Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Ludwig verliert noch sehr wenig Haare. Er hat aber auch noch nicht viel Unterwolle. Das kommt vermutlich noch, er ist ja noch sehr jung. Unsere alte Hündin hatte sehr viel gehaart. Lotte haart sehr viel, wenn sie läufig wird. Also 2 mal im Jahr. Sonst auch etwas, aber nicht besonders viel.
    Der Langstockhaar-Rüde meiner Eltern haarte deutlich weniger als der Stockhaar vorher. Also kann man das nicht pauschal sagen. Der Vorteil beim Langstockhaar ist, dass die Haare meist in Büscheln herumfliegen. Die kann man problemlos mit einem Gummi-Besen zusammen kehren.

    Das weiß ich nicht so genau. Hier ist es halt nicht so überlaufen wie im Süden. Aber trotzdem noch deutlich angenehmer als die deutschen Küsten und einige der Inseln.
    Wie man in Foren lesen kann, ist Dänemark allgemein schon hundefreundlicher.
    Wir waren im Herbst mit unserem alten Rüden schonmal auf Rømø. Das war auch schön. Aber da waren wirklich wenig Menschen auf der Insel.

    Ich finde es erstaunlich, dass die Dänen viel weniger Vorurteile und Ängste dem DSH gegenüber haben. 2 mal waren Handwerker im Ferienhaus, die sich total über unsere Hunde gefreut haben, OBWOHL sie lautstark angekündigt wurden.
    Wir sehen hier mehr DSH als zu Hause.

    Ich habe eben meinen Irrtum bemerkt. Bei unserer alten Hündin wurde "nur" ein CT gemacht. Deshalb der Preis.
    Wir haben unsere Hunde auch versichert. Für die Diagnosen und Behandlung unserer alten Hündin haben wir insgesamt 6000€ bezahlt. Das wollten wir nicht nochmal. Es gibt hier schon Threads über das Pro und Contra. Wenn ein junger Hund gesund ist, kann man auch Geld monatlich zurücklegen. Falls der Hund auch im Alter gesund ist, hat man es gespart. Bei Ludwig haben wir nach seiner Zehenamputation eine ordentliche Rechnung bekommen, das Geld hätten wir nicht gespart. Die Versicherung hat anstandslos bezahlt.
    Zahnreinigungen und Gelenk-Prothesen sind allerdings ausgenommen.

    So würde ich es auch machen. Das MRT kannst du immer noch machen lassen.
    Uns hat die Physio super geholfen. Ludwig hatte Blockaden, die durch eine Verletzung kam und durchaus zum Humpeln geführt haben.
    900€ ist ja der Wahnsinn! Ich meine, dass das bei unserer Hündin 450€ kosten sollte.
    Da würde ich mal nachfragen und ggf Kosten vergleichen.

    Hallo Angelika ,
    was ist Futtertreiben?
    Wenn man einen guten Trainer hat, wie du schreibst, ist eine Hundeschule sicher nicht schlecht. Leider gibt es so wenig richtig gute Trainer.
    Uns persönlich sind Prüfungen nicht wichtig, sondern dass sie im Alltag funktionieren. Unser Trainer trainiert deshalb auch nicht ortsbezogen. Mal im Wald, mal in der Stadt, U-Bahn.....
    In unserer ersten Hundeschule hat Ludwig sofort in den Trainingsmodus umgeschaltet, wenn wir das Trainingsgelände erreicht haben.
    Wenn ein Hund Potenzial hat und Mensch und Hund Spaß am Training haben, sind Prüfungen aber durchaus was Tolles.

    Oh toll, das wäre mein Traum. Ich liebe Katzen ja auch sehr. Bin mit Hunden und Katzen aufgewachsen. Leider hat die halbe Familie eine Allergie auf Katzenhaare. So muss ich mich daraufbeschränken, mich ein paar Mal im Jahr an den Katern und der Katze meiner Eltern und Schwester zu erfreuen.

    Das brombeerfarbene habe ich gerade nicht auf einem Bild parat. Die haben schöne Farben. Das Halti kostet 27€ , hält aber vermutlich ein Hundeleben lang.
    Man muss den Schnauzenumfang und die Rasse angeben.


    Cuki: Das mit dem Schnauzengriff ist nicht vergleichbar. Der Mensch führt ihn ja nicht aus, sondern der Hund selbst. Es ist aber kein schmerzhafter Schnauzengriff, sondern ein ganz leichter Zug der Schlaufe ums Maul. So, dass der Hund nur merkt, dass er nicht weiter ziehen soll.

    Du hast einen tollen, schlauen Hund, der sich freut, dass er endlich lernen darf. Es ist eine tolle Leistung, dass er sich in einem bestehenden Kurs so wacker geschlagen hat. Wenn die Trainerin mal wieder was über DEN Schäferhund sagt, erwiderst du, dass der Schäferhund ja nicht so schlimm sein kann, wenn alle Hunde das letzte Training überlebt haben. Fühlst du dich weiterhin diskriminiert, lass dir das Geld zurück geben und such dir eine andere Hundeschule! Unsere erste Trainerin hat auch mal gerne einen Spruch über Schäferhunde von sich gegeben. Sie wurde aber definitiv überrascht! Unser letzter Hundetrainer hat die 2 so genommen, wie sie sind! Tolle Hunde mit Potenzial, Schäferhunde eben! Das hat uns gut getan.
    Übungen mit Futter vor der Nase sind kein Kunststück. Wir haben in der Hundeschule IMMER erst nachher belohnt. Nie mit dem Lecker vor der Nase gearbeitet. Wo ist da der Sinn? Der Hund überlegt ja gar nicht, sondern geht nur der Nase nach.
    Wir haben das anfangs nur beim Rallye-Obedience gemacht. Das Futter wurde da aber auch bald reduziert.
    Ich finde, du hast ein sehr gutes Gespür für deinen Hund und was ihm gut tut und wie er etwas lernen sollte. Hör auf dein Gefühl und mach nur, was euch beiden Spaß macht und Erfolg verspricht. Training und Erziehung sollen Spaß machen, dann kommen die Erfolge von allein.

    Im Winter bei Salz hilft Pflege. Vaseline vor dem Gassi-Gang, waschen und eincremen danach. Schuhe sind nur nötig, wenn die Ballen verletzt oder sehr empfindlich sind.


    Roopa hat recht, ein Hund braucht normal keine Schuhe. Ist auch hinderlich, da über die Ballen der Untergrund abgetastet wird und Unebenheiten ausgeglichen.
    Fang mit Wald und Wiesen beim Radfahren an und Spaziergänge auf Asphalt. Normale Spaziergänge machen Hundeballen nichts aus.
    Bei uns war das Pech ein sehr körniger Asphalt und das Temperament unserer 2 Verrückten. Sprinten und Abbremsen auf so einem Asphalt hält kaum ein Hundeballen aus. Wir sind jetzt auf jeden Fall schlauer. Das passiert nicht nochmal!

    Es ist einfach nur schlimm, wenn die Halter sich einmischen! Die Hunde hätten gar kein Problem miteinander gehabt.
    Der Mann musste seinen armen Retriever doch vor dem bösen Schäferhund schützen! ! Dass du das nicht verstehst?! :P:S
    Schade, dass du die Leute nicht kennst. Der tätliche Angriff auf Koda wäre schon eine Anzeige wert gewesen. Das war wirklich dreist und absolut unnötig. Koda hätte sich bei dieser Aktion wirklich weh tun können.