Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Hallo Dennis,

    wie schon geschrieben, wäre es gut gewesen, wenn du ein paar Details erwähnt hättest. Trainer, Hundeschule etc fallen schonmal weg. Zum anderen kannst du auch nicht so einfach einen Hund weiter vermitteln.

    Aber du hast doch schon einen guten Weg gefunden. Das klingt gar nicht so schlecht. Interessant wäre noch das Verhältnis der Mädels zu Mike.

    Wie Birger auch schreibt, würde ich den Schwerpunkt darauf legen, dass du das Sagen hast und Rafael den Rücken stärkst. Natürlich soll er Mike als Ranghöheren akzeptieren. Aber Mike sollte nicht kontrollieren und eingrenzen. Jede Attacke von Mike würde ich unterbinden. Und dass Rafael Kontakt zu den Mädels sucht, ist völlig in Ordnung. Das muss Mike ertragen.

    Wie haben die Mädels auf die Erziehung von Mike eingewirkt? Akzeptiert er sie?

    Als nur sterilisierte Hündinnen werden sie trotzdem läufig, oder? Sie können nur nicht mehr tragen. Das ist sicher ein Grund, dass Mike es nicht mag, wenn Rafael zu ihnen geht.

    Dass mit dem Futter ist super. Ich würde jede Gelegenheit nutzen, um Mike zu zeigen, dass Rafael genauso zum Rudel gehört wie er. Und jede Zurechtweisung unterbinden. Das ist deine Aufgabe.

    Wenn die Hündinnen läufig sind, ist es besser, sie von den Rüden zu trennen. Damit es schon deswegen keine Eskalation gibt.

    Viel Erfolg beim Training mit den Beiden!

    Doch, irgendwo hat sie das schonmal geschrieben, kurz nach Dogmeats Genesung, dass Dogmeat wahnsinnig talentiert ist in der Nasenarbeit und sie sich auf Fährte und Mantrailing konzentrieren werden. Da war doch die Geschichte mit dem Handschuh, den Dogmeat seiner Besitzerin zuordnen konnte. Erinnerst du dich?

    Ich kann mich hier nur anschließen!

    1. Welcher verantwortungsvolle Züchter gibt einen Welpen mit 6 Wochen ab?? (Und dort holt hier auch noch den nächsten Hund?!) Gerade da beginnt die Sozialisierung, in der Mutter und Geschwister so wichtig sind! Und was habt ihr dann gemacht? Hatte Mike überhaupt Hundekontakte?

    Und dieser Hund sollte dann freundlich einen Welpen aufnehmen?

    Zudem lese ich immer: Mike ließ das nicht zu, Mike unterbindet das......

    Wer hat das Sagen bei euch? Mike?

    Da ist leider einiges schief gelaufen. Und wenn ihr nicht grundsätzlich bereit seid, v.a. mit Mike zu arbeiten an diesem Problem, wird es eine Trennung der Beiden auf Lebenszeit sein. Vielleicht habt ihr aber die Möglichkeit, den armen Rafael in ein gutes neues Zuhause zu vermitteln, wo er auch leben darf und ausgelassen seinem Alter entsprechend spielen darf! Entschuldigung für die deutlichen Worte, aber für mich geht so etwas gar nicht! Das sind Lebewesen, die ein Leben ohne Angst verdient haben.

    Ihr solltet euch einen Trainer für Problemhunde suchen, der euch hilft, Mike in den Griff zu bekommen. Ansonsten hilft nur die Vermittlung des "Kleinen ". Woanders könnte er sich wahrscheinlich besser entwickeln und das Leben eines aktiven Junghundes führen, welches ihm bei euch verwehrt bleibt.

    Die müssen ihren Image-Film nun auch überarbeiten, wo der VDH sich von ihnen trennt.

    Genau, da ist wieder nur der Arbeitshund zu sehen. Ich sehe das total gerne, wie die arbeiten. Aber wie du schreibst, das ist wieder nur die andere Seite.

    Was mir beim Film vom SV gefällt, dass dort alle Arten des DSH gezeigt werden.

    Es ist tatsächlich schon eine Weile her. Und vielleicht auch darauf zurückzuführen, wie Waschbär beschrieben hat, wie "ausgelesen " wurde.

    Unsere Langstockhaar-Hündin (aus der Dissidenz, war ja im SV nicht zugelassen) hatte wunderbare Röntgen-Ergebnisse. Und starb leider mit 9 an Krebs.

    Genau meine Erfahrung! Unsere alte Hündin hatte nach der Kastration so viel Unterwolle. Ohne es zu merken, haben wir nicht nur Deckhaare weggeschnitten, sondern den armen Hund auch noch blutig gestriegelt. Das Ding ist wirklich nicht ohne, v.a. wenn Hunde (oder Katzen) problematische Stellen im Fell haben.

    Unsere 2 genießen auch das Kämmen mit einem Striegel (Doppelzink). Da holt man auch ordentlich Unterwolle raus und schneidet das Deckhaar nicht mit raus. Im Endeffekt dauert das vielleicht etwas länger und man muss während des Fellwechsels öfter kämmen, für das Fell ist es aber besser.