bei uns ist mal eine hündin mit ihrer beißwurst durchs gestrüpp und durch ein loch im zaun auf den benachbarten fußballplatz gelaufen, die bindung zum hf war gleich null.. nach 20 min war sie dann irgendwie wieder da und der hf konnte weitermachen..
ansonsten hab ich eine sehr geringe meinung zum wesenstest, weil es vorher ja doch ewig geübt wird und die richterbögen auch sehr beschönigt sind..
BirgitF
- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von BirgitF
-
-
versuch das tempo leicht zu erhöhen.. bei einem meiner hunde hat es geholfen,wenn ich ihn kurz am halsband mal hochgehoben hab, der ist dann in den trab gestiegen..
bei meinem derzeitigen hund hab ich übrigens das problem auch, da denke ich aber dass es am ungewohnten untergrund liegt.. er war nach anschaffung oft krank,deshab konnten wir das nicht regelmäßig üben.. -
vllt isser nur ein kontrollfreak..
-
in leipzig wurden wohl auch einige tote waschbären gefunden..
-
was doch aber nicht falsch ist..? wenns der hund im neuen zuhause gut hat ohne druck..?
ich hab auch drei hunde,die nicht (mehr) sporttauglich sind.. da sie aber gesundheitlich nicht tauglich sind, behalte ich sie,weil ich kranke und teure hunde nicht abgebe..
-
eitnah erstelltes tierärztliches Attest diesbezüglich dass z.B. eine unfallbedingte Gangbildveränderung für den Hund nicht schmerzhaft ist und er deswegen aus Tierschutzsicht nichts dagegen spricht dass er geführt wird.
wie soll denn ein ta sowas feststellen? interessiert mich aus persönlichen gründen, da ich so einen hund habe, bei dem man nicht sagen kann obs weh tut..
-
auf einer bundesveranstaltung hat ein lr fürn schutz mal gsagt, dass er diese unterschiedlichen kommandos entwerten wird.. hat er aber nicht..
-
was gabs denn da für gelände? war es für alle gleichmäßig?
-
eine nicht verheilte knie-op ist kein handicap.. entweder ich bin fit oder ich bin nicht fit und muss mit punktabzug leben.
und diese aussage von wegen sein hund hätte diese übungen sicher auch aus dem ls gemacht..nein,vllt nicht.. vllt wäre er mitgelaufen, wäre nachgetrippelt oder oder .. ich finde es nicht in ordnung, aber mit fanboys und fangirls kann man da nicht reden..
-
den igp -sport wird es auch nicht ewig geben.. die jugend interessiert sich nur für schnelle erfolge, und helfer rücken auch kaum nach.. ich denke man wird irgendwann abteilung a verändern, und dann abteilung c so abändern, dass man dann zumindest keinen langen gang mehr hat..
-
hoffentlich... ist ja kein zustand..
-
gibt eben auch ddr-blütige hunde mit ordentlich feuer im ar.. ähm, pöppes
-
was mir so durch den kopf geht ist, was jetzt mit den ganzen würfen passiert,die in österreich schon liegen oder noch kommen.. es wird sich doch jetzt keiner einen hund für den igp-sport anschaffen, wenn der verboten ist?
und nein,rallye-obe und hoopers sind kein ersatz für igp
-
am fahrrad laufen lassen als schutzdienst-ersatz? echt jetzt?