Roopa frisst auch so viel wie er braucht - er bekommt aber trotzdem 2 Mahlzeiten - halte ich für besser was Magendrehung angeht
was machst du mit Pferd+Süßkartoffel?
Roopa frisst auch so viel wie er braucht - er bekommt aber trotzdem 2 Mahlzeiten - halte ich für besser was Magendrehung angeht
was machst du mit Pferd+Süßkartoffel?
eine gruselige Geschichte !
Kinder sind tabu für den Hund !
mit Ausnahme aus eigener Familie oder Bekanntschaft in ruhiger Umgebung
Wenn Kinder irgendwo frei rumlaufen, dann mache ich kehrt oder der Hund kommt ganz dicht an meine Seite und ich laufe weiter. Eine ganze Kindergruppe kann man unmöglich im Überblick haben - du hast schon genug Aufgabe mit dem Hund. Denke, es ist unmüssig nach dem Grund zu suchen, denke ihm war auch die Gruppe zu viel, alles zu aufregend....
Den Hund an alle Kinder zu gewöhnen ist nicht machbar. jeder Mensch hat seine individuelle Ausstrahlung, so daß jede Begegnung eine neue Situation ist. Ich gewöhne nicht den Hund an alle Menschen, sondern ich erziehe den Hund zum Grund-Gehorsam so daß er abrufbar ist und gehorcht, egal ob im Wald Kind oder Rotkäppchen kommt.
Du hast einen Powerhund und solltest vielleicht mit Kopfarbeit beginnen, so daß er mehr ausgepowert ist. Der Wald und frei laufen ist nicht gut, denn da sind ja auch noch andere Tiere. - lieber auf Wiesen, freies Gelände, wo alles Überschaubarer ist
Der ist unglaublich wach, beobachtet alles.
ja, schaut dir ganz genau auf die Finger - beobachtet sehr genau die Umgebung und dich und natürlich dann später auch alles, was da kommt - eben Schäfi!
was ich nach ein paar Tagen umbedingt testen mußte: der Laternen-Test: dicht an der Laterne mit Leine vorbeigehen, so daß der Hund auf die andere Seite muß und sich dann später an der Leine erwürgt - Roopa hat das sofort gemerkt und hat halt gemacht und ist dann hinter mir auf meiner Seite an der Laterne vorbei - hat mich sehr beeindruckt !
Name und reden:
es ist einfacher wenn Mensch nicht in ganzen Sätzen redet, sondern nur in Worten, die dann später auch bleiben sollen.
also: "Gaius" und nicht: "lieber Gaius komm mal her zu Frauchen"
Meine Küche war auch von Anfang "Sperrzone" das Wort gibt es noch heute und er versteht genau
Hundekontakt: denke das ist Typ-Abhängig. Roopa war schon als Baby Draufgänger und vor nichts Angst und hat es mit jedem Hund "aufgenommen"
Zeit: anfangs keine km, sondern nur 200m und 20 min und dann lieber 5x am Tag
Da Roopa ja nicht schüchtern war hat er sofort mit den anderen Hunden gespielt und ungeheuer rumgedüst, was natürlich auf der einen Seite gut ist, aber auf der anderen Seite, der Gelenke natürlich sehr schlecht. Wir haben es sehr übertrieben !
habe diesen alten Beitrag rausgekramt weil gestern hier in Freiburg das Urteil war gegen den Vergewaltiger/Mörder und kurze Zeit vorher gab es einen weiteren Mord/Vergewaltigung - sicherlich habt ihr in den Nachrichten gehört
und das im idylischen Freiburg .......
https://www.welt.de/vermischte…tudentin-in-Freiburg.html
https://www.stuttgarter-nachri…6f-8925-704d2b5fcac8.html
es ist besonders schlimm, wenn sowas in seinem eigenen Ort passiert - es beschäftigt die Bevölkerung sehr - sind wir Hundehalter, besonders der Schäfis sicherer?
auch wenn Roopa kein wirklicher Schutzhund ist, so gibt mir allein seine Erscheinung doch Sicherheit.
erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Trainerschein !
ich bin nicht im Verein - vielleicht gerade deswegen meine Meinung interessant.
Das Thema Hundeerziehung ist sehr komplex
Ich würde von einer Trainerin einmal Fachwissen/Erfahrung erwarten und auch Kritik an meiner Hund-Beziehung bzw. wo meine Hausaufgaben sind.
Diese Kritik sollte klar und deutlich sein, weder herablassend noch verschönt - jemanden auf seine Probleme hinzuweisen ist nicht so einfach, eine große Aufgabe für dich. - und ich würde es erwarten ! (und je nach dem, auch evtl. nach dem 2. Mal nicht mehr kommen, wie die anderen, die du erwähnst)
Diese Kritik/Hausaufgaben sind sehr wichtig, damit ich eine gute Basis für die Arbeit auf dem Platz bekomme
Werde Roopas Empfehlung mal folgen und Keen ausprobieren.
