Julia
  • Mitglied seit 20. Mai 2025
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Julia

    Danke euch für das Feedback, ich dachte manchmal wirklich daran dass es ihm vielleicht zuviel ist aber dann hört man immer wieder von verschiedenen Seiten „mind 2-3h spazieren“, „4x wöchentlich Training mind 1h“, auch dass ich zu wenig mache und er mehr gefordert gehört konnte ich mir anhören… Ist ja eine Arbeitsrasse und die brauchen schon einen Job… Und da er immer so begeistert mitmacht hab ich mir das wohl schön geredet.. Aber danke ich werde es stark reduzieren, wird hart werden aber da bin ich selber Schuld. Habs doch aber auch nur gut gemeint und seine funkelnden Augen wenn wir „gearbeitet“ haben waren immer mein Tageshoch. Aber wie gesagt ich habs fast vermutet, habs mir dann immer schön geredet.. Danke euch, ich werde die Routine dahingehend anpassen.. Und es stimmt ja, er kommt sehr schlecht zu Ruhe.

    Halte euch auf dem laufenden. :)


    Ich bin auch für eine Hausleine in den Zeiten wo er nicht in der Box ist aber insgesamt würde ich diese Zeiten sehr stark begrenzen. (ich erinnere mich, Box war glaube ich schon vor Monaten mein Tip ;) Ich kann nicht verstehen warum die Leute so

    ich habe danach auch direkt eine Box bestellt jedoch aus Holz mit Gittertüren.. Naja er mache mir Holzschnitzel daraus :/

    Jetzt bestellte ich eine Doppelbox fürs Auto. Ich bin seit 3/4 Wochen am positiv aufbauen aber er legt sich einfach nicht rein.. Futter wird kurz drin verschlungen aber dann protestiert er dass er raus will.. ich lasse ihn nicht immer sofort raus aber länger als 30 Minuten war er noch nicht drin.

    Ok wenn das so ist wird aufgehört positiv verknüpfen zu wollen und einfach gemacht :)

    Hallo und danke für deine Antwort :)


    Das beruhigt ein bisschen, nur wie erkläre ich ihm für ihn verständlich dass er es lassen soll :/

    Die Sesselleiste oder andere Dinge zerstört er wenn ich ihn nicht beachte, er fordert zum spielen ich lehne ab er geht sofort zum nächstbesten Gegenstand und reißt/kaut daran rum. Er will um 06:00 früh aufstehen ich ignoriere ihn er geht auf Zerstörungsjagd… solche Dinge sind es meist, teilweise sogar wenn ich nur kurz aufs WC gehe oder duschen dann muss meistens die Tapete dran glauben..


    Ja wir haben eine recht feste Struktur da ich nur 2-3 Tage im Büro bin sonst Home Office ist es großteils immer das selbe - am 07:30 aufstehen - dann liegt er kurz rum so 20-30 Minuten bis ich E-Mails gecheckt habe, Kaffee gemacht und sein Futter vorbereitet habe. Dann gehts raus zum Geschäfte machen danach kannst dir die Uhr stellen setzt er sich neben mich und wartet ab bis ich verfügbar bin falls ich gerade am arbeiten bin oder telefonieren muss (er fordert da nur mit winseln) dann gibts Futter per Hand und einen Teil mit Suchspielen oder Futterball. Dann muss ich meist wieder arbeiten also nur bedingt bei ihm aber er knabbert dann seinen Parcour oder geht an Sträucher und Bäume oder Unkrautmatten (ich schimpfe natürlich bei Zerstörungsabsicht, kann aber nicht immer voll da sein da ich daneben arbeiten muss) dann gibts noch ein kurzes Fangenspiel oder Ballspiel. Am 09:30 geht er wieder rein schlafen ich muss aber mitgehen sonst würde er keine Ruhe finden. Ich arbeite er schläft bis 11:30/12:00.. dann gehts wieder raus da machen wir Parcour zwei bis drei Durchgänge im Anschluss ein Kauding (Putenhals, Rinderlunge,…) dann gibts wieder Handfütterung mit kleinen Suchspielen. Am 13:30 gehen wir wieder rein da fangen meistens die ersten Zerstörungsversuche an bis er beschließt zu schlafen (meist 30 Minuten diskutieren) er schläft dann bis 16:30/17:00. Dann gehts wieder raus und wir trainieren diverse Grundsachen(15-20 Minuten) spielen Ball/ Fangen,.. und anschließend Beutesuche. Danach gehe ich kochen da liegt er neben mir in der Küche (zerstört wird da fast nie, eher gewartet vl könnte was runter fallen). Anschließend gehen wir spazieren(1 Stunde ca. manchmal mehr). Dann gehe ich duschen und er döst meistens (aber um die Zeit fangen dann manchmal auch diese Diskussionen wieder an). Dann gibts Futter und um 20:00 geht er schlafen bis am nächsten Tag 07:30. Dazwischen kommen HP, Trainingsplatz oder diverse Autofahrten zu verschiedenen Orten(Futterhaus, Tierarzt, Bekannte, Wälder, Seen,..) nicht tgl aber so 2-3/ Woche.

