Terrortöle
- Mitglied seit 16. Januar 2014
Beiträge von Terrortöle
-
-
Herzlichen Glückwunsch
. Ein tolles Foto.
LG Terrortöle
-
-
Wenn Crazy Interesse an den Gehhilfen zeigt kannst du ihr bestimmt beibringen diese zu holen.
Könnte sehr praktisch sein.
Als ich vor Jahren mit dem Hoopern angefangen habe, habe ich die Tore mit Weidezaunpfählen gemacht. Rae war immer sehr interessiert an den Dingern und beim Abräumen habe ich dann mal so ein Teil in die Schnute gegeben. Es hat ein paar Trainings gedauert, aber dann hat sie die Dinger sogar aus dem Boden gezogen und zum Aufbewahrungseimer gebracht. Auch bei Agilityturnieren war sie immer eifrig dabei solche Dinger der Aufbaumannschaft zu bringen oder sie wieder ein zu sammeln. Ich gehe oft mit Schirm bei Regen und es gibt für sie kaum Wichtigeres als diesen in Regenpausen zu tragen. Sie balanciert selbst einen großen Stockschirm so aus das er sich gut tragen lässt.
Schäferhunde sind schließlich Arbeitshunde, oder?
LG Terrortöle
-
Oh, das freut mich. Weiterhin gute Besserung
.
LG Terrortöle
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Siegerfoto
.
LG Terrortöle
-
Vielen Dank für eure Anworten! Es ist spannend zu lesen wie es anderen mit so was ergangen ist.
Ich weiß, dass wir einen u. U. holprigen Weg vor uns haben, aber wir haben alle Zeit der Welt und wir stehen noch ganz am Anfang. Ich freue mich auf diese Herausforderung
Ich werde mir zwischendrin bestimmt auch die Haare raufen, weil es auch etwas völlig neues für mich ist
Ich sehe Astra als meine Lehrmeisterin, ich werde viel von ihr lernen können.
Sie wirkt so in sich zurückgezogen , ich denke, dass es für sie eine passende Strategie war. Jetzt freue ich mich auf den Zeitpunkt, an dem sie merkt, dass es noch so viel tolle Sachen zu erleben gibt!
Terrortöle Hast Du viele verschiedene Dinge mit deinem Podenco-Mix ausprobiert oder seid ihr ziemlich schnell bei Agility hängen geblieben?
und Luna Ja, das denke ich auch. Wir wollen uns regelmäßig treffen und ich habe auch noch einen Rüden in petto, der sich auch wunderbar für ruhige, freundliche Hundebegegnungen eignet.
Wir sind beim Agility geblieben weil ich gemerkt habe das es ihr richtig Spaß macht. Um Turniere zu laufen brauchten wir allerdings die BH (damals noch mit Schuss) und das war dann eine richtige Herausforderung. Die Methoden in den Vereinen waren damals nicht wirklich meins. Zum Glück fanden wir einen Trainer der sich auf meinen Hund eingestellt hat und sich viel Zeit nahm.
So richtig ernst genommen haben mich die anderen damals nicht, aber am Tag der Prüfung mussten sie sich vom Richter anhören das dieser kleine Hund der einzige war der freudig gelaufen ist.
Ich bin froh das ich damals auf mein Bauchgefühl gehört habe und selbst heute verlasse ich mich da eher drauf als auf irgendwelche Meinungen von Möchtegerntrainern.
Ich habe gelernt Geduld zu haben und auch mal abzubrechen wenn`s gar nicht lief.
LG Terrortöle
-
Meine erste Hündin war ein Podenco-Mix aus Spanien. Sie war 8 Monate und zu ihrer Vorgeschichte wusste ich nichts. Sie hatte aber viele Narben. Sie hatte regelrecht Panik vor allem, konnte nicht mal draußen ihr Geschäft machen. Geholfen haben uns viele Spaziergänge mit einer älteren Nachbarin und ihrem tiefenentspannten Pudelsenior. Ich habe von den beiden wirklich gelernt entspannt mit Hund zu laufen.
Selbstbewusst wurde sie erst nach über einem Jahr hier, dank Hundeschule und später Hundeverein und erster Versuche im Agility. Die Arbeit hat ihr gut getan. Später ist sie sehr erfolgreich viele Turniere gelaufen und hat sogar direkt neben den Parcours geschlafen. Es konnten sogar Leute über sie steigen ohne das sie sich gerührt hat.
Zum Glück hat sie in den vielen Jahren (über 16) bei mir nie wieder schlechte Erfahrungen machen müssen.
LG Terrortöle
-
-
Wow, ein stolzes Alter. Herzlichen Glückwünsch.
LG Terrortöle
-
Rae hat sich vor 2 Wochen einen Schneidezahn oben abgebrochen. Ich fand das Teil morgens auf dem Teppich, sonst hätte ich erst einmal wohl nichts bemerkt. Sie zuppelt immer an den Rinderohren herum und dabei ist es wohl passiert. Die Bruchstelle konnte ich nicht sehen. Die sitzt wohl im Zahnfleisch. Empfindlich ist die Stelle nicht. Letzte Woche beim Impfen hat die Tierärztin nachgeschaut und meinte es wäre alles ok. Ich kontrolliere das jetzt ab und an, aber es sieht aus als wenn da nie ein Zahn gewesen ist.
LG Terrortöle
-
Herzlichen Glückwunsch. Ist ein schönes Foto.
LG Terrortöle
-