Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Wenn Pinquetta über Harras schreibt, dass er sich nähernde Leute fixiert und sie dann schon gewappnet sein muss - andere Leute sind Askja in der Regel sch... egal.

    Als uns am Rosenmontag ein versprengter grölender Karnevalist auf dem Bürgersteig entgegenkam, da reckte sie sich, die Pommestüten steil nach oben und fixierte ihn im Vorbeilaufen. Dasselbe Verhalten bei einem Spaziergänger, der uns entgegenkam in einem etwas unkoordinierten Gang (er drehte sich beim Gehen eine Zigarette). Aber ich bin mir fast sicher, dass sie sowas zwar anzeigt, aber diese Leute nicht angehen würde. Vielleicht wundert sie sich nur, wenn irgendwas von der Norm abweicht?

    eigentlich kommen wir ja vom Thema ab, aber ist schon interessant

    jeder Mensch, der entgegenkommt ist anders !

    Roopa ist vom Grunde allen Menschen gut gesinnt und fröhlich, aber manche doch etwas suspekt und es gab auch schon mal der Fall, daß er einen angebellt hat (mit sicherem Abstand)

    Roopa scannt auch alle Menschen ganz genau - auch wenn er am Weg schnüffelt oder gerade beim suchen ist, schielt er rüber und sieht genau, was die da machen

    Das scannen dauert mir eigentlich auch immmer etwas zu lange: er steht und schnuppert zu der Person

    Aber niemals würde er wie Harras hinspringen und die Leute angreifen/stellen wollen

    denke, daß ihr als Vegetarier einen Vorteil habt: gesunde, vielfältige Nahrung

    warum gebt ihr dem Hund nicht das, was ihr auch esst?

    plus Zusätze die es bei Lunderland gibt bzw. hier im Forum beschrieben

    plus Fleisch

    und da gibt es sehr große Unterschiede

    - das Beste ist BIO-Fleisch welches der Mensch auch isst

    - dann Bio-Fleisch für Hund wo es Reste ,Abschnitte sind, aber kein Abfall

    - dann Frischfleisch vom Discounter, aber immer noch erkennbar, was es ist

    - dann Frostfleisch ausm Internet wo man nicht mehr erkennt, was es ist (gewolft)

    - dann kommt die Dose, wo ich nur wenige empfehlen würde: Lunderland, TerraPurra (Bioland)

    wichtig bei Dosen/ TF: kein Mensch weis was drin ist (das Bild auf der Tüte ist nicht der Inhalt !) Nebenprodukte, Zusätze, die nicht natürlich sondern vom Chemiker sind (sehr gefährlich für Mensch und Tier)


    Fazit:

    das Meiste was der Hund isst, esse ich auch !

    die Wunde ist so lange offen, wie auch Eiter sich bildet, die Wunde unrein ist

    würde auch die Reinigung mit Calendula machen und draussen einen sehr guten Verband, damit nichts rankommt und drinnen offen lassen

    Der Hund darf aber nicht dran lecken - die Spucke ist nicht desinfizierend wie beim Mensch

    Gute Besserung !

    Die ist Leistungssportlerin und auch überzeugt von den Nährwerten. Sie liebt die in allen Variationen, als Beilage, als Pommes oder als Chips.

    die Süßkartoffel ist keine Kartoffel !

    Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fkartoffel)

    schande, daß ich sie noch nie gegessen habe: ein absolutes Power-Teil!

    ich hab sie im Bio-Laden geholt und mit Schale roh und gekocht gegessen. roh: erinnert mich etwas an Kürbis und hat auch in die Richtung geschmeckt: fand ich ganz gut

    gekocht: vielleicht hab ich zu lange gekocht? - nur etwas Salz und Pfeffer dran und einen Ziegen-Joghurt dazu. Fand ich nicht so sehr prickelnd, aber war ok - an dem Rezept muß ich noch arbeiten ......

    ja und das gebratene Ross-Fleisch war absolut lecker: schön zart und erinnert etwas an Wild

    (das gekaufte Fleisch für den Hund hat halt die Sehnen und kostet dafür nur 4,80/kg - das normale Gulasch kostet dann 10,90/kg)

    wenn das Fleisch gewolft ist, dann sieht man nix mehr, deshalb hab ich in Stücken gekauft: reines Muskelfleisch aber mit Sehnen - aber insgesamt ein guter Eindruck - die Teile ohne Sehne hab ich dann für mich gebraten

    hier mein Versand: http://www.rossfleischversand.de

    welche Knochen gibst du? auch vom Ross? und welche Leckerli gibst du?


