manches Mal gedacht, sie wäre ein Gremlin, der mit Wasser in Berührung gekommen ist
Hier hilft wirklich nur Konsequenz, Konsequenz und noch mal Konsequenz. Ich habe Crazy z. B. manchmal einfach nur gehalten, aber so, dass sie nicht an meine Hände kam. Nicht immer einfach bei einem quirligen Welpen, der gerade alles schreddern will. Auch der Schnauzgriff ist zum Einsatz gekommen, den ich nicht verwerflich finde. Der hat übrigens sehr gut geholfen, den das kannte sie ja von ihrer Mutter, der sie auch nicht auf der Nase rumtanzen durfte.
Ich weiß auch nicht, ob ich für das Erlernen der Beißhemmung das Kommando Aus verwenden würde. Du trainierst es ja für die Hergabe von Gegenständen, ist für mich schon was anderes als das Verbot, meine Finger fressen zu wollen. Da würde ich z. B. eher ein hartes "Lass das" verwenden.
Wegschubsen war hier übrigens auch das Signal für "Yeah, lass die Party beginnen".
Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe, wie ist die Abstammung von Shiva? Je nach Linie kann da schon etwas mehr Power vorhanden sein.
Das einzige was heute neu war er hat ein Stück Rindfleisch bekommen da der Züchter gesagt hat ich soll ihm einmal im Monat rohes Fleisch geben für die Zähne.
Sorry, aber das ist im Grunde wenig sinnvoll. Man kann Fleisch füttern (ich füttere ja auch roh), aber einmal im Monat bringt das gar nichts. Da kann man Knabbersachen geben für die Zähne. Bringt mehr als einmal Fleisch im Monat.
Hallo😁
Ja da ist schon was wahres daran mit Rückruf aber er ist ja noch ein Welpe denkst du er wird das gleich so verinnerlichen wenn ich hin und wieder öfter rufe als einmal? Vielleicht hat er auch gerade AA gemacht🙈 wie gesagt sehr großer Garten😅 Ich bin grundsätzlich sehr Konsequent bei Kommandos nur wie gesagt er ist 9 Wochen und bis jetzt funktionierte es wie oben erwähnt erstaunlich gut darum war ich so verwundert dass ich mehrmals rufen musste. Aber werde mehr darauf achten dass ich ihn nach dem ersten mal rufen hole wenn er nicht kommt.
Wie war das als du Crazy gehalten hast damit sie sich beruhigt? Hat sie auch so gewinselt? Hab ich bei Shiva auch schon probiert aber er hat richtig geschrien und ich hab ihn wirklich nur gehalten dass er runter kommt😅
Zu der Abstammung muss ich sagen da bin ich ganz ehrlich - ich habe keine Ahnung. Er ist von einem Bauernhof… Ich habe seine Eltern und Geschwister gesehen auch die anderen Rudelangehörigen aber von einer Linie hab ich bis vor diesem Forum noch nie gehört😅
Mit dem Fleisch, verstehe ich auch nicht was soll daran denn Sinn machen? Ich gebs ihm doch weil es ihm schmeckt und vom Züchter auch bekommen hat nicht um irgendeinen Sinn zu erfüllen? Müsstest mir vielleicht nochmal kurz erklären?🙈
Alles anzeigen… Was war das???
Der ganz normale Welpen-Wahnsinn.
ich wieder am korrigieren mit einem AUS aber er stellt komplett auf Durchzug.
Der stellt nicht auf Durchzug, damit unterstellst du ihm ja aktiven Ungehorsam... das ist ein 9 Wochen alter Welpe, der hat das Kommando von dir noch nicht beigebracht bekommen (bzw. es richtig verstanden) und weiß nicht was das in dem Moment für ihn beuteten soll. Woher soll er es denn auch wissen? Die Welpen flutschen ja nicht raus und wissen was "AUS" bedeutet, nur weil sie Hunde sind?!
