Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Bei Dogmeat hat damals ein gehöriger Anschiss eines souveränen Rüden was bewirkt.


    Hab ich im Forum irgendwo erwähnt den Vorfall. Seitdem war es deutlich besser. Er war auch so ein Kandidat der immer nur spielen, spielen, spielen wollte der hat die Hunde quasi terrorisiert.

    Mit seinem hohen Bellen immer und immer wieder aufgefordert solange bis ich ihn eingesammelt habe, das hätte der Stunden gemacht es war ihm auch egal ob er angeknurrt wurde usw nach paar Sekunden ging es weiter. Völlig respektlos


    Bei uns wurde es wie gesagt nach dem "Anschiss" besser und auch mit der Zeit. Er ist auch heute noch sehr an Kontakt mit anderen Interessiert, spielt auch ewig mit seinen Kumpels, aber mittlerweile bin ich dann doch wichtiger ;)

    ich war auch oft frustriert weil er ständig nur Hunde im Kopf hatte, hatte er einen erblickt lief er kein Stück mehr weiter ich musste ihn hinterher schleifen :rolleyes:


    Seit 1,5 Jahren hat sich das aber deutlich gebessert ich hab mein Programm durchgezogen und ich glaube viel macht auch das Alter aus. Vieles wird doch weniger wenn die Hunde reifer werden.

    Mittlerweile ist er genau so ein souveräner Rüde geworden wie ich wollte.


    Durchhalten :)


    :cursing:


    Keine Ahnung ob es was bringt aber der Halter des Rottweilers sollte bei der Zeitung anrufen und auf klar Stellung des Artikels bestehen. Beweise gibt es ja genug wie es wirklich abgelaufen ist, alleine schon durch die Behandlung in der Tierklinik. Da kann man mit Sicherheit auch eine schriftliche Bestätigung der Ärzte bekommen und der Zeitung vor die Nase halten.


    Das ist Verleumdung solch ein Zeitungsartikel, den würde ich über meinen Hund so nicht akzeptieren!


    Typisch Schmierblatt, ohne Fakten und Beweise reißerische Themen erfinden. So sind leider die meisten Medien <X


    Kann dein bekannter nun sogar noch Ärger bekommen? Sprich Auflagen für seinen Hund? 8| Das wäre ja der Ober knaller :cursing:

    Wenn der hund mal im Garten ist sagt ja keiner was, genauso wenig wenn der hund entscheiden kann ob drinnen oder draussen bleiben will. Es gibt wirklich Hunde die gerne draussen Leben.


    Aber durchgehend nur im Garten ohne dem Hund eine Wahl zu lassen, dafür braucht man keinen Hund.

    Woher will man wissen ob er sich draußen wohlfühlt oder auch nicht wenn man gar nicht weiss wie er es im Haus findet???

    Ich finde es schon sehr bezeichnend wenn der Hund vor der Terrassen Tür schläft.


    Zu mal sich da ganz tolle Probleme entwickeln können wenn der Hund so lange Zeit vorallem in dem Alter sich selbst überlassen ist. Sieht man ja schon an der Zerstörungswut.


    Und auch die Gefahr die von Idioten ausgeht. Sei es Gift, Gegenstände schmeissen, hund ärgern usw.


    Ich bleibe dabei. Geht gar nicht

    Super :thumbup:

    Dogi ist auch so ein Naturtalent der hat das von Anfang an auch direkt gerafft. Das mit der Leine loslassen kenne ich, ist mir auch ab und an mal passiert :P


    Warte mal ab wenn er Wirbelwind Trails erledigt wo er über 30 Minuten suchen muss. Ich wette das ist ihm dann Auslastung genug ;)


    Jetzt am Anfang ist es ja nur zum gewöhnen :)


    Hat es dir auch Spaß gemacht? Ich mache es super gerne ich genieße das richtig wenn ich sehe wie er arbeitet :love:

    In einem Forum muss man auch mit Kritik und anderen meinungen rechnen.


    Und ja eine Haltung des Hundes durchgehend im Garten finde ich persönlich mehr als grenzwertig und da ist es mir auch völlig egal

    Ob der hund ansonsten Top gepflegt wird und einige zeit am Tag beschäftigt wird.

    Geht gar nicht.

    Du siehst ja das es ihm scheinbar nicht gefällt alleine draussen in seiner Hütte. Das ändert sich sicherlich nicht mit einem neuen Kissen...