    noch ne Info zum Pferd:

    jeder Pferdehalter hat einen Pferde-Pass wo alle Medikamente reinkommen. Er muß sich also gleich am Anfang entscheiden, ob das Fleisch später mal zum Verzehr kommt. Beim Schlachten prüft der Veterinär diesen Pass

    Deshalb ist es für mich wichtig, daß die Pferde aus Deutschland kommen (hier hab ich ganz einfach am meisten Vertrauen)

    Bei den meisten Anbietern steht nicht bei wo das Fleisch herkommt - gerade bei Industriellgefertigtem wie fressnapf und co. hab ich kein Vertrauen

    bei den Metzgern (meist Kleinbetriebe) im Netz hab ich das Vertrauen, denn sie haben vorrangig eine ganz normale Metzgerei.


    bei Lunderland steht auch nicht wo die Tiere herkommen - hab dann angerufen: Südamerika und Italien

    (hab es auch gekauft - aber nicht selbst gegessen! )

    ooooh, ein kleiner Bruder von Roopa

    das sieht nach einer Powermaschine aus

    ich denke, du solltest dich mit jedem einzelnen Punkt beschäftigen und die Schule für den Hund fängt schon mit 12 Wochen an (dann brauchst es nicht mit 12 Monaten reparieren) auf jeden Fall ist der Satz: "Baby hat Narrenfreiheit" ein großer Irrtum denn da erzieht er sich selber und du bist nur der Bimbo, der den Kühlschrank aufmacht.

    Über jeden einzelnen Punkt gibt es hier im forum viele Seiten zu lesen, denn fast jeder kennt es

    toll finde ich, daß dein Freund auch mit ihm arbeiten möchte, denn eins ist erstmal sehr wichtig: "Zeit" (die ersten 4 Monaten sollte man Urlaub nehmen und sich erst mal nur um den Hund kümmern (wie beim Mensch auch) besonders wenn man einen Lupin hat

    viel Spaß damit

    (übrigens auch die Fährtenausbildung fängt mit 12 Wochen an !)

    Lolu

    bin jetzt einen Schritt weiter. Die erste Ladung Pferd ist hier (große Gulaschstücke in Lebensmittelqualität ohne jegliche Zusätze) und ich werde es selbst heute testen

    Dann habe ich garnicht gewusst wie gesund diese Süßkartoffeln sind - absolut top was da alles drin ist. Werde ich Bio oder Discounter holen

    was ich halt noch gerne hätte sind Knöchle und Innereien vom Pferd und Fett (denn das Pferdefleisch ist absolut mager) - aber alles frisch oder gefroren

    wenn dann möchte ich es eben in guter Qualität machen und Tüten kommen garnicht in Frage und die Dosen . naja.... (sind halt gekocht)

    leider gibt es hier in Freiburg keinen Roßmetzger

    hihi Cuki,

    gerade von dir hab ich bild im Hinterkopf mit Hund/Katz auf sofa: vermutlich im Möbelhaus oder Hotel aufgenommen, denn alles total sauber ...

    Putzen: wenn man nicht zur Arbeit muß, :D dann reicht ja die Zeit - übrigens ist der Schmutz auch noch an der Tapete (wenn er sich schüttelt), am Türrahmen usw. ....

    wie gesagt, bei mir gibt es kein Textil und Hundematte ist Yogamatte aus Kunststoff und kommt jeden Tag raus und in die Waschmaschine, genauso der Hunde-Teppich - und Roopa ist zuhause total still und springt nicht rum - aber trotzdem: ich leide sehr unter dem Dreck und irgendwann leiste ich mir mal ne Putze oder eben nen Zwinger für den Hund

    mir liegt ja schon lange eine Frage auf der Zunge:

    wie macht ihr das mit der Reinigung?

    man sieht immer wieder Bilder mit Hund in der Wohnung mit Teppich - Sofa - Bett

    diese Textilien stinken doch mit der Zeit !?

    bei mir gibt es nur Laminat/Fliese und Hund geht nicht auf sofa - und trotzdem riecht man sofort, daß hier ein Stinktier wohnt ....

    Herzlich Willkommen !

    auch von mir die Frage: 15 Wochen oder 15 Monate ?

    bei 15 Wochen ist es vollkommen ok sie nach unten zu tragen, wenn der Weg etwas weiter ist.

    Wenn Treppen sind, dann immer tragen - habe Roopa immer getragen bis er 30kg hatte