ich denk an euch - alles Gute !
Roopa
- Männlich
- 14
- aus Freiburg/Brsg.
- Mitglied seit 27. September 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Roopa
-
-
ich geh immer erst bei Verschlechterung zum Arzt
mein Tip: mit Kamille reinigen
-
Dann schaue dir doch auch den ganzen Film an.
der link ist oben im Beitrag
aber doppelt hält besser !
-
es gibt doch mehr Filme mit Wölfen als gedacht - heut auf diesen gestossen:
"Kim und die Wölfe"
Trailer:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Film: http://www.filmconfect.de/film/kim-und-die-woelfe
-
wir haben uns letztendlich für "Orijen - large Puppy" entschieden.
natürlich ist der Proteingehalt für Welpen zu hoch !
Das Interessanteste auf der webseite von Orijen: In der Natur gibt es keine künstlichen Vitaminzusätze.
genau ! - warum tun sie dann Zink hinein? Zink gibt es nun wirklich an jeder Ecke. (wirklich nicht verständlich, da Canada der Welt größte Produzent von Linsen ist)
Hier ist Zink drin:
Fische, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Leber und Fleisch, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne usw. usw.
es zeigt wieder deutlich, daß eine breite, vielseitige Ernährung gesund ist
Was mich wundert:
in der Regel haben die Hundefutter aus Canada viel Fisch, weil es ihn dort in großen Mengen gibt. Das ist auch ok - warum bei diesem Produkt so stark auf Huhn gesetzt wird, verstehe ich nicht. Sind die canadischen Hühner gesünder als die Deutschen?
Unterm Strich: ganz gut,
- viele Gemüse, Kräuter
- zu viel Huhn, zu wenig Fleisch und Fisch (im Prospekt ist eine Büffelherde abgebildet)
-
-
Jackie Hündin
du meinst einen Jack Russel?
mit denen hab ich auch die tollsten Erfahrungen, denn sie sind absolut selbstbewußt, haben keine Angst und können dies einem wilden Schäfi auch deutlich zeigen
Aber Labbi und co wird es langsam interessant wenn dein Baby keine intakten Rüden mehr um sich duldet und die jungen auch entsprechend einweisen will
(genau so wir du schilderst: erst wenn er nicht mehr zuckt und aufgegeben hat, ist Ruhe )
-
Die Supermarktfarschiertes hat Industriesalze drinnen. Auch „Bio“
Der Punkt "Salz" hat mich doch aufhorchen lassen und ich hab mal etwas geforscht
Salz ist eigentlich fast überall vertreten und fast alle Lebewesen brauchen das Salz auch lebensnotwendig !
hab dann in der Kühltheke geschaut: von 0,5% bis 3% Salzgehalt, wobei das Biofleisch meist unter 1% hat
Wenn das Tier auf der Weide oder in der Wildnis Salz im Körper hat, dann ist es eigentlich logisch, daß das Schlachtfleisch auch Salz enthält.
Salz hat ähnlich wie Zucker einen negativen Beigeschmack: dies kommt aber nicht vom Stoff selber, sondern weil wir Menschen zuviel davon konsumieren, was dann krank macht
2 gr Salz am Tag ist für den Mensch gesund - wir konsumieren aber meist über 10 gr bis hin zu 20 gr.
jetzt ist Salz ja nicht gleich Salz:
Kochsalz ist Natriumchlorid und industriell gereinigt - also kein Naturprodukt mehr - natürliches Salz kommt direkt aus dem Berg oder aus dem Meer, wenn es denn unverändert bleibt - z.B. aus Spanien oder Frankreich das "Flor de Sal" was mehr ein Gourmet-salz ist und auch entsprechend teuer.
zurück zum Hack aus dem Supermarkt: es gibt 3 Möglichkeiten:
1. frisch vom Metzger durch den Wolf gedreht - im Sommer evtl. am ungesündesten, denn der Weg nach Hause über Kühlschrank und Lagerung ist lang - was aber dem Magen vom Hund nichts ausmachen dürfte wenn das Fleisch schon etwas angegammelt ist
2. eingefroren: denke, daß dies am unproblematischten ist und hier habe ich am wenigsten Salz gefunden
3. Im Kühlregal, frisch in der Box mit dem Zusatz: "Unter Schutzatmosphäre verpackt" Dieses Fleisch oder Hack sieht auch nach Tagen noch optisch absolut frisch aus, was es aber oft nicht mehr ist. Für dieses Produkt habe ich am meisten Kritik gefunden - aber unsere Supermärkte bieten fast nur noch diese Produktform an.
