Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    das hört sich sehr schlüssig an und passt auch zu dem was ich denke. Der Hund meiner Freundin hatte an dem Tag ja auch in so nem Baggersee gebadet

    Ich habe letztens auch gelesen das es in den USA immer mehr magendrehungen gibt. Quasi explosionsartig in den letzten Jahren.


    Ich fütter nur dose (barf bekomme ich bei Herrchen nicht genehmigt :() 3 bis 4 mal täglich und der Napf wird immer danach heiß ausgespült.


    Und sobald er jemals Anzeichen zeigt sofort klinik . Mehr kann man nicht machen

    es kam auch nichts raus. Er hatte versucht zu erbrechen

    Der Durchfall war stunden davor. Gut möglich das die Drehung später war das würde das Überleben erklären.


    Wie du sagst mehr als erkennen und sofort in die Klinik eine andere Chance gibt es nicht


    Zum Thema Futter. Trockenfutter liegt viel länger im Magen als zb Dose oder barf. Ergo mehr Belastung für die Bänder. Aber das ist auch nur meine Erklärung es würde wohl niemals irgendwo stehen selbst wenn sie wüssten das Trockenfutter der hauptrisikofaktor ist. Das würden die Futtermittel Hersteller zu verhindern wissen ;)

    Sie haben den Hund mit 5 Jahren aus dem Tierheim geholt er ist nun 7. Es ist ein Collie hovawart mix 72 cm und 35 KG schwer. Vom Charakter her Collie. Er bekommt sein ganzes Leben Trockenfutter. Bei den vorbesitzern pedigree X/ Und nun platinum.


    An dem Tag waren sie am See. Er hat wohl viel Wasser getrunken und am Abend Durchfall.

    Später am Abend hat er nur noch erbrochen. Sie sind dann zum Notdienst der Sie mit einer Spritze gegen Übelkeit wieder heim geschickt hat =O scheinbar hatte er sonst keine typischen Symptome..gegen 1 in der Nacht wurde sein Zustand immer schlechter und ab in die Klinik. Not Operation und 3 Tage stationäre Überwachung.

    Es sind einige Stunden nach der Drehung vergangen bis zur op es grenzt an ein Wunder das er es überlebt hat.


    Es gibt ja leider noch keine sicheren Auslöser dafür aber ich persönlich bin ganz klar der Meinung das große Futter vorallem Trockenfutter und Wassermengen auf Dauer die magenbänder zu sehr dehnen und dann Situationen die normal nichts ausmachen (leichtes aufasen zb.) zur Drehung führen aufgrund der schwachen Bänder.


    Der hundemagen ist nicht dafür ausgelegt das geqollenes Trockenfutter stunden lang schwer im Magen liegt und das über Jahre. Es sind ja meist ältere große Hunde betroffen und davon der Großteil mit Trockenfutter gefüttert.

    Ich persönlich habe auf Fleisch Dose umgestellt und ärgere mich das ich die erste Zeit trocken gefüttert habe. Auch aus anderen gründen ist Trockenfutter alles andere als ideal.

    ja und sie hatte immer so angst davor das es ihr Hund bekommt und dann tritt es ein :(

    Ich glaube die magendrehung fürchten alle Halter großer Hunde mehr als alles andere.


    Vor allem kann der Hund ja noch Tage nach der Operation sterben oder muss eingeschläfert werden wenn zu viele Schäden entstanden sind.

    wir haben nur noch ein ganz kleines oberflächliches Loch :thumbup::)


    Leider hatte sein kumpel letzten Mittwoch früh eine magendrehung :(

    Zum Glück hat er es überlebt und befindet sich auf dem Weg der Besserung.


    Ich hoffe uns bleibt wenigstens solch eine scheisse erspart

    Also zum Geruch kann ich persönlich sagen das bisher jeder den ich gefragt hatte sagt das die Wohnung absolut null nach Hund riecht. Ich selber rieche auch kein Hund in der Wohnung. Ausgenommen er ist nass dann müffelt es ^^

    Ich muss aber sagen ich putze sehr viel. Jeden Tag 1 bis 2 mal saugen und nass wischen. Dann die Wände usw.