Das muss man ihnen schon erstmal beibringen was das überhaupt heißt, durch bloßes mehrmaliges Wiederholen des Wortes oder ignorieren des unerwünschten Verhaltens wird er diese Verknüpfung aber nicht erstellen.
Da wirst du schon mal konsequent ein paar Tage aktiv körperlich korrigieren müssen, Axman hat dazu ja schon was geschrieben. Die Intensität dem "Typ" des Welpen angepasst...
Guten Morgen☺️
Nein nein so ist es auch nicht es stimmt er ist noch nicht trainiert aber er weiß sehr wohl was das Wort AUS bedeutet er begolgt es ja auch. Wir üben das seit 10 Tagen (ja ist noch nicht lange)aber wie gesagt er befolgt es schon sehr brav. Mir ist auch bewusst dass die nicht rausflutschen und die menschliche Sprache verstehen…🤣 aber er ist für einen Welpen sehr gehorsam und lernt gerne und schnell. Das Wort AUS und HIER waren Grundpriorität da wir einen großen Garten haben und er schon des öfteren denkt man kann Lavasteine und Rindenmulch als Snack zwischendurch essen oder die Sichtschutzmatte vom Gartenzaun versuchen zu eliminieren🤣 es klappte erfrischend gut und das Verhalten von gestern kam sehr überraschend deswegen war meine Frage wie ihr mit solch einer Situation umgehen würdet. Werde eure Ratschläge gerne umsetzen (es ist jedoch immer ein bitterer Beigeschmack ja es ist „nur“ ein Klaps um spätere mögliche schlimmere Situationen zu vermeiden aber ich tue mir bei sowas schwer🙈 aber was muss das muss)
Hallo Julia,
was denkst Du, wie würde ein Rudel (bzw. die Mutter des Burschen ) reagieren, wenn sich der Keks so aufführt....??
Hallo😁 Naja aus eigener Beobachtung würde ich sagen die Geschwister quietschen und die Elterntiere knurren oder schnappen gegebenfalls auch😅 Nur ich will ihm ja nicht vermitteln ich bin deine Schwester sondern dein Anführer und knurren und schnappen liegt mir nicht so🤣 deshalb war immer AUS mit Gegenleistung meine erste Wahl aber er braucht vl ein bisschen mehr Korrektur🙈 Ich habe schon den Tipp mit den Klaps auf die Schnauze bekommen, falls sich die Situation wiederholt und das wird sie🙈 werde ich das probieren.
Alles anzeigenIch hatte mit Ioshy diese wir-beissen-keine-Waden-und-auch-keine-Hosenbeine-oder-andere-menschliche-Körperteile-Diskussion bestimmt beinahe 1 Woche lang (die erste Woche nach Abholung vom Züchter) und danach hat er das noch sporadisch das eine oder andere Mal probiert, vor allem auch an allen neuen Personen wieder, die ihm schwächlicher vorkamen (weil sie besonders nett und sanft waren
)
Schön, wie Du das beschreibst. Eine ganze Woche konsequent sein, das schaffen die wenigsten
Nein Scherz beiseite.
Julia Diese Energieausbrüche kenne ich von Pepper auch, als er kleiner war. Meist direkt nach dem abendlichen Fressen, wie Axman es beschreibt. Der Energieschub hat ihn dann wohl gezündet wie eine kleine Pershing.
Was das Beißen angeht, wäre ich extrem konsequent. Ob allerdings ein "AUS" bei einem 9 Wochen alten Welpen ankommt, wage ich zu bezweifeln.
Hast Du das schon trainiert? Weiß er, was "AUS" bedeutet und ist das etabliert, das Du darauf bestehen kannst? Die Konfrontation - so liest es sich für mich - ist doch gar nicht nötig.
Er hat ja nur Hummeln & Mus im Kopf und alle ist neu und er erlebt sich mit seinem, sich dauernd verändernden kleinen Körper jeden Tag neu. Da diese Disziplin in solchen Situationen zu verlangen ist von ihm nur schwer oder gar nicht zu leisten, denk ich.
Ich würde versuchen, seine Aktionen umzulenken. Hab immer eine Alternative zur Hand, in die er immer beißen darf und lenke ihn so, statt ihn zu korrigieren.
Gerne auch kombiniert mit einem "Nein". Aber gleichzeitig dann auch mit Alternative, damit er verstehen kann, was ok ist und was nicht. Sonst gibt es für ihn nur ein "Nein" und dann?
Dann muss er dauernd "Try & Error" machen und sammelt zuviel Misserfolge.
Denn in unserer Welt gibt es definitiv mehr Dinge, die ein kleiner Welpe nicht beißen darf als Dinge, die für ihn gedacht sind.
Ich weiß nicht, wo Du mit Shiva hin möchtest (Familienhund, IGP, Therapiehund, etc.), daher würde mich zum folgenden die Meinung der Erfahrenen hier interessieren.
Bei so einem Wirbelwind ist man ja dauernd geneigt zu glauben, das der Kleine mehr aktive körperliche Auslastung braucht und richtet sich dabei nach ihm.
Machst Du mit Ruhetraining? Sprich er geht in seine Box, während Du in der Küche Frühstück machst z.B.
So wie Du Shiva beschreibst würde ich in dieser Lebensphase auch nicht gerade mit ihm zergeln und vielleicht Aktivitäten die in sich ruhiger sind, kleinschrittiges Impulskontroll-Training, klare Ruhepausen wenn DU es möchtest, usw. käme bei mir da schwerpunktmäßig auf die Liste des täglichen To-Dos.
Damit der Kleine als allererstes lernt, wer den Ton angibt.
Vielleicht bin ich mit meinem Input jetzt weit über´s Ziel hinaus geschossen, dann schreib das ruhig.
Danke für deine Antwort☺️
Ja das Wort AUS ist ihm geläufig aber wie du sagst er ist 9 Wochen also von antrainiert sind wir weit entfernt aber es hat bis jetzt so gut wie immer funktioniert bis auf gestern😅 er ist auch wirklich ein schlaues Kerlchen (wie so ziemlich jeder DSH) so Kommandos wie Sitz, Platz, Pfote, Hier und Aus musste ich nicht oft wiederholen bis er wusste was ich von ihm will🙈 AUS üben wir zum Beispiel mit seinem Spielzeug wenn er loslässt bekommt er ein anderes viel cooleres weil ich es ja in der Hand halte🤣 oder wenn er im Garten mit diversen für ihn essbaren Rindenmulch Stücken, Steinen usw ankommt für ein AUS gibts dann ein Stück Hühnchen oder seinen Lieblingsball. Darum hat es auch immer funktioniert er hing mir am Hosenbein - AUS - Spielzeug oder Hühnchen. Klappte ganz gut auch dazwischen ohne Belohnung, nur gestern hatte ich nichts greifbares in der Nähe was ich ihm anbieten konnte und wie gesagt beim aufstehn ging er sofort in meinen Po und dann die Beine.
Zerrspiele werde ich beschränken, dachte ich auch schon daran. Oder meinst du ich sollte es ganz streichen (vorerst)?
Es wäre schön wenn er sich zu einem Familienhund entwickelt. Ich habe zwar keine Kinder aber eine 6 Jährige Nichte die seine Babyshark Zähne auch schon des öfteren spüren musste🙈
Ich würde auch gerne mit ihm in einen „Mantrailing Kurs“ gehen in ein paar Monaten, wenn er das will natürlich🤣
Alles anzeigenHört sich an wie eine etwas ausgeartete Version von Zoomies. Vor allem in den Abendstunden bekommen junge (manchmal auch ältere) Hunde diese "Anfälle" von Energieausbruch, während denen sie wie verrückt rumrennen, gegen alles oder durch alles oder hinter alles flitzen, wieder hervor, beissen und hopsen und naja, alles mit ihnen durchgeht und sie einen MORDs Spass daran haben
Ich schätze das rohe Fleisch hat seine Lust auf Blut geweckt!!