Dann kommt noch ein Punkt, der nicht unerheblich ist:
Frischfleisch wird in der Regel mit Flüssigkeit getränkt, um das Gewicht zu erhöhen. Dieses "Gewürz" enthält in der Basis Wasser, aber es können auch noch andere Stoffe enthalten sein
Man merkt dies sehr einfach, wenn man ein Schnitzel in eine heiße Pfanne legt und nach kurzer Zeit das Fleisch "ertränkt" weil das ganze Wasser austritt.
Bei Biofleisch wird dies weniger bis garnicht angewendet
meine subjektive Meinung: der letzte Punkt beinhaltet die meisten Risiken, denn das Fleisch ist nicht mehr das, was es einmal war
Fazit:
Salz ist gesund, auch für den Hund - Die Dosis macht die Medizin !
Die Herkunft des Fleisches hinterfragen und kontrollieren wie es hergestellt wird und öfters auf Bio umsteigen
-
Herzlich Willkommen !
Kontakt:
2 Möglichkeiten:
einmal Konversation über das forum (oben rechts cklick)
oder eine mail schreiben: dann auf das Mitglied cklick und dort auf dieses Zeichen click
-
tiefkühlfleisch von pansen Express hängen geblieben
ich will es ja immer genau wissen ....
wo kommen die Pferdchen her und ist es Lebensmittel-Qualität (also kann ich das Fleisch auch essen?)
auf der webseite steht nix - hab ne mail geschrieben und heute folgende Antwort erhalten
also alles ok !
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir bieten nur Fleisch von Tieren aus Schleswig- Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen an, welches nach geltendem EU-Recht veterinärmedizinisch überprüft und als Lebensmittel freigegeben wurde!
Mit freundlichen Grüßen
Pansen-Versand e.K.
-
ja, was soll man da sagen ......
aber mich würde schon interessieren welchen Weg er gelaufen ist um beim Auto wieder rauszukommen.
Tadel wäre nicht angebracht, er machte ja schön Sitz beim Auto! - braver Hund
ignorieren war das Richtige !
-
Fleisch aus der dose Barf mix.
wo barf drauf steht ist noch lange nicht barf drin
Der Grundgedanke beim barfen ist die Rohfütterung. d.h. Fleisch unbehandelt vom Schlachter und Gemüse unbehandelt vom Bauern
Das hieß ungef. Zusammen 1,2 kg. Das hat sie jetzt mehr oder weniger bis Februar bekommen. Danach habe ich es auf 750g fleisch und 150g Süßkartoffeln reduziert
das ist doch ok
ich wiege das Futter nur selten, mache es nach Gefühl, aber so ungefähr sieht es bei uns auch aus
Das Pferdefleisch ist Frischfleisch !?
-
Seitdem mein Malinois im Gehorsam steht, hat er so viel Freiheiten wie nie zu vor.
du sagst es !
(es fällt mir ganz spontan ein anderer Beitrag zu Harras ein: dem Hund geht es sehrgut: er hat Futter, Medizin, Dach überm Kopf und natürlich einen Freund!)
zur Ergänzung mit dem Vergleich Mensch: auch wir Menschen haben trotz dieser vielen, vielen Gesetze enorm viele Freiheiten, was uns ein individuelles Leben ermöglicht, vorausgesetzt wir leben in einem Paradies-Land wie diesem
-
Pferd+Süßkartoffel?
hab deinen Beitrag gefunden ...
Roopa macht ja die Ausschluß-Diät mit Pferd+ Süßkartoffen
er hat den Napf noch nie so leergemacht - allerdings bekommt er auch nur tierisches direkt vom Metzger - also top Qualität, was ich selbst auch esse !