    Wenn ich im Büro bin übernimmt mein Freund bis am frühen Nachmittag, er hält sich aber daran bis auf das dass er 1-2h länger schläft..


    Denkst du ich kann ihn in die Box sperren wenn er sie noch nicht als seinen Platz/Rückzugsort anerkannt hat?

    Ich will ihn zukünftig nicht reinzerren müssen und so mir vl etwas verbauen?

    Danke für deine Antwort :)


    Ja habe auch das Gefühl dass er mit Konter nochmal nachschieben will, Hausleine haben wir aber nicht um ihn irgendwo festzubinden da er alles in seiner Umgebung zerstören würde er hat auch Tapete schon versucht zu eliminieren, zwei Hundebetten und noch vieles mehr. Er besteht auf seine Aufmerksamkeit wenn er seines Erachtens genug davon hat ist alles gut aber wenn nicht wird alles zerstört was im Reichweite ist weil der Mensch kommt dann ja eh…


    Impulskontrolle machen wir tgl egal ob beim Training auf den Geräten, Futterspiele und ja auch bei den Suchspielen.. Er muss bei verschiedenen Dingen ausharren bis es die Freigabe gibt (Auto rein und raus, an und ableinen, Haustür, Gartentor, Futterschüssel, Parcourstart, Suchfreigabe von Beute).


    Grenzen gibt es auch genug (meines Erachtens) er darf nicht ins WC obwohl er liebend gerne immer mitgehen würde, auch der begehbare Kleiderschrank sowie das Gartenhaus sind tabu. Die räumliche Einschränkung akzeptiert er auch. Beim Essen wird Abstand gefordert da er gerne seinen Kopf auf meinen Schoß legen würde denn da könnte man vl etwas erhaschen. Wenn ich ins Nebenhaus gehe wird er gut 5 Meter vor dem Eingang abgelegt was auch supi funktioniert. Wenn ich das Haus verlasse warum auch immer und er nicht mit kann wird er vor der Haustür abgelegt wo er auch immer brav wartet..


    Ja mir ist auch aufgefallen das es meist nach dem training ist wenn es nicht aus Frust ist dann nach einer Aktivität wobei ich nicht weiß ob es zu viel oder zu wenig war :/

    Meist wird behauptet es war dann wohl zuviel bin mir da bei ihm aber nie so sicher..

    Danke für deine Antwort :)


    Auf dem Bild gab es keinen Klaps nur ein verbales Donnerwetter dann reagiert er mit hochziehen und schnappt bzw beißt aber nicht fest, wird jedoch fester wenn man ihn zu lang beredet und nicht handelt dann folgte der Klaps danach leckt er meine Hand ab..

    Aber ich kann ihn ja nicht 3-6x tgl klapse verteilen, zumal es ja nur für den Moment hilft und Minuten oder manchmal Stunden später fängt das Theater von vorne an.


    Ich befürchte auch manchmal zuviel Programm, er kann beim Spaziergang oder am HP zur Ruhe kommen nicht gut aber es wird besser er legt sich nach bisschen winseln nach 1-2 Minuten ab und beobachtet aber zu Hause wird er giftig wenn sich nichts tut wir arbeiten gerade am Aufbau mit Boxentraining noch kann ich ihn nicht reinstecken da er sie noch nicht wirklich mag und ich nicht will dass die Box eine „Strafe“ ist.. Hausleine kann ich nirgends anbinden im Haus wo nichts daneben wäre was er zerstören würde. Er zieht mir sogar meinen Crosstrainer durchs Zimmer das Ding wiegt 40kg..


