Ja, da hast du wohl recht. Ist also immer vom Einzelfall abhängig. Ist ja bei uns Menschen auch nicht anders.
Aber wenn ich so daran denke, unsere verstorbene Maus war gerade 9 geworden, langsam grau ums Schnäuzchen, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass sie noch belegt wird. Obwohl sie sonst noch fit war.
Vielleicht denke ich da auch nur zu menschlich.
Lolu
- Mitglied seit 28. April 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Lolu
-
-
Ist das Alter der Hündinnen den Welpenkäufern egal? Die Mutter unserer 2 war im besten Alter. Ich hätte keinen Welpen gekauft von einer Hündin, die älter ist als 8.
-
Achso, dann musst du dir auch keine Gedanken machen. Solange das feste Bezugspersonen sind, ist das völlig in Ordnung. Und 6 Stunden ist für einen gesunden Hund zumutbar.
Mein Mann hat auchTage, wo er kaum oder gar keine Zeit hat. Das war von vornherein mir klar. Dann muss ich eben etwas mehr ran an den Tagen.
Mach dir keinen Kopf, Gin hat es sehr gut getroffen bei dir und deinem Freund. Tage, wo es nur ein Schnell-Programm geben kann, wird es immer mal geben. -
Wie hoch ist die denn beim SV?
-
Und was kam da raus?
Wirst du denn auf absehbare Zeit mehr Zeit für Gin haben? Ist ja bestimmt nicht dein Ziel gewesen, dass Gin so viel von anderen Leuten betreut wird? -
Habe mich auch gewundert.
Freut mich für eure Kleine.
-
Ja genau, den Thorni Leckschutz meinte ich. Den hat meine Mutter für ihre Katze gekauft, weil ihre Hot Spots auch nicht geheilt sind und sie mit dem Trichter immer depressiver wurde. Die Katze hatte sich total daran gewöhnt, damit gefressen und geschlafen.
-
Angelika, das ist so schön, wie du die Arbeit mit deinen Hunden beschreibst. So menschlich. Und dein Gauner ist eben ein Gauner.
Mach das doch mit Britte und RH! Das macht euch beiden bestimmt viel Freude. Du meinst richtig mit Ausbildung und Einsätzen? Das bewundere ich. Ich kenne Teams, die das bis ins hohe Alter des Hundes gemacht haben.
Britte hat ja schon eine tolle Vorbildung und einen enormen Arbeitswillen vorzuweisen. -
Bei meinen 2 funktioniert das Fuß gehen auch am besten über loben.
Zu nett ist eine komische Aussage. Nett darf man sein. Soll man den Hund die ganze Zeit anschreien und schimpfen? Der Trainer meint wahrscheinlich bestimmt und konsequent sein. D.h. ein Kommando wird 1 mal gegeben und nicht 5 mal.
Bei uns gibt es eine Halterin einer Tervueren-Hündin, die im Rallye-Obedience immer, wenn sie an der Reihe ist, den Namen des Hundes sagt und "Arbeit! ". Fand ich toll, so war der Hund darauf eingestellt, dass er sich konz muss.
Vielleicht wäre es besser, für die Grundstellung ein anderes Kommando zu verwenden. -
Alle Daumen sind gedrückt.
-
Ja, kann man so sagen. Hunde sind intelligente Tiere und nützen Fehler und Schwächen ruckzuck aus.
Aber wo ein Wille ist, gibt es immer einen Weg, das zu ändern. -
Ganz genau, Problem erkannt!
Wichtig ist, dass dein Mann klare Ansagen macht. Mal ja und mal nein, damit kommt kein Hund klar. Dein Mann führt ein Rudel. Und eben nicht. Weil er nicht führt, übernimmt das der Rüde. Auf seine Weise. Dein Mann hält die Leine, mehr nicht. Er muss den Hunden klare Ansagen machen und die durchsetzen. Wenn der Rüde ihn als Rudelführer akzeptiert, tun es die anderen auch. Deshalb mit ihm allein üben.
Er kann sich mal sonntags auf Sixx den Hundeflüsterer anschauen. Da lernt man viel über Körpersprache.
Und film ihn mal, beim Gassi-Gang. Mit ein bisschen Abstand. Dann erkennt er eher, was er falsch macht.
Unser Hundetrainer hat immer unser falsches Verhalten nachgemacht, damit wir besser verstehen, was er meint. Das war immer peinlich, hat aber gewirkt. -
Hallo Franka,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Austausch. Schön, dass sich jemand direkt aus meiner Nähe angemeldet hat.
Vielleicht kann der Administrator deinen Beitrag in einen eigenen Thread verschieben. Ist schade, wenn er so untergeht.
Viel Spaß mit deinem Kleinen und eine schöne Welpenzeit!
Aber warum ist er so jung? Oder ist es eigener Nachwuchs? Vor Ende 8. Woche darf so ein Wurm doch noch gar nicht von der Mutter weg. -
So in etwa ist das auch bei Ludwig!
Obwohl Lotte ihm das in vorbildlichster Weise vormacht!