Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Hallo Linda, herzlich Willkommen. Magst du dich und deinen Hund noch detalierter vorstellen?

    Wegen der Box kann ich auch nicht helfen. Ich fahre einen VW-Caddy ohne eine Box. Hinten ist alles für den Hund.


    Ansonsten stöbere mal durchs Forum, ich meine zum Thema Hundebox gab es schon Beiträge. Vielleicht ist da ja etwas hilfreiches dabei.

    Moin Nori , vielleicht hast du Recht, was @Lupus angeht. Aber er hat meinem vollen Respekt: voll im Berufsleben, Kinder, junger Hund. Das ist eine Menge, was da zu wuppen ist als “Jungspund“, und auch seiner Frau wird da nicht wenig abverlangt. Als meine drei Kinder noch jünger waren, war das für mich Aufgabe genug neben dem Arbeitsleben und Alltag.

    @Lupus eine interessante Seite, scheinbar tolle Züchter und schöne Hunde. Ich kann dich schon verstehen.

    Nur deinem Wunsch zum Zweithund kann ich aus meiner persönlichen Perspektive nicht verstehen. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Sicht. Ich bin mit Harras sehr gut ausgelastet ;).

    Harras hatte auch schon eine vergrößerte Prostata. Damals hieß es beobachten und wenn es nicht besser wird evtl. Kastration. Aber das hat sich dann von alleine wieder erledigt. Ultraschalluntersuchung nach einiger Zeit zur Kontrolle und das war es.

    Cuki , erst einmal ruhig bleiben. Vielleicht gibt es sich bei Gin ja auch wieder.

    Auch noch die erste Läufigkeit, da hat sie ja gerade sehr viel auf einmal zu verarbeiten.

    Wir haben mehrfach beim BH-Training eine Art Zirkeltraining gemacht mit verschiedenen Proben (jeweils so ca. 40 x 40 cm groß) von diversen Bodenbelegen. Harras hat das problemlos alles abgelaufen, aber wie man bei euch sieht, macht das doch wohl Sinn, so etwas mal zu üben.


    Ansonsten denke ich auch, du musst die ganz normal und entspannt verhalten und ihr zeigen, dass keinerlei Gefahren drohen.

    Da haben wir wieder das Problem mit der Ferndiagnose. Die Vorstellung von dir und Wotan ist bisher sehr minimalistisch gewesen, eigentlich nur auf das Thema der noch nicht stehen wollenden Ohren beschränkt.


    Welche Erfahrungen hast du selbst bisher mit Hunden und speziell mit Schäferhunden? Wie verbringt Wotan seinen Tag? Was macht ihr gemeinsam, wann, wo, wie oft?

    Wie läuft dieses Anspringen und Beissen ab? Wie reagierst du? Wie reagierst und agierst du sonst, wenn er etwas macht, was du nicht möchtest oder was du möchtest? Ist Wotan auch mit anderen Hunden, Tieren, Menschen mal zusammen? Besucht ihr eine Hundeschule oder macht ihr zusammen sonst irgend ein Training?


    Du siehst, etwas mehr über dich / euch müssten die, die dir vielleicht helfen sollen oder möchten, schon wissen.