    Er reagiert auf ruhig und chillige Korrektur mit Ignoranz und auf laute und ev körperliche Korrektur mit Gegenwehr… natürlich bleibe ich Konsequent, die letzten Tage mit der etwas strengeren Korrektur, wie gesagt es hilft für den Moment aber er müsste doch langsam verstehen dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.. Oder verlange ich zuviel?


    Aber mein Verdacht liegt auch bei der Frustationstoleranz. Wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt wird er frustig geht meine Hände oder Dinge zerstören da er weiß dann gibts wieder Aufmerksamkeit… Ist ihm egal ob positive oder negative Aufmerksamkeit - hauptsache der Giftzwerg steht im Mittelpunkt.

    Gestern habe ich mal was probiert er ging zum Teppich wollte ihn reißen ich verließ den Raum und machte das Kindergitter zu dass er nicht nach kann. Er hörte sofort auf den Teppich zu zerlegen und winselte vor dem Gitter wie er sich beruhigte ging ich wieder rein und er ging sofort wieder an den Teppich als ich meinen Fuß im Raum hatte, das Spiel habe ich 18x gespielt und immer wieder das selbe sobald ich drin war provokativ zum Teppich. Er hat beim 18ten mal gemerkt ok bringt nichts sie schimpft nicht und ist dann nicht mehr hin..

    Nur wie soll ich ihm beibringen mit Frust besser umzugehen wenn ich noch keine Box habe bzw schon aber er die nicht sonderlich mag?

    Hallo ihr Lieben!


    Ich melde mich mal wieder zu Wort.. Heute ist so ein Tag der mich echt zweifeln lässt, an mir, meiner Erziehung und auch an Shiva… Wie ihr wahrscheinlich noch wisst bin ich eher die ruhige, sensible die alles immer versucht mit Ruhe und Gelassenheit zu regeln - im Leben aber auch in der Erziehung. Nur langsam glaube ich fliegt mir das um die Ohren, zumindest bei diesem Exemplar das ich im Mai ergattert habe.

    Ich weiß Ferndiagnose ist meist unmöglich und ich will auch keinen ultimativen Tipp aber vl Denkanstöße und Meinungen zu folgendem Verhalten, also:

    In den letzten Tagen vermehrt sich ein Verhalten von Shiva dass mich beunruhigt. Er war schon immer ein Wildfang, schwer zu bändigen, hat sehr viel gebissen ab Tag 2, ohne Grund kam er immer wieder an und hat Menschen die in Reichweite waren blutig gebissen. Er wurde immer korregiert, es ging ihm nie durch und es wurde auch besser inzwischen ist er 6 Monate und ja er beißt noch, nichr mehr aus dem nichts sondern wenn er nichr bekommt was er will. Er will die Sesselleiste ich sage Nein(manchmal hört er auf) schiebe ihn beiseite er schnappt nach mir und zieht die Leftzen hoch. Er will spielen, ich ignoriere, er beißt, ich schimpfe(manchmal hört er auf), er beißt weiter, dann gibts einen Klaps, er zieht wieder hoch. Er bellt mich an (er weiß nichts mit sich anzufangen), ich ignoriere, er geht zum Teppich um ihn zu reißen, ich schimpfe(manchmal akzeptiert er es und schaut mich verdutzt an), er geht dann auf mich um mich zu beißen, ich schimpfe, er beißt fester - Klaps auf die Schnauze(keine Angst ich prügle nicht auf ihn ein), zieht wieder hoch… WENN er die Korrektur mal verstanden hat leckt er mich ab.. Aber Stunden später oder am nächsten Tag wieder dieselben Diskussionen.. Ich verstehe es nicht ich war seit er bei mir ist Verständlich und Konsequent. Nein war immer Nein es gab nie Ausnahmen. Training wurde immer durchgezogen, ich habe ihn nie abbrechen lassen. Ressourcen werden von mir verwaltet. Spiele von mir gestartet und beendet. Fellpflege und Krallen schneiden alles kein Problem. Leinenführigkeit für sein Alter und die Pubertät kann ich mich nicht beklagen. Hundeplatz ist er ein Musterschüler alle sind begeistert, ich kann ihn von gut 70 Meter Distanz ins Platz oder Sitz schicken, Abruf hält bis jetzt bombenfest, jedes einzelne Gerät meistert er als hätte er nie was anderes gemacht (habe ihm sogar zu Hause einen Parcour aufgebaut weil es ihm so viel Freude macht). Nur der Alltag will nicht ganz so wie ich… Er nimmt keine Korrektur von mir an, hat er wenn ich ehrlich bin noch nie sonst wären wir nicht noch immer bei dem selben Problem - beißen…. Im Anhang ein Foto wie er hochzieht wenn ich schimpfe kurz darauf schnappt er meist, nicht fest, es tut nicht weh aber es soll doch bitte trotzdem aufhören.. :(

