Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Ich habe eine Leine mit je einem Karabiner an jedem Ende. Ein Ende ist am breiten Halsband, das andere unten am Halti.

    I.d.R. führe ich Harras normal an der Leine am Halsband. Wenn ich eingreifen muss, seine Aufmerksamkeit und somit seinen Kopf auf mich haben möchte, rucke ich einmal stark am Halti.

    Wir hatten zuerst ein einfaches aus Nylonbändern aus dem Futterhaus. Ich habe dann eines anfertigen lassen aus Biothane. Den Link habe ich schon mal eingestellt. Den Tip hatte ich auch hier aus dem Forum, ich glaube von Lolu .

    Das mit dem Halti kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Liegt wohl an meinem schlechten räumlichen Vorstellungsvermögen ;). Zieht man da den Kopf nicht irgendwie zu einer Seite? Also besteht da nicht auch Verletzungsgefahr für den Hund?

    Deshalb ist es wichtig, dass du dir von einem Trainer zeigen lässt, wie man das Halti benutzt. Ich persönlich gehe nur mit Halti am Hund aus dem Haus

    Oh je, da bin ich auch überfragt. :huh:

    Harras hat auch mal Tage, da mag er nicht fressen, das beunruhigt mich dann auch immer ein wenig. Fieber habe ich aber auch noch nie gemessen.

    Ich warte dann erst einmal ab. Aber jetzt übers Wochenende ist schon blöd.

    So wie @Ellionore es rät, den Tierarzt einmal anrufen, ist vielleicht nicht verkehrt.

    Ja, das stimmt. Viel Positives habe ich bislang nicht geschrieben und das ist auch nicht richtig.

    Ich bin übrigens nicht in einer depressiven Phase, ich meinte nur, dass ich heute bestimmt so wirke...

    Leider überwiegen oft die negativen Gefühle, ziehen einen runter. Das kenne ich nur zu gut :(.

    Gerade dann muss man sich drauf besinnen, was alles (schon) gut läuft.

    Und das der Hund beim Trainer besser “funktioniert“ kenne ich leider auch. Den eigenen Kopf und das Kino darinn abschalten ist nicht leicht. Aber gerade deswegen, wie schon andere vorgeschlagen haben, müsst ihr Sachen zusammen machen, die Hund und Frauchen Spaß machen und somit eure Beziehung festigen. Auch wenn es jetzt gefühlt noch ewig dauert, das wird schon.8)

    Ja, ich hatte auch Momente, wo ich überlegt habe, ob ich Harras an eine kompetentere Person abgebe. Aber ich liebe meinen Hund und bin froh, dass ich ihn nicht weggegeben habe sondern mit meinem Hund und auch durch ihn viel gelernt habe.

    ch würde ihn am ersten Tag erstmal bei Dir ankommen lassen, aber dann kannst Du ihn ruhig mit zu Deinen Eltern nehmen

    Genau, erst einmal ankommen und das Zuhause inspizieren. Und dann überall mit hin. Das hat uns damals unser Tierarzt schon empfohlen. Noch ist so ein Welpe für alles offen und sollte so viel kennenlernen wie möglich.

    etzt bin ich über deine Äußerungen schon überrascht .....

    Ja Roopa, es ist so. Ich bin froh über das, was ich mit Harras erreicht habt. Und ich muss auch noch einiges mit ihm erarbeiten.

    Aber ich habe dennoch auch das Gefühl, dass viel zu oft NICHT an die Belange der Hunde gedacht wird und viel zu oft absolutes Funktonieren gefordert wird.

    Cora ist ein noch sehr junger Hund. Natürlich muss Cora2019 da noch viel mit dem Hund üben und natürlich ist sie und darf dann auch frustiert sein,

    wenn es (noch) nicht so klappt wie gewünscht. Ich war und bin auch jetzt noch oft frustriert. Aber dann rufe ich mir selbst vor Augen, was ich mit

    Harrs schon alles geschafft habe.