Nein Blödsinn!! Ich denke er hat über die Stränge geschlagen, ihr habt bisher wahrscheinlich noch nicht geklärt, dass fieses Beissen in Waden und andere Körperteile nicht erwünscht ist.
Ich hatte mit Ioshy diese wir-beissen-keine-Waden-und-auch-keine-Hosenbeine-oder-andere-menschliche-Körperteile-Diskussion bestimmt beinahe 1 Woche lang (die erste Woche nach Abholung vom Züchter) und danach hat er das noch sporadisch das eine oder andere Mal probiert, vor allem auch an allen neuen Personen wieder, die ihm schwächlicher vorkamen (weil sie besonders nett und sanft waren
)
Wenn ich ihn nur fernhalten wollte oder ihn weggeschubst habe oder auch am Schlafittchen gehalten habe fand er das ganz besonders lustig und stimulierend und ist noch mehr aufgedreht. Ich musste ihm tatsächlich Klapser auf die Schnauze geben und streng sein. Nach ein paar Tagen reichte ein ruhiges aber ernstes "Lass das".
Ich balge trotzdem noch mit ihm und er darf dann meine Hände ins Maul nehmen und auch bisschen Babynagerchen machen aber diese Rotzlöffel-Beisseritis sind unzulässig und es kommt jetzt nicht mehr vor.
Guten Morgen😁
Danke für deine Antwort. Ich war so überrascht von der Situation dass ich gar nicht darauf klar kam im ersten Moment🙈 er war die letzten Tage auch des öfteren dabei in alle möglichen Körperteile zu zwicken aber ein AUS im scharfen Ton hat immer gereicht da wir das auch fast tgl mit Spielzeug üben ich sage AUS wenn er loslässt bekommt er ein anderes Spielzeug was er natürlich will denn was ich an Spielzeug in den Händen halte ist grundsätzlich die bessere Wahl für ihn🤣
Mit dem Klaps, ich erhebe ungern meine Hand gegen Tiere. Ich weiß jedoch und mir ist bewusst dass eine gewisse Härte an den Tag gelegt werden muss wenn Situationen ausarten. Ich habe natürlich gehofft es durch Gestiken und Töne zu erreichen. Wird in diesem Fall vermutlich nicht ausreichen.
Ich halte nichts von sogenannten Schnauzengriff oder zu Boden drücken deshalb wird es bei der nächsten Situation ein Klaps werden.
Hallo ihr Lieben ich schon wieder
Mich würde gerne mal eure Meinungen und Vorgehensweise bei folgender Situation interessieren.
Shiva (9 Wochen) hat gegessen, wir gehen raus zum Pipi und AA machen. Nach ca 15 Minuten ruf ich ihn zurück nach „mehrmaligen“ rufen kommt er endlich.(sehr wunderlich da er fast immer beim ersten mal angerannt kommt). Wir gehen rein ich setze mich auf die Couch, plötzlich rastet er aus läuft wie von der Tarantel gestochen rum gegen die Wände hüpft mit Anlauf auf die Couch(macht er eigentlich nie, nur Nachts stellt er sich mit den Vorderfüßen hoch winselt und wartet bis ich ihn hoch hebe) bellt mich an, beißt mich blutig trotz mehrmaligen „AUS“ lässt er nicht locker. Ich öffne sein Maul hol meine Hand raus da er absolut nicht loslassen wollte und will den Raum verlassen. Er springt auf der Couch rum beißt in die Polster ich wieder am korrigieren mit einem AUS aber er stellt komplett auf Durchzug. Ich greife nach ihm um ihn wieder auf den Boden zu setzen er beißt mich sofort wieder in die Hand richtig fest es tar richtig weg und hat wieder geblutet. Er ist nun am Boden ich will die Luft aus der Situation lassen und den Raum verlassen, er läuft mir hinterher und beißt mir in die Wade… nach mehrmaligen AUS und wegschieben rennt er erneut wie von der Tarantel gestochen gegen Wände/ Crosstrainer und seine Spielsachen. Dann legt er sich hin und hechelt… Was war das??? Wie soll ich reagieren? Ich kenne so ein Verhalten nicht weder von Hunter noch von den Hunden meiner Freundin…
Sein Tagesablauf war wie immer sehr ausgelastet. 3x gegessen, genug Schlafpausen von 1-3 Stunden.. wir haben mit Wasser gespielt, Ball gespielt, Zerrspiele, 2x Abruf und Platz für jeweils ca 3 Minuten geübt. 2x Eiswürfel geknabbert weil er nach Zerrspielen immer so winselt und in den Boden beißen will.