    Ich denke auch es ging bei diesem Vorfall wirklich nur um das „Ritual“ das ja seit über zwei Monaten jeden Tag statt gefunden hat und er damit absolut nicht einverstanden war warum sich da jetzt jemand einmischen muss.. Dumm von mir war mein Fehler die Situation habe ich sozusagen erschaffen :/ klar hätte Shiva anders reagieren können aber es war nunmal so und jetzt werde ich versuchen dieses Ritual auszuschleichen.. :)

    Wie schon mal eher erwähnt, man kann einem Hund das Ressourcen verteidigen auch beibringen durch ständige Nerverei mit dem Wegnehmen.

    Diese Spielchen habe ich bei keinem einzigen meiner Hunde gemacht. Sollte mal ein Notfall sein, kann ich ihnen trotzdem alles wegnehmen oder die Futterschüssel aufnehmen und die vergessene Tablette hinzufügen.

    Genau wie man nicht unbedingt mitten im Trubel füttern muss, wenn ständig Leute vorbei laufen.

    Das hat jetzt nichts mit Vermeidestrategie etc. zu tun.

    Sonst kommt als nächstes, mein Hund knurrt, wenn ich ihn kraule während er in seinem Körbchen schläft. Ja, bitte jetzt keine Fotos von schlafenden Hunden die gekrault werden :evil:

    Ich wollte mit den Fotos nur zeigen dass es hierbei keine Probleme gibt.. ich sitz nicht 5x am Tag neben ihm und ärgere ihn wenn er etwas frisst :)

    Hier ein paar Fotos mit Futter ohne Napf.


    Er kaute seinen Putenhals ich rufe ihn er soll ihn bringen das funktioniert mit allem Essbaren. Ich platzierte sein Futter daneben ohne Freigabe.


    Hand beim Futter hat er nur geschaut vermutlich gewartet ob ich ihm was davon gebe


    Kauding sowie Futter nach Freigabe berührt passiert nichts



    Letzten zwei Fotos wartet er auf die Freigabe einmal von Hand einmal vom Boden (wenn ich zu nah mit dem Futter in der Hand an ihn rangehe ohne Freigabe dreht er sich immer weg als würde ich ihn belästigen :D )

    Ja er wollte sie ohne Leckerli wegnehmen, ich habe mir dabei auch nichts gedacht da ich selbst die Schüssel ja auch an mich nehme wenn Shiva sie bringt und dann bekommt er sein Leckerli.


    Ich würde sagen sie haben eine gute Bindung er ist ein bisschen forscher im Umgang mit ihm und aufgrund seiner Arbeit hat er nicht soviel Zeit wie ich, um sich mit Shiva zu beschäftigen aber er wird auch sehr freudig begrüßt oder zum spielen aufgefordert. Was mir aufgefallen ist wenn mein Freund schimpft weil Shiva am Tisch kauen will zB gibt es von ihm schon mal auch einen Protest (er bellt ihn dann an), das ignoriert mein Freund dann oder unterbindet es wenn es zu lange dauert.. das ist bei mir anders wenn ich schimpfe bekomm ich einen Blick zugeworfen im Sinne von „darf ich wirklich nicht“ *kulleraugen*…


    Nein es war in dem Ausmaß zwar das erste mal aber insgesamt waren es seit er bei uns ist 4 Vorfälle. Das erste mal ziemlich früh da war Shiva gerade mal 11 Wochen alt, mein Freund wollte ihm aus dem Auto holen während Shiva noch mit seinem Welpenstangerl beschäftigt war da knurrte er zum ersten mal. Dann einmal bei mir am Futternapf als ich sie nehmen wollte und er lt ihm aber noch nicht fertig war da gabs von mir ein Donnerwetter was er eig glaubt wer er ist er legte die Ohren an und brachte mir die Schüssel dann. Und dann noch einmal als mein Freund für Shivas erachtens zu nah an der Schüssel stand. Das waren die einzigen male wo er verteidigte.. es gab soviele Tage wo er es nicht für notwendig hielt sich zu äußern obwohl jemand von uns auch daneben stand oder vorbei ging…


