Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    gebarfte Hunde seien nährstoffmäßig nicht richtig versorgt....

    umgekehrt: Tütenhunde sind unterversorgt !


    GrafBarf ist wohl ganz gut (werde mir auch mal was bestellen)

    aber für mich ist dies keine Ausschließliche Ernährung !

    Du kannst es als Basis nutzen, aber dann kommt schon noch einiges hinzu:


    Fisch, Wild, Nüsse, Kräuter, Öle, Vielfalt der Gemüse und Obst !

    Und ein Aspekt wird bei der Aufzählung einzelner Ernährungskomponenten immer übersehen:

    woher kommt das Tier bzw. das Gemüse?

    Nicht jedes Tier oder jedes Gemüse hat die selben Nährwerte !


    Du kannst doch ein KZ-Tier, welches mit Chemionahrung im EU-Osten großgezogen wird nicht mit einem BIO-Weidetier aus dem Schwarzwald vergleichen !?

    ebenso z.B. die Möhre usw. unsere Supermark-Gemüse haben längst nicht mehr die Inhaltsstoffe in angegebener Menge, wie erwartet bzw. wie es früher einmal war, weshalb es immer mehr Pflicht wird auf BIO-Erzeugnisse umzusteigen um nicht auf eine Mangelernährung zu kommen


    Deshalb plädiere ich auf eine größtmögliche Vielfalt und niemals einer NischenErnährung


    Agilität des Hundes:

    es gibt ja auch Vegetarier unter den Hunden ....

    hab mal ne Ärztin gesprochen - sie meinte, man kann es machen, aber die Vitalität leidet darunter - also ruhig auch mal beim Metzger "ein gutes Stück Fleisch" holen

    dass das Fleisch zusammen mit dem Öl als Alleinfuttermittel gilt

    ich persönlich lege mehr Wert auf die Pflanzlichen Zutaten - mein Mischungsverhältnis ist 70:30

    Diese Flocken-Zusätze sind meist nicht vielseitig

    wenn du dich vegetarisch ernährst, achtest du sicherlich auf die große Vielfalt - dann ist dein Bedarf an Mineralien und Vitaminen auch ohne Fleisch abgedeckt

    genauso beim Hund: Fleisch braucht es - ist aber nicht Alles


    und dann noch an die Kräuter denken

    und viele verschiedene Öle

    ein Zitat in das man eigene Worte hineinbastelt, ist wertlos

    Roopa hat nix von "schwierig" geschrieben

    wenn man die Welpen v or sich hat, untterscheiden sie sich meist kaum

    Dieser Rückenlage-Test aber schon ! - einfach mal ausprobieren

    ok zu dieser Theorie

    in der Praxis muß ja an dem Rind verdient werden und die Muskelpartien wie auf dem Rind-Bild landen in der Theke

    Übrig bleibt da hauptsächlich die Bauchpartie (Kronfleisch)

    bzw. das was der Schlachter abschneidet beim Schneiden der einzelnen Teile

    Ein Besuch im Schlachthof zeigt die Vorgänge deutlich


    Dann kommen die Innereien wie Muriel schreibt - da der Mensch nicht so viel Innereien ißt, gibt es dies auch billig im Schlachthof

    Innereien sind für Mensch und Tier wichtig, kommen aber nach dem Muskelfleisch an zweiter Stelle

    und alles was dann noch übrig bleibt, sind diese viel diskutierten tierischen Nebenprodukte, die auch Gewicht bringen, aber nicht wertvoll sind

    In den meisten Tüten kommt alles in den Wolf und keiner sieht mehr, welche Anteile die Produkte haben


    Deshalb ist der link von Lupus ja so gut, weil dort die einzelnen Teile getrennt werden und das Muskelfleisch mit 40% angegeben ist

    (man kann sich dies auch in die Pfanne haun, aber weil sehr sehnig, nicht so toll zum essen - dem Hund egal)


    wenn man sich das Fleisch im Schlachthof holt, bekommt man leichter den Überblick

    und man kann auch gleich einen Blick auf die LKWs werfen , aus welchen Ländern sie kommen .....


