frage mich immer,was man mit so einem hund will...
BirgitF
- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von BirgitF
-
-
Hallo Leute!
Ich bräuchte hier mal ein Brainstorming und evtl Ideen..
Kurz zu meinem Hund..
-knapp 4jähriger dsh-rüde,im sport geführt,aber moderate aktivität ausserhalb aus gründen
-röntgenbilder io, lüw 1
-hatte vor (im februar werden es) knapp 3 jahren magen-darm-op wegen ileus, ein stückchen darm musste entfernt werden
-gelegentlich unspezifischer durchfall (wegen op?)
-seit knapp 3 jahren periodisch unspezifischer juckreiz im rückenbereich
-verhaltenstechnisch nicht groß auffällig, mittleres temperament, wohnungshaltung mit 2 weiteren hunden
-TroFu Vollmer´s crossie (da der althund weizenunverträglichkeit hat), alle drei bekommen das
zum juckreiz: diagnostiziert wurde vor drei jahren ein übermäßiger befall mit dem pilz canis sporum (oder sowas in der art),der ist nicht gefährlich,gibts überall in der erde
der juckreiz wurde mit tabs behandelt,zusätzlich gab es waschungen mit malaseb über mehrere wochen
auffällig beim ersten mal waren runde kahle stellen, ca 0.5 cm,aber ohne schorf,einfach nur fell weg.
nach dem ersten abheilen und dem einstellen der waschungen ging es wenige wochen später wieder los,die kahlen stellen bekam er wieder genau dort.
hab wieder gewaschen,dann wars wieder gut
er bekam das im sommer wie im herbst
aktuell geht das sehr lang,aber noch ohne kahle flecken.seit gestern beißt er sich wieder öfter,ist dann immer ganz strubbelig.
werde wieder waschen, hätte aber gern eure meinungen und ideen gehört bevor ich zum doc gehe.. diagnose haut ist immer sehr aufwändig..
ektoparasiten sind natürlich ausgeschlossen, der juckreiz betrifft stellen links und rechts von der wirbelsäule und kruppenbereich..
bei der physio waren wir auch,im lendenbereich war er leicht verspannt, aber sonst war nix auffällig..
danke für eure ideen
-
ich finde im doxs nur einen eddI von den almewiesen mit hd fast normal und ed normal...
-
wieso sollte ein igp-hund,der auf der straße gassi geht,plötzlich denken..oh,da kommt ein scheintäter,den muss ich grad mal beißen.. das ist doch genau der humbug wie.. "oh,was macht dein hund wenn einer mit gipsarm kommt..beißt der den? oder im winter, da kommt eine frau in wattejacke...ist die jetzt gefährdet?"
-
schöne griffe für einen hz-hund...
-
na was.. wenn ich fh machen will,hole ich mir keinen galgo...will ich agi machen, hole ich mir keinen bernhardiner..will ich igp machen hole ich mir einen hund, der es mit holz über die 1 m hürde schafft.. das hat mit lächerlich nix zu tun...
ich kann nicht mit einem unpassenden hund einen sport ausüben für den er nicht geeignet ist und dann erwarten,dass man die po anpasst...
-
und für die 50 cm -hunde geht der helfer dann in die kniebeuge?
-
der wolf schafft im freisprung über einen meter über den zaun, und hier wird diskutiert dass ein gebrauchshund sich eventuell an der hürde verletzen könnte oder der 1 m zu hoch wäre?
für kleinere hunde gibt es viele andere betätigungen und airdales laufen komischerweise meisterschaften im igp..die sollten die 1m also auch schaffen...
-
bei einer großen meisterschaft hat sich ein hund beim überfall aus dem rückentransport einen zahn ausgerissen,anderen ist es beim langen gang passiert..zig anderen passiert gar nix...schaffen wir deshalb die beiden übungen ab oder machen puscheln an die hetzärmel?
-
die hz ist nicht automatisch pflegeleichter..ich weiß gar nicht,wo diese meinung herkommt..
so ein exemplar läuft hier herum..nur ganz früh und ganz spät abends,wenns noch ruhg ist... dreimal darfste fragen..
-
man musss auch bedenken,dass sich die welpen in einem neuen umfeld ganz anders verhalten können.. da ist der "dominanteste" (ich hasse dieses wort bei welpen)der schisser,weil er plötzlich eben nicht mehr der stärkste ist..
der schüchterne taut plötzlich auf ,weil er nicht mehr ständig gemobbt wird usw usf..
auch wird der dickste welpe nicht automatisch der größte im wurf werden.
aber von einem züchter,der auch für den dienst züchtet,würde ich als anfänger erstmal abstand nehmen.. dieser züchtet schaut eher nach eigenschaften für den dienst und ganz weit hinten erst, ob seine hunde für eine kinderreiche anfängerfamilie taugen..
-
ein ehrlicher züchter und keiner,der euch blauäugelt und erzählt,dass mit viieel lieeeeeebe und konsequeeeeeenz ein dsh aus leistungslinie zum kuschelhündchen wird..
er hat schon recht..der welpe wird erstmal fair erzogen,so dass er konfliktfrei und verständig lernen kann..
denn wenn er in das entsprechende alter kommt,kann es schon sein dass er sachen in frage stellt und dann kommt die angesprochene konsequenz und evtl auch härte, in dem ich meine wünsche (kommandos darf man ja nicht mehr sagen) durchsetze.. dazu muss der hund aber erst mal wissen,was er eigentlich soll..
du mit kinderwagen und zwei kleinkindern unterwegs und fängst erstmal an nach dem leckerli zu kramen..
allerdings nur autoritär würde ich eher am typ hund fest machen und nicht pauschal sagen..
ich habe drei leistungs-dsh,alle vom typ her unterschiedlich..
-
Sport hat immer was mit herausforderung zu tun.. was hat das mit sport zu tun wenn alles ohne große mühe und training zu erreichen ist? laufen dann alle mit 300 punkten rum und klopfen sich dabei selber auf die schulter?
wem igp zu schwer ist, der findet in den anderen "sport"arten genug betätigung,wo der hund ständig "motiviert" werden darf, bitte weiter zumachen..
-
Zitat
Auch in Deutschland werden Hunde eingeschläfert, die gebissen haben. Kommt, wie in den USA, auf die Umstände und Schwere der "Tat" an
so schnell wird hier kein hund eingeschläfert... wäre es so,wären die tierheime nicht so knackevoll und die hellhound foundation könnte dicht machen...