Das einzige was heute neu war er hat ein Stück Rindfleisch bekommen da der Züchter gesagt hat ich soll ihm einmal im Monat rohes Fleisch geben für die Zähne.
Mach ich irgendwas falsch? Oder ist das normal? Ich weiß man sollte Hunde untereinander nicht vergleichen jeder hat seine eigenen Besonderheiten aber wie gesagt Hunter war nie so grob… Weiß gerade echt nicht was ich davon halten soll😅
Alles anzeigenIch glaube auch, dass das Futter an sich nicht unbedingt schlecht ist.
Es ist vom Kalziumgehalt her an der absoluten Obergrenze vor allem angesichts des hohen Proteins.
Da muss man halt aufpassen, dass man sonst nichts zufüttert. Vor allem keine kalziumhaltigen Sachen aber auch keine phosphorlastigen.
Zum Trainieren einfach das Futter hernehmen, keine extra Leckerlis. Ich weiche das Trockenfutter mit wenig Wasser an, so dass die Kroketten nur ein bisschen weich werden aber ansonsten die Form gut halten. So verschluckt sich Ioshy beim Trainieren auch nicht.
Diese Seite hat eine gute Erklärung zur Nutzung von Wachstumskurven:
Danke😁
Herzlich willkommen bei uns im Forum. Absolut süß der Kleine, ist aber schon ein er? Ich kenne nämlich nur 2 Shivas allerdings beide sind Hündinnen
Danke☺️ ja Shiva ist ein Rüde😅 ich habe diesen Namen gewählt da ich ihn ziemlich passend fand🙈 durch den Verlust von meinem Hunter war mein Leben komplett zerstört und Shiva ist meine kleine Hoffnung, mein Neuanfang☺️
Shiva ist einer der Hauptgötter des Hinduismus. Er stellt als Teil der hinduistischen Trinität zusammen mit den Göttern Brahma und Vishnu die Kräfte der Natur dar und steht dabei für die Zerstörung. Ohne Zerstörung ist aber ein Neubeginn nicht möglich, deshalb nimmt er eine Doppelrolle ein.
☺️
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigen465 Gramm kommen mir auch extrem viel vor für so einen Knirps, vor allem bei so einem gehaltvollen Futter.
Das Futter von Thyra hat 25% Rohprotein und 9,2% Rohfett.
Davon würde er mit 9,8 Kg (2,5%) 245 Gramm am Tag bekommen.
Bei Welpen und Junghunde, 2-15 Monate, ist unsere Empfehlung wie folgt:
Wir berücksichtigen ausschließlich das aktuelle Gewicht ihres Hundes und nicht das gerne genommene (aus unserer Sicht sinnfreie) "zu erwartende Endgewicht". Das sieht zwar (marketingtechnisch) schöner aus ist aber völlig realitätsfremd.
Die tägliche Futtermenge für Welpen und Junghunde, beträgt bis zu 2-2,5 % des Körpergewichts (immer das aktuelle Körpergewicht berücksichtigen).
Bei einem Gewicht Ihres Hundes von 12 kg würde die Futtermenge pro Tag also folgendermaßen berechnet werden: 12(kg) / 100(%) * 2,5(%) = 0,3(kg) oder 300(gramm)
Am besten mit ca. 2-2,2 % des aktuellen Körpergewichts anfangen.