    Ja das verstehe ich wollte nur von euch ein paar Meinungen dazu :)


    Seinem Charakter würde ich beides zuschreiben, hört sich jetzt komisch an aber wenn es um zB Geräte geht wir haben am HP verschiedene Dinge eine Führung mit Knisterzeug und Flaschen zum durchlaufen, verschiedene Rampen mit Gitter, Glasplatte oder Stoff zum darüber gehen, Tunnel,….. das macht er alles total stabil ohne zu zögern oder nachzufragen auch auf laute Geräusche wie Schüsse, Gewitter, Feuerwerk reagiert er null. (Mag vl auch am alter liegen?) Aaaber alles was „neu“ ist bzw er jetzt erst wahr nimmt mag es nur ein großer Eisständer sein oder die Luftmatratze im dunklen, andere Hunde, Rasenmäherroboter und und und wird zuzeit lautstark verbellt das deutet schon eher auf Unsicherheit hin meint zumindest unser Trainer.

    wir das Spiel mal weiter angenommen ich donner ihm für so ein Verhalten eine er reagiert mit noch mehr Agression das schaukelt sich dann vielleicht immer mehr hoch was mach ich denn dann? I

    Genau das will ich damit sagen. Wenn sonst alles tutti ist, muss man das nicht eskalieren lassen. Ihr werdet weiter zusammen wachsen, der Gehorsam wird immer besser, ihr trainiert zusammen, das Vertrauen untereinander steigt.

    Du achtest darauf, dass nicht andere Probleme entstehen und bist in allem extrem konsequent.

    Das Napf Problem soll in die Bedeutungsloskeit verschwinden und nicht eueren ganzen Tagesablauf bestimmen.

    Ok danke dir :)

    Mit allem anderen sind wir ein tolles Team.

    Haben heute von allen Lob bekommen weil Shiva sich schon auf gut 50 Meter ablegen lässt und generell von der Unterordnung herausragend ist (ich bin so stolz auf ihn), die Blicke der anderen. Es war einfach toll! Gestern vor diesem Vorfall waren wir im Wald spazieren mit Schleppleine jeder Rückruf war einwandfrei, einmal dachte ich während ich gerufen habe das wird jetzt nichts aber doch er kam wie eine Rakete angeschossen ich habe mich so gefreut dann hat er sich noch mehr gefreut wie ich🤣

    Wäre bei Hunter auch möglich gewesen mit Sicherheit der war aber ein komplett anderer Charakter..

    Aber warum sollte ich das Futter während er frisst an mich nehmen?

    Das er wartet bis das Futter freigegeben ist falls er so ein Gierschlund ist wie Shiva, ist ok.

    Oder ihm was aus dem Maul nehmen ok das sehe ich auch ein zwecks Giftköder oder anderer Dinge die er nicht fressen soll..

    Naja unsicher.. da er bei Futter in Verbindung mit mir dieses Verhalten so nicht gezeigt hat und ich seit Anfang an, seit ich wusste er reagiert so, dementsprechend geübt habe um diesem Verhalten gegenzuwirken bin ich nicht unsicher. Ich hätte nur gerne eine genaue Vorgehensweise in meinem Kopf abgespeichert wie ich falls notwendig darauf reagiere. Da ich ein Mensch bin der mit allem rechnet und gerne für alles in der Sekunde eine Lösung parat hat. Darum wollte ich eure Meinungen und ggf Reaktionen wissen, bis jetzt dachte ich schon eine ordentliche Ansage reicht (sollte reichen).. spielen wir das Spiel mal weiter angenommen ich donner ihm für so ein Verhalten eine er reagiert mit noch mehr Agression das schaukelt sich dann vielleicht immer mehr hoch was mach ich denn dann? Ich will ihn auf keinen Fall so verletzen dass er Angst vor mir hat.. Oder sehe ich das jetzt falsch? Gibt es HF die ihre Hunde prügeln? Also ich denke nicht dass das der richtige Weg für ein gutes Miteinander ist er soll mir schließlich vertrauen in jeder erdenklichen Situation in der er unsicher wird sollte sein Blick mir gelten weil er weiß er kann sich auf mich verlassen, wenn ich ihm nun Schmerzen zufüge mag er vl gehorsam sein aber den Respekt für das Vertrauen habe ich mir dann vl verspielt. Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege.