Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ich denke die meisten Halter eines DSH haben schon mal ähnliche Phasen durchlebt. Tränen vergossen, Nerven zerstört, graue Haare bekommen ;)

    Ein DSH ist nun mal eine anspruchsvollere Rasse als viele andere. Dafür aber auch in vielen Dingen 1000000 mal besser :)

    Wer will schon einen 0815 easy Hund an der Leine haben ;)


    Du hast schon viele Tipps bekommen, der Rest ist einfach durchhalten, konsequent bleiben und sich an kleinen Fortschritten freuen. Vieles legt sich auch wirklich mit dem Alter. Was natürlich nicht heißt das man alles aussitzen soll!! Arbeiten muss man von Anfang an damit man einen tollen Hund bekommt.

    Wenn du konsequent an dem Verhalten arbeitest wird das.

    Deine Hündin ist noch sehr jung, ihr beide habt noch einen langen, vermutlich auch öfters Steinigen weg zu gehen aber es lohnt sich.

    Ich würde allerdings bei solch einem doch starken Leinenproblem erstmal nicht gerade dorthin gehen wo extrem viele Hunde sind. Das ist sinnloser Stress für dich und für deinen Hündin. Natürlich musst du die Situation üben aber dafür reichen für den Anfang wirklich eher ruhigere Gegenden wo man weiß man trifft nicht allzu viele Hunde und kann gut ausweichen.


    Wir hatte nie ein größeres Pöbel Problem, aber wir hatten das Problem das er keinen schritt mehr weiter ging sobald ein anderer Hund in Sichtweite war. Und ich meine wirklich keinen einzigen Schritt. Er hat sich komplett hingelegt, ich konnte ihn auf der Seite hinterher ziehen usw. Kaum habe ich ihn per Hand auf alle viere gestellt hat er sich wieder hin geschmissen usw-. Er wollte auch immer wie der Teufel zu anderen Hunden, ich war teilweise komplett nass geschwitzt vor Anstrengung bis wir weiter konnten. Ich habe sehr viel mit ihm gemacht, die Bindung gestärkt und nach und nach wurde es besser. Er ist nun 3 Jahre. Mittlerweile sind Hunde zwar durchaus noch interessant aber mehr als ein Blick bekommen die meisten nicht von ihm :)


    Dann hatten wir ein Problem mit großen Tieren die ihn anstarren. Kühe oder Pferde zum Beispiel. Wenn die fressen, oder Reiter an uns vorbei reiten ist es absolut kein Problem da stört es ihn nicht. Nun schauen aber Kühe doch meist sehr interessiert zu einem Hund. Sobald wir zu nah ran gingen oder einfach nur auf dem Weg vorbei, wollte er wie ein wilder auf die Kühe los. Ich habe ihn mal aus Frust vorgelassen weil ich hoffte er bekommt einen Stromschlag oder hat doch Angst wenn er zu nah an der Kuh steht...Pustekuchen :| Er hätte die Kuh wirklich attackiert, der Stromschlag vom Zaun hat ihn null beeindruckt, er war weiterhin im Attack Modus. Und 42 kg sind nicht leicht zu halten wenn die sich in die Leine hängen :P


    Ich habe ganz viel mit dem Körper gearbeitet da mein Hund weder mit Futter noch Spielzeug zu beeindrucken ist. Ich habe erst einen großen Abstand genommen so das er noch ruhig war. Dann immer näher dran und sobald er an mir vorbei wollte, hab ich ihn weggedrängt bzw. den Weg abgeschnitten.

    Und das Stück für Stück, jedesmal ein bisschen näher. Wie oft ich abends Rückenschmerzen hatte und mich nicht bewegen konnte :whistling:


    Heute können wir gut an zb Kühen vorbei, aber ich muss immer darauf achten das er nicht vorbei drängt und wieder in alte Muster verfällt.


    Persönlich kann ich von meiner Meinung noch sagen: mach dich bitte nicht verrückt was das "Entscheiden" von dem Hund angeht. Setze die Regeln durch die du haben willst, und nicht weil es in irgend einem Buch steht :) Die allerwenigsten Hunde möchten freiwillig die Weltherrschaft ;)

    Als bsp. Wenn du möchtest das dein Hund auf das Sofa zum Kuscheln soll dann erlaube es ihm. Wenn du willst das er im Bett schläfst dann lass ihn. Wenn du es nicht willst dann bleibt er halt unten. Du willst nicht das der Hund in die Bäder geht? Kein Problem dann hat er dort nix zu suchen. Wichtig ist nur das du jederzeit alles ohne Probleme kontrollieren und beenden kannst wenn du das willst!


    Als beispiel.

    Dogmeat liegt zum beispiel oft mitten in der Küche auf dem Teppich oder sonst irgendwo rum. Wenn er mich nicht stört und ich den Platz dort nicht brauche dann lasse ich ihn liegen und steige einfach drüber. Wenn ich aber saugen will oder er muss aus dem Weg dann reicht ein Blick und Wort und er trollt sich :)

    Warum sollte ich den Hund denn jedesmal aufscheuchen wenn er dort schläft? Nur damit er weiß wer der Big Boss ist? Das weiß er auch so 8)


    Fliegen sollte dein Hund allerdings nicht jagen. Allerdings nicht weil er sonst die Weltherrschaft möchte ^^ sondern weil er dann auch nach Bienen, Wespen usw schnappen könnte und das ist nicht gut

    Diese Retrieverleinen sind so ziemlich das letzte das ich benutzen würde, schon gar nicht bei einem Welpen.


    Wir hatten ein einfaches Nylonhalsband mit Clickverschluss. Die sind so günstig da kann man auch 2 mitnehmen in verschiedenen Größen wenn man ganz sicher gehen will.

    Eigentlich bin ich erstaunt, daß Ihr hier Flexileinen beim Schäferhund benutzt. Mir wäre die erstens zu unsicher und zweitens weiß so der Hund nie, wann die Leine

    zuende ist.

    Von diesen Leinen halte ich gar nichts !

    Dogmeat weiss genau wie lange die leine ist.


    Hunde sind keine Idioten.

    Er hat gelernt nicht zu ziehen und das macht er weder an der Flexi noch an der kurzen noch an sonst irgend einer leine.

    Er stoppt immer kurz vor Ende und wenn er mal bissl zu weit geht, was selten vorkommt, korrigiert er sich sofort.


    Natürlich sollte ein hund auch hören an der Flexi.

    Ich sage " zu mir" und er läuft auf meiner Höhe und auch kommandos sollten auf Distanz gegeben werden können.


    Ich liebe die leine :) wir haben hier überall schutzgebiete wo leinenpflicht herrscht und auf die Schlepp hab ich nicht immer Lust ;)

    ui, letzten Sommer gabs beim Hundeprofi doch ne Folge in der auch ne zierliche ältere Dame nen Neufundländer hatte, der sich aufführte wie "Lucie-der Schrecken der Straße"


    scheint dann ja ne Neufundländer Macke zu sein

    k. Ich muss meinen Hund halten können rein kräftemäßig, sonst ist es die falsche Rasse. Ist jedenfalls meine Meinung.

    Vom Grundsatz her hast du recht.


    allerdings wenn man rein kräftemäßig danach geht dürfte sich kein normaler Mensch einen größeren schwereren hund halten denn wenn die wirklich all ihre Kraft aufwenden wollen Dan hält man die auch nicht. Dan hält nicht mal Frau mayer von nebenan ihren Golden Retriever wenn er es drauf anlegt. Auch dürfte niemand der nicht gerade Arnold ist molosser oder der gleichen halten.


    Es kommt wie immer auf den Gehorsam an dann kann auch eine 50 kg frau ihren neufi spazieren führen. Wenn der nicht hört hält den auch kein durchschnitts mann;)

    Erstmal willkommen :)


    Waschbär wie immer :thumbup:


    Ich kann zu meinem Hochzucht DSH nur sagen das er wirklich schwer motivierbar ist was Unterordnung usw angeht. Er kann die BH im Schlaf laufen, gewinnen würden wir vermutlich trotzdem nix :D

    Futter, sowie Ball oder Spielzeug interessieren ihn maximal wenige Minuten wenn überhaupt.


    Hören im Alltag tut er sehr gut was aber durch den fehlenden Beute und Futtertrieb doch oft recht mühsam war. Da ich mehr auf körperliche Methoden (Blocken, usw) angewiesen war.

    Er ist dabei allerdings sehr selbstbewusst, und hat einen starken Schutz und Wachtrieb und fixiert sich auch recht stark und schnell auf eine für ihn bedrohliche Situation. Das macht es nicht immer einfach da man ihn mit den üblichen Dingen wie Spielzeug oder Futter nicht ablenken bzw. aus der Situation rausholen kann.

    Ehrlicherweise muss ich sagen ich hatte mir in Punkto Beutetrieb doch einiges mehr erhofft, bzw was die "Begeisterung" für die Unterordnung angeht selbst bei einem HZ DSH :)


    Und ich muss sagen unser Dobermann der einen extremen Beutetrieb hatte war viel viel einfacher auszubilden als Dogmeat. Das kam mir wie ein Kinderspiel vor und das vermisse ich doch schon ab und zu, auch wenn ich meinen sturen Esel über alles liebe :love:;)


    Ich denke für deine Ziele und Ambitionen ist ein DSH aus der Hochzucht nicht das richtige.


    Da ist eine ausgeglichene Leistunglinie sicher eindeutig besser


    Edit: im mantrailing ist er allerdings Spitze. Das ist die einzige Beschäftigung bei der er zu 100% und über lange Zeit mit Begeisterung und Konzentration Dabei ist :)

    Wäre der Hund bei deinem EX Freund genauso lange alleine?


    Ich muss ehrlich sagen ich finde es furchtbar wenn ein Hund jeden Tag solange alleine bleiben muss, da würde ich mir was anderes überlegen.


    Im Hinblick auf die Etage ist EG natürlich optimal gerade bei einem großen älteren Hund.

    ein bisschen. Er wird geschont am 29.4 geht es In die Klinik und morgen aber erstmal zum haustierarzt.

    Er hat vermutlich eine Entzündung im Gelenk.


    Hatte uns der Arzt nach der op schon gesagt das es kommen wird schubweise irgendwann.


    Aber man kann es gut behandeln zum Glück :)

    leider humpelt dogmeat seit 1 Wochen wieder nach jeder Belastung recht stark. :(


    Morgens ist fast nichts zu sehen im Laufe des Tages wird es allerdings immer schlimmer.


    Eben waren wir 30 Minuten ganz gemütlich laufen und jetzt tritt er fast gar nicht mehr auf dass Bein nach dem aufstehen ;(


    Ich werde ihn nun diese Woche konsequent schonen und hoffe das es vllt der Kalte wettereinbruch von letzter Woche war.

    Ansonsten wird gleich nächste woche geröngt.


    Oh Mann :(


    Was mir auffällt ist das er die pfote so durch drückt als ob der Schmerz von unten kommt und nicht vom Ellenbogen. Hoffentlich ist es nicht die Bruch Stelle von der ulna op.

    Dogmeat fastet auch öfters mal freiwillig . Oft lässt er das Futter halb gefressen stehen er frisst nur wenn er wirklich Hunger hat. Manchmal auch den ganzen Tag frisst er nix.


    Ansonsten gibt es 3 bis 4 mal am Tag immer zu unterschiedlichen Zeiten und oft auch draußen als Belohnung.


    Er macht da nie Stress ich muss eher aufpassen das er auch regelmäßig was frisst den ansonsten kotzt er in der früh gelben Schleim wenn er zu lange nüchtern bleibt

    Auch wenn es vllt etwas off topic ist aber irgendwie passt es ja doch zum Thema.


    Was ich einfach nicht verstehe:


    Wer keine Verwendung /Zeit/interesse für einen gebrauchshund hat soll sich doch einfach eine andere Rasse zulegen

    Warum sollte man die Gebrauchshunderassen zum "kuschelhund" züchten? Nur damit auch ja jeder einen haben kann?


    Es gibt soviel Rassen da ist für jeden etwas dabei was zu den eigenen vorstellungen passt.

    Wenn man dann natürlich nur nach dem optischen geht ist man selber schuld.

    Ist wie mit den hsh . Solange alle Eigenschaften rausgezüchtet damit man ihn ja für jedermann in der Stadt halten kann.


    Finde ich deutlich gesagt Scheisse 8)