Roopa
- Männlich
- 14
- aus Freiburg/Brsg.
- Mitglied seit 27. September 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Roopa
-
-
davon gebe ich dann nach Augenmaß etwas hinzu.
daß ist gut zu empfehlen ! (mach ich auch so)
-
Man muß einen Einhoder nicht kastrieren, man entfernt lediglich den innen liegenden Hoden, so bleibt der Hund intakt.
es kommt darauf an, was die Ursache ist: wurde z.B. beim Mensch ein Tumor entfernt kann dieser andere Schäden verursacht haben, was Einfluß auf die Sexualität hat - aber im vorliegenden Fall, dürfte da nix passieren
-
Woher weiss ich wieviel Fett ich dazu füttern muss und wann? Je nachdem welche Sorte Fleisch es ist?
woher bekommst du das Fleisch?
Fragen, ob Fett dabei ist?
Ich berechne das Fett nicht - habe aus dem Schlachthof Portionen, die ich ca. 1x/Monat verteilt dazu gebe
Wenn das Fett gewolft ist und gefroren, kann man sehr einfach 1-2 Löffel davon wegmachen
-
"Dann kastieren Sie ihn, so lange es geht !!
Kastrieren: so In wie Shoes, Bags, Sex, Botrox, Instergram.......
-
pures muskelfleisch vom Rind.
wenn du Fleisch ohne Fett hast, kannst auch noch Fett dazu geben (anders als bei uns Menschen)
-
Lunderland bietet Knochenmehl vom Rind an und sagt 150mg / 1Kg Körpergewicht
Die Knochen sind aber auch gut für die Beisserchen !
-
ich kenne solche Spielzeuge nicht - evtl. reduzieren
wichtig ist schon, daß er das Adoptieren richtig lernt, egal was es ist - und auch der damit verbundene Rückruf, d.h. der Hund muß an deinen Fuß kommen.
-
Zitat von Ellionore
aber warum sollen immer nur die Halter großer Hunde sich darum kümmern?
Zitat von Schwedenfan: Weil wir mit den großen Hunden immer mehr Probleme bekommen wenn etwas passiert.
ganz einfach: der 3kg-Hund wird im Notfall auf den Arm genommen
versuch das mal beim Schäfi
Aber ich denke die verschiedenen Halter sind auf einer ganz unterschiedlichen Basis:
während wir Schäfi-Halter unsere letzte Energie und Hemd für eine gute Ausbildung geben und es uns nicht egal ist, wie unser Umgang/ Zusammenarbeit / und Repräsentation nach aussen ist, haben die anderen ganz andere Grundsätze
an dieser Stelle zum wiederholten Male meine hohe Anerkennung an Schwedenfan: so wünsche ich mir die Ausbildung / Umgang / Handling mit nicht nur einem Hund, sondern gleich mit mehreren !
-
es gibt auch noch eine andere Möglichkeit:
es ist ok, wie Roopa an den Hundebegegnungen vorbei kommt.
Aber trotzdem möchte ich mir diese Begegnungen nicht bis zum Exzess reinziehen
Man kann seinen täglichen Hundeweg auch etwas anders legen: einmal von der Uhrzeit und dann auch vom Ort
Zu Stoßzeiten gehe ich gewisse Wege nicht und fahre lieber mit dem Auto ein Stück raus
Ein Weitblick nutzt auch um vom Weg rechtzeitig abzubiegen
Aber klaro, in der Stadt lässt sich eine Begegnung oft nicht umgehen
Gewalt anwenden oder Vortäuschen (z.B. mit einem großen Stock) kann sehr schnell zu einer zweischneidigen Aktion eskalieren - und dann sind Hunde sehr schnell, so daß ich vermutlich schneller auf die Schnauze fliege, als mit dem Fuß den Hund zu treffen
Und dann ist den anderen Hundehaltern auch nicht zu helfen, bzw. sie wollen sich nicht helfen lassen bzw. sie wollen garnichts ändern (mein Hund ist halt so)
Ich kann mich nur an eine Situation erinnern, wo sich Frauchen entschuldigt hat: Sie vertieft ins handy und Hund bellt wie ein Verrückter (Roopa bei Fuß ohne Reaktion)
Fazit:
man muß eine Auseinandersetzung nicht auf "Teufel komm raus" führen - "aus dem Weg gehen" ist durchaus eine Lösung für die wir uns nicht schämen müssen
-
super super suuuuuper !!!!
-
wir haben wirklich unser futter gefunden
Heute nach dem fressen wundere ich mich wo der Hund ist, hockt er vor dem futtersack hinter dem Vorhang der Abstellkammer
Den Blick den er drauf hatte war nicht zu widerstehen so das es noch eine extra Portion aus der Hand gab
Er frisst es mittlerweile auch trocken mit Begeisterung
Hallo Asnea,
du hast mich doch tatsächlich dazu animiert einen Sack zu kaufen.
Roopa soll es mal testweise als Vollnahrung bekommen (obwohl ich schon ein schlechtes gewissen habe)
jetzt hab ich noch ein paar Fragen:
wieviel fütterst du am Tag? 500 Gramm? Roopa bekommt 2x 250 Gramm
Roopa trinkt viel mehr Wasser - ich weiche aber auch nicht ein, sondern schütte die 250 Gramm in 500ml Wasser
er putzt alles weg und möchte eigentlich noch mehr
heute früh: ein Mißgeschick: habe die gesamte Tagesration von 500 Gramm in den Frühstücksnapf geschüttet - wollte dann sein Fressen nicht unterbrechen und lies es gut sein - er hat alles weggeputzt - hoffe, er platzt nicht
aber es ist schon richtig: das Futter bläht sich mit Wasser nicht auf !
und was bekommt Dogmeat sonst noch ????
-
Ich versteh das einfach nicht wie man noch stolz sein kann wenn ein Hund sich so aufführt
was willst du denn sonst auch machen, wenn dein Hund nicht gehorcht, keine Ausbildung hat und durchdreht?
Du müßtest ab morgen alles anders machen und mit dem Hund zur Schule, - auf das haben aber die Wenigsten Lust
Paar Häuser weiter rootiert ein Hund auf alles was sich bewegt und den Zaun rauf und runter rennt und nicht ansprechbar ist - ich steh dann immer da mit Roopa und wir staunen - die Hundebesitzerin: OT: ich mag es wenn der Hund bellt ( wenn er nur bellen würde...)
-
ach nette, du sagst es
aber ich wollte nicht schuldig sein, wenn Ellionore mit gebrochenem Finger mir Vorwürfe macht ....
heute haben wir den Clicker wieder mal mitgenommen und Roopa erinnert sich sofort
sein Handycab:
das Hinsitzen kommt eher in Zeitlupe - mit Clicker weis er schon was gleich kommt und es klappt viel besser
eine interessante Auffrischung