Die genannten Futtermengen pro Tag sind als Empfehlung zu verstehen, da der Energiebedarf ihres Tieres von verschiedenen Faktoren abhängt:
Damit fangen sie an und beobachten den Hund aufmerksam. Nimmt er zu oder ab? Je nach dem passen sie die Menge, wenn notwendig an, nach oben oder nach unten. Das ist bei jedem Futter so, weil die Angaben der Hersteller immer nur Richtwerte sein können.
Der Bedarf ist unter anderem abhängig von Alter, Aktivität (körperlich/geistig), usw.
Mit ca. 12-15 Monaten, je nach Rasse, sollten sie die Futtermenge dann langsam auf die empfohlenen ca. 1-1,2 % des Körpergewichts reduzieren.
Danke, diese Berechnung hört sich auf jedenfall sinnvoll an. Ich werde es mal so austesten und sehen was die Waage sagt☺️
Die Berechnung ist für das Futter das ich Thyra verfüttere. Das ist kaltgepresstes Futter. Die Berechnung wirst du für dein Futter so nicht übernehmen können. Die 300 bis 350 Gramm (je nachdem wie viel du beim Training noch zufütterst) von Axman würde ich mal ins Auge fassen und dann auf die Waage achten
Oh ok🙈 danke😁
Alles anzeigenMan soll ja auch erstmal beim Futter des Züchters bleiben.
Die kleinen Racker haben in der ersten Zeit ja genug zu verarbeiten, da braucht's nicht noch mehr Arbeit für das Verdauungssystem.
Wir haben unsere 2 mit mera als Welpen gefüttert.
Und heute bekommt Dina josera und Basko platinum
Sind zwar beides Diät Futter, weil beide zwischenzeitlich ( wegen zuviel Leckerli) zugenommen hatten.
Ja deswegen habe ich dieses Futter gekauft😅 aber will halt wirklich zu schnellen Wachstum vermeiden. Ich werde die angepasste Menge von diesem Futter noch 2 Wochen weiterfüttern und danach langsam auf ein besseres Welpenorientiertes Futter umstellen😁
Alles anzeigen465 Gramm kommen mir auch extrem viel vor für so einen Knirps, vor allem bei so einem gehaltvollen Futter.
Das Futter von Thyra hat 25% Rohprotein und 9,2% Rohfett.
Davon würde er mit 9,8 Kg (2,5%) 245 Gramm am Tag bekommen.
Bei Welpen und Junghunde, 2-15 Monate, ist unsere Empfehlung wie folgt:
Wir berücksichtigen ausschließlich das aktuelle Gewicht ihres Hundes und nicht das gerne genommene (aus unserer Sicht sinnfreie) "zu erwartende Endgewicht". Das sieht zwar (marketingtechnisch) schöner aus ist aber völlig realitätsfremd.
Die tägliche Futtermenge für Welpen und Junghunde, beträgt bis zu 2-2,5 % des Körpergewichts (immer das aktuelle Körpergewicht berücksichtigen).
Bei einem Gewicht Ihres Hundes von 12 kg würde die Futtermenge pro Tag also folgendermaßen berechnet werden: 12(kg) / 100(%) * 2,5(%) = 0,3(kg) oder 300(gramm)
Am besten mit ca. 2-2,2 % des aktuellen Körpergewichts anfangen.
Die genannten Futtermengen pro Tag sind als Empfehlung zu verstehen, da der Energiebedarf ihres Tieres von verschiedenen Faktoren abhängt:
Damit fangen sie an und beobachten den Hund aufmerksam. Nimmt er zu oder ab? Je nach dem passen sie die Menge, wenn notwendig an, nach oben oder nach unten. Das ist bei jedem Futter so, weil die Angaben der Hersteller immer nur Richtwerte sein können.
Der Bedarf ist unter anderem abhängig von Alter, Aktivität (körperlich/geistig), usw.
Mit ca. 12-15 Monaten, je nach Rasse, sollten sie die Futtermenge dann langsam auf die empfohlenen ca. 1-1,2 % des Körpergewichts reduzieren.
Danke, diese Berechnung hört sich auf jedenfall sinnvoll an. Ich werde es mal so austesten und sehen was die Waage sagt☺️