    Er wird vermutlich weiterhin vor der Terrassen Tür schlafen :(


    Vor mir brauchst du dich sicher nicht rechtfertigen für mich gibt es keine Gründe für solch eine Haltung die ich akzeptiere würde von daher


    Gutes gelingen weiterhin

    Asnea - ich habe einiges, nicht alles, von Deinem Thread gelesen, weil Lupo ist jetzt 10 Monate alt und ich habe ähnliche Probleme :) Er pubertiert ziemlich heftig. Sachen, die schon ausgehandelt waren, er versucht sie neu zu verhandeln. Autos jagen, gerade wieder voll "in". Auch Anspringen von Personen, was schon mal fast beseitigt war. Er "rüpelt" vor sich hin. Auch beim Rudeln wird er rabiater... werd' das wohl mal mit Maulkorb versuchen müssen. Es gibt in der Gruppe immer Probleme mit einem einjährigen, schon kastrierten, Rüden. Der vermöbelt Lupo bei jeder erstbesten Gelegenheit, aber richtig schlimm. Kastration pro und kontra - ich möchte Lupo nicht kastrieren lassen. Nicht solange er als erwachsener Rüde sich normal benimmt.

    Hm ich weiss gerade nicht welchen Thread du meinst von mir? ?


    Und lass auf keinen Fall zu das dein hund "verprügelt" wird. Das musst du verhindern

    Da kommen ja schon etliche Stunden zusammen die der hund sich selbst überlassen ist.

    Alleine schon die ganze Nacht über und tagsüber wird gearbeitet, eingekauft und was man halt so im Leben machen muss.


    Und dan wundert man sich wenn ein hund der täglich 15 Stunden ( und das ist noch niedrig geschätzt) sich selbst überlassen ist Blödsinn macht :|


    Gerade in solch einer Phase wo Bindung immens wichtig ist.

    Ganz ehrlich dein Hund tut mir leid.


    warum darf der hund nicht ins Haus? Wir wohnen auch ländlich mit Garten und ich käme nie auf die Idee meinen hund nur im Garten zu halten :cursing:


    Keine Ahnung was da anders sein soll auf dem Land?

    Klar laufen die Hunde tagsüber rum aber ich kenne nicht einen der nachts nicht ins Haus darf .

    Dumme Ausrede.

    Bewachen kann er auch von drinnen der hört genau wenn jemand euer Grundstück betritt.


    Wird schon seine Gründe haben warum er randaliert....

    Schonmal dran gedacht das er leidet /unzufrieden ist?

    Es gibt hunde die kommen mit solch einer Haltung nicht zurecht und selbst wenn der hund es akzeptiert : Ein Hund gehört zu seinem "Rudel" Und sollte immer die Möglichkeit haben Anschluss zu finden und zu können!


    Und auch wenn du oft im Garten bist das ist nicht zu vergleichen mit einem hund der am Alltag Teil haben darf im Haus.

    Du bist sicherlich keine 12 Stunden im Garten :rolleyes:


    Ne sorry aber so was geht für mich gar nicht

    Komischerweise scheinen viele Leute erst dann das einsehen zu haben, wenn man sie drauf hinweist, das ihrem "der tut nix" auch mal was ernstes passieren kann wenn der zu allem und jedem hinrennt.


    Was ich aber mindestens genauso schlimme finde ist das er den nicht hörenden Viszla frei rennen lässt, noch dazu in der dämmerung <X

    Auch wenn das alles andere als witzig ist da muss man schon schmunzeln :S


    Ich erinnere mich da an eine Geschichte mit unserem Dobermann (76 cm 48 kg) und meinem Daddy auf einem Plastikstuhl.


    Hund ganz cool um das Stuhlbein gewickelt, Katze rennt vorbei, Hund vor, Stuhlbein abgerissen mein Dad lag auf dem Hintern während Thyson mit dem abgerissenen Stuhlbein am Gartenzaun tobte um die Katze zu bekommen :D:D

    Sind eure Schäferhunde auch manchmal beim Hundekontakt sehr laut und ruppig? Bin immer froh, wenn ich mal Hunde gleichen Kalibers treffen :)

    Ja ^^ Das gehört beim Schäferhund dazu deswegen die guten Kontakte pflegen wo man sieht da passt die Spielweise zusammen.

    Vielen Hunden ist das wilde einfach zu viel .


    Wenn Dogi mit seiner Schäfer Freundin tobt hört sich das teilweise an als ob die sich auffressen und so sieht es auch teilweise aus :D


    Dogmeat kommt gut mit vielen "Listenhunden" aus, da die auch oft sehr grob und körperbetont spielen. Und einige Labradore gehen auch.

    Aber der "lauteste" ist immer meiner ^^