    Klamotten riechen eigentlich nur nach Hund wenn er nass ist und sich an mir abtrocknet


    Was doch nach Hund riecht, besonders im Sommer ist das Auto da kann man schwer den Hund verleugnen :P

    Das nehme ich halt so hin damit müssen beifahrer leben ;)


    Weichspüler ist eine Katastrophe was da alles drinnen ist. Verwende ich extrem sparsam und sehr selten. Wenn man die Klamotten direkt nachdem der Waschgang fertig ist , draussen zum trocknen aufhängt riecht sie wunderbar frisch ohne solche Chemiebomben


    Wenn ich Parfum auflege interessiert das Dogmeat eigentlich nicht, auch nicht wenn man aus einer verrauchten Kneipe nach Hause kommt. Einzig wenn Hunde an mir waren wird geschnüffelt ^^

    Es gibt einen haufen szenen von ihm die unter aller sau sind.

    Ich kann mich an eine Folge ich glaube sogar es war mit einem weissen Schäferhund erinnern da hat er den Hund fast bis zur bewusstlosigkeit gewürgt :(:cursing:

    Wer nach dem Video noch ernsthaft was von dem Milan hält dem ist nicht mehr zu helfen. Wie kann man einen Hund so dermaßen falsch verstehen und angehen ?


    Würg


    ich bin mir ziemlich sicher das wohl die meisten seiner "Problemfälle" auch solche bleiben oder sogar noch schlimmer werden nachdem er sie "erzogen" hat

    ja die Pubertät kann einen schon einige nerven kosten:S

    Ich will gar nicht wissen wie oft er mir abgehauen wäre wenn er nicht konsequent bis zum 2 Jahr an der Schlepp gewesen wäre.

    Kopf hoch das wird


    Das der onyx das auch macht mit den Schuhen zur Begrüßung ist Lustig dogmeat macht das auch ^^


    Du sagst das onxy auch kein futter und Ball Typ ist dein erster aber schon einer war.

    Dann hast du die gleiche Erfahrung gemacht wie ich. Mein dobermann war so extrem auf sämtliches spielzeug es war ein kinderspiel den zu erziehen im vergleich zu dogmeat dem ball und futter auch nicht sooo besonders interessieren. Es macht vieles leichter wenn man den Ball raus holen kann und der hund hat nur noch Augen dafür und würde alles tun.


    Allerdings finde ich es mittlerweile schade wenn Hunde nur auf Ball oder futter reagieren. Und so bin ich eigentlich froh das dogmeat mich von der "Schiene" weggebracht hat.


    Ich habe meine Art völlig umgestellt. Belohnung gibt es in Form von kuscheln Stimme oder spielen mit mir.

    Einschränkungen über Körpersprache.

    Es klappt wirklich gut die ganze Art ist entspannter ich kann es nicht so gut beschreiben.


    Vielleicht musst du bei onyx auch weg von dem "typischen" :)

    Führung über Körpersprache z.B. So richtig kann ich mir das auch noch nicht vorstellen. Das Ziel ist, dass der Hund sich einem anschließt und auf einen achtet, ohne dass man ständig Kommandos benutzt oder Leckerlis.

    das ist doch das optimale Ergebnis einer guten "Erziehung".

    Nichts finde ich unschöner als Hunde die nur aufs leckerlie aus sind. Natürlich braucht man eine Motivation für den Hund im hundesport und auch kommandos , aber im normalen Alltag finde ich es ohne mittlerweile weit aus besser.


    Ich versuche mittlerweile auch immer mehr von kommandos weg zu kommen. Klar er hört drauf wenn es sein muss ( ja bei Katzen muss ich akustisch einwirken und meistens lautstark :S) aber ich versuche immer mehr ohne auszukommen, es ist viel entspannter und Klappt erstaunlicher weise immer besser. Vor wegkreuzungen zb bleibt er stehen und schaut zu mir und in welche Richtung ich zeige dort läuft er weiter. Da reicht es schon wenn ich mit dem Kopf in die Richtung weise. Auch die grundkommandos funktionieren ohne worte wenn wir sie brauchen. Er achtet auch immer mehr auf mich je länger ich ruhig bin ;)


    Man muss seinen weg finden für sich und den Hund. Es gibt kein Patent Rezept und auch keine Anleitung die immer zum Erfolg führt. ihr habt euch schon Hilfe geholt der Rest liegt an euch. Nicht aufgeben ihr schafft das :)

    wenn ich den dummy verstecke ohne spur zu legen und ihm nur die richtung weise rennt er meistens erstmal kurz rüber. Stoppt dann aber sofort( ich denke er nimmt dan den Geruch Schon wahr) wendet und beginnt dann auch direkt Bodennah zu suchen.


    Mit Spur quasi den dummy hinterher ziehen findet er es eigentlich immer direkt. Ab und zu läuft er dann kleine Kreise bis er die Stelle hat