Warum dämmt man eigentlich nicht die "normale" Grippe mit u.a. Isolation zuhause ein? Das würde wohl die deutsche Wirtschaft zum erliegen bringen.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
-
-
Wir verwenden eigentlich oft Sagrotan zum Händedesinfizieren für unsere Mitarbeiter, weil wir mit Backwaren, also Hefepilzen zu tun haben.
Aber auch da gibt es nun das übliche nicht mehr im Moment.
-
Nun hat er wieder im Auto geheult. Das einzige, was ich definitiv sagen kann ist, dass genau da das Jingle von der Kommedieserie beim NDR im Radio lief (Wir sind die Freeses).
Das war bei einem der anderen Heulereien auch. Allerdings höre ich das fast täglich im Auto und es war eigentlich nur (zufällig?) zwei Mal so.
-
Ich wollte gestern Klopapier fürs Büro kaufen. Bei ALDI gab es nicht eine Rolle mehr. Aber zum Glück noch drüben bei Rossmann. Allerdings nur noch die "Edelsorten".
Dabei musste ich dann an meine Oma denken. Die hat auch in den 1970er Jahren altes Zeitungspapier in ca. DIN-A6 große Stücke gerissen und als Klopapier benutzt.
Immerhin hat die alte Dame den zweiten Weltkrieg nur mit den Kleidern am Leib und fünf kleinen Kindern überstanden, in dem sie aus Ostpreusen nach Norddeutschland
geflohen ist. Aber das waren nun wirklich andere Zeiten. Ich finde diese augenscheinlichen Hamsterkäufe sehr übertrieben. Auch wenn Bremen nun auch den ersten bestätigten Coronafall hat.
Und Desinfektionsmittel gab es in keinen der beiden Läden mehr.
-
-
Mich stört das Leuchthalsband nicht. Ich stülpe es Harras einfach über. Insgesamt habe ich z. Zt. drei Stück und lade sie immer wechselweis, damit ich immer eines zur Hand habe.
Aber allmählich wird es nun ja endlich wieder heller.
-
Danke @KleineMama .
Ich bin soweit mit meinen schmalen, billigen von KIK sehr zufrieden.
-
Ich hab ein Leuchthalsband für Langhaar-Hunde! Meiner hat zwar nur Stockhaar, aber bei dem dicken Winterplüsch ging das Leuchtie ziemlich unter. Das für Langhaar-Hunde sieht man bedeutend besser!
Was genau ist denn da anders?
-
Ich bin bis jetzt auch ruhig. In Bremerhaven gabe es jetzt wohl einen Fall. Aber insgesamt sehe ich viel Panikmache.
Ich versuche auch das Händeschütteln zu lassen und mir noch öfters als sonst die Hände zu waschen.
In meinem Büro sind eh nur mein Mann, mein Sohn, manchmal meine Tochter und die drei bis fünf Mitarbeiter. Also sehr überschaubar.
-
Schöne Fotos! Süßer Hund!
Und ja, leider musst du dich drauf einstellen, dass denn dann bald evtl. alles Gelernte auf einmal scheinbar nicht mehr
abrufbar ist (Pupertät). Aber auch das geht vorbei.
Die großen Rinder sind direkt bei euch?
-
Exakt Pinguetta
Der bringt es auf den PunktJa, ich fand das auch sehr ansprechend.
-