was noch zu Keen zu sagen ist:
ich habe bestimmt über 4 Jahre die Sandalen (mit Leder und Kunststoff) 8 Monate im Jahr getragen und seither bin ich von dieser Marke überzeugt
kommen leider aus usa, wobei es jetzt auch EU-Herstellung gibt
Preis: sehr seltsam - wenn man schnell mal in der Suche eingibt, dann kommt ein Preis von 160-300 eur raus - wenn man dann genauer hinschaut und öfters sucht, halbiert sich der Preis - also sehr schwankend
Der Schuh oben vom Bild hat 80,- eur gekostet - ein Meindl kostet 300,- (aber trotzdem möchte ich nicht sagen, daß Meindl teuer ist. Wenn man ins Gebirge ein Rollfeld runterspringt, dann natürlich nur mit Meindl oder Lowa !
der Keen Newport H2 Men Sandale bekommt man auch unter 100 eur
es gab schonmal so einen Beitrag
mein aktueller Tip: Keen, Durand, Wasserdicht - super Passform - hat doch tatsächlich meinen Meindl (seit Jahrzehnten getragen) abgelöst
etwas suchen, dann gibt es ihn unter 100,-
Schuhe würd ich nicht im Discounter kaufen
Herzlichen Glückwunsch !
Hallo Cuki,
ich drück dir die Daumen
natürlich kann man etwas daran machen - aber nix kurzfristig
überhaupt mal danach schauen, was dahinter steckt, wo die Ursachen sind, findest du bei einem Psychologen - nimm einmal ein paar Stunden - ist immer eine sehr interessante Erfahrung (wird zumindest hier in DE auch von der Kasse gezahlt)
Autogenes Training, Meditation - lernen, sich damit befassen - aber es dauert
der WDR hat am Dienstag den film auch ausgestrahlt
im Anschluß kam noch ein Beitrag mit Ranga Yogeshwar zum Thema
Hilfe! Die Wölfe kommen – müssen wir uns fürchten?
es stehen dort noch weitere Filme zum Thema Wolf zur Verfügung
link zum film:
https://www1.wdr.de/mediathek/…ir-uns-fuerchten-100.html
ich hatte mir ja mal die Mühe gemacht und Kräuter zusammen getragen, die zur Hundefütterung auftauchen: über 120 !
man sieht dann sehr schnell die Vielfalt unserer Natur und kann sich selbst an den Ohren ziehen, wenn wir ehrlich sind, wie wenig wir davon jeden Tag nutzen und dann überrascht sind, wenn wir immer wieder krank werden.....
hier der Beitrag:
bei Acana habe sogar ich nicht viel auszusetzen
wie du schon schreibst: wenig Zusätze und eine große Breite an Gemüse/Kräuter
Nachteil: hoher Preis, kommt aus Canada
letztendlich kommt es auf die Breite der Gemüse/Kräuter/natürlichen Stoffen an, denn unser natürlicher Speiseplan hat eine ungeheuerlich große Vielfalt, wenn wir sie denn nutzen !
schau mal bei Lunderland.de unter Flocken zur Fleischfütterung und Futterergänzungen - mach dir die Mühe und mach eine Excel-Datei und gleiche dann diese vielen, vielen, vielen guten Sachen mit denen der Industrienahrung ab - du wirst bald den Unterschied sehen: die Industriehersteller decken nur einen kleinen Teil ab und füllen die fehlenden Inhaltsstoffe mit Chemie und Unnützigem auf. - und auch lunderland deckt nur einen Teil (zwar sehr wichtigen Teil) ab - toppen kannst es nur noch durch die eigene Küche und Ausnutzung der großen Vielfalt, die uns die Natur hier in unseren Breiten gibt
Ich möchte sogar so weit gehen und sagen, dass lunderland einen Maßstab gibt, der erst mal zu toppen gilt
einziger Nachteil: nur für Barfer
jetzt verstehe ich, warum so viele meinen, dass Barfen so kompliziert ist .......
einfach geht es so:
Mixer anschaffen - Fleisch beim Metzger seines Vertrauens einkaufen - Gemüse beim Bauern holen - Kräutermischungen im Netz bestellen
- dann dem Hund nen Zettel an den Napf heften: Morgen wird gebarft !
fertig und Morgen anfangen !
Hallo Kuba,
was willst du?
doch in erster Linie herausfinden, warum die Verdauung nicht funktioniert !?
du kannst dich durch ca. 500 verschiedene Tüten durchtesten - oder das füttern, was andere hier auch füttern (und damit keine Probleme haben) und hoffen, daß es bei dir auch funktioniert
oder du kannst barfen, womit die Meisten sehr gute Erfahrungen haben.
oder
du kannst eine Ausschluß-Diät machen (wie ich) um den Übeltäter zu finden
was machst Du?
eine halbe Sache: fütterst Pferd und zusätzlich eine Industrietüte, wo nicht nur Teile von Pferd drin ist, sondern viele andere Sachen auch und Zusatzstoffe
schau dir meinen Beitrag an zur AD - habe genau aufgeführt, was ich füttere - und vor allem frisch ! - dies ist nicht besonders kompliziert wenn das Futter mal im Kühlschrank ist. wenn sich der Hund dann mal eine Woche erholt hat, kannst mit anderen Sachen zugeben usw.
Barfen: tolle Sache, wenn man selbst sich auch vollwertig ernährt und jeden Tag frisch einkauft und am Herd steht - ist man eher ein Mikrowellen-Typ, dann funktioniert das barfen sicherlich nicht