    Preise, z.B. hier in Freiburg:

    Muskelfleisch: unter 3,- /kg

    Pansen: weit unter 1,- /kg

    Innereien, Schlund, Knöchle gibt es dann kostenlos dazu

    oooh das ist schade ...

    und sowas wie mein Friedhof ? - eine Parkanlage oder ähnlich wo das Grün für Menschen ist? in den Morgenstunden ist es ja fast überall leer ....

    aber jetzt wird ja Herbst und die Wiesen gemäht, wirst sicherlich noch was finden

    Asnea

    glaube du machst da am Meisten ..

    aber ich glaube, es gab noch nie ein video ?

    bei mir ist meist eine Wiese gemäht - habe aber noch meinen Friedhof, der immer gemäht ist (aussen rum) und dann bin ich ganz früh nach Sonnenaufgang dort.

    hier im video hab ich nur den Dummy durchgezogen - Roopa ist dann sehr schnell, so daß ich ins schnaufen komme


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da muss ich mich erstmal einlesen, ich weiss nicht, was "Fährte" genau bedeutet btw. was ich da tun muss / warum ich dafür ein Geschirr brauche.

    es ist sehr schade, daß hier im forum so wenig über Fährte geschrieben wird

    aber das Netz und youtube ist voll damit

    Nasenarbeit ist das höchste für den Hund und auch die Zusammenarbeit !

    bei FRagen einfach schreiben


    wenn er nicht getragen werden will, will er vermutlich auch nicht den Bauch gestreichelt werden in Rückenlage ?

    deutet auf seinen Charakter

    ich weis jetzt nicht mehr genau wie ich es gemacht habe, aber habe etwas gebastelt: eine große ikea-Tasche usw.

    oder auch ein Baby-Tuch

    ich habe darauf bestanden ! basta

    logo, er wird widerspenstiger und seinen eigenen Weg gehen - aber bestimmt auch bei anderen Dingen !? - dann wird es Zeit mit GehorsamÜbungen

    Warum soll ich die angeleiteten Suchspiele begrenzen? (Alsoein Stück Leckerlie in die Wiese werfen und ihn suchen lassen, das mache ichöfter) Ich meinte, das strengt den Kopf auch etwas an.

    warum begrenzen? - Ausbauen !

    nicht nur Spiele wie Futter oder Dummy verstecken, sondern ganz klar mit Fährte anfangen ! erst mal egal ob er die Fährte findet, wichtig, daß er sucht - und von Anfang an mit Geschirr nur für Fährte/suche

    Treppen laufen:

    Es heisst von der Züchterin: "So lange tragen wie esgeht". Also ich jetzt mit seinen knapp 20 Kilo wird das schon oft schwer.Es heisst überall, es sei sehr schädlich. Was denn nun? Er will selber laufenund er tut es auch, wenn man ihn lässt..

    wir haben im 2.Stock gewohnt

    Ich habe Roopa bis 30 kg getragen !

    Das war dann schon anstrengend und er wollte es auch immer weniger

    wir haben dann angefangen, daß er rauf läuft

    Dass er nie hungern sollte, weiss ich

    Ein mehrfaches Füttern täglich ist schon gut, egal wie alt der Hund ist

    wichtiger ist die Frage der Menge !

    gerade der kleine Hund sollte nicht zu viel zu fressen bekommen und du wirst öfters den Satz hören: lieber groß-hungern als zuviel zu fressen bekommen ! Gerade die Großen Hunde, die eine große Belastung der Gelenke haben, sollten nicht durch übermässiges Gewicht noch mehr belastet werden.

    also die Frage wie viel fressen und wie schwer sollte der Hund sein?

    hier braucht es ein Fingerspitzengefühl mit der Ernährung und des Futterherstellers - viele wechseln schnell von WelpenNahrung zu ErwachsenenNahrung

    es wurden schon mehrere Beiträge in diese Richtung gepostet

    ich habe Roopa reglmässig gewogen und dabei kam folgende (fast ideale) Tabelle heraus:

    die webseite ist nicht übersichtlich, so daß man alles ersuchen muß

    ok !

    sehr zu empfehlen

    die Zusammensetzung ist so nicht zu finden und deckt so die tierischen Bedarfs ab.

    vorrausgesetzt, das Mischungsverhältnis stimmt so

    Das Gemüse-Mix wird seperat angeboten

    Der Preis entsprechend hoch

    interessant: die Lebensmittel-Qualität

    Die Hersteller kaufen die nicht verwertbaren Reste des Rinds (lebensmittel-Qualität) und sortieren diese einzeln (das ist der Unterschied)


    Ich kaufe auch direkt im Schlachthof, bekomme aber nicht diese Vielfalt, wobei man weiter analysieren müßte wie wertvoll sie sind

    ich bekomme: Muskelfleisch, Blättermagen, Knöchle, Leber, Herz, Lunge