Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    ach man du Arme, tausend Leute und mindestens so viele Meinungen. Das ist genauso, wenn man Kinder hat, da gibt es auch immer so viele “richtige“ Meinungen.

    Ich kenne dich un deinen Hund nicht. Hast du ihn vom Züchter? Was wurde dir in Bezug auf die Ernährung empfohlen?

    Wir haben unseren Harras mit knapp vier Monaten von einem Bauernhof. Da er der letzte aus dem Wurf war, gab es gleich den Rest Trockenfuttersack Welpenfutter von Wildkind mit dazu. Wir sind dabei geblieben, bei Wildkind, auch Dosenfutter, und mal Frischfleisch, Quark, Reis und Reste von unserem Essen. Zum Thema Futter gibt es hier im Forum viele Beiträge. Lies dich mal so durch und nimm das für dich mit, was gefühlt passt.

    Wozu ein Gliederhalsband, hat man dir das begründet? Mein Harras hat ein normales Halsband und ich benutze noch ein Halti, weil er mit 52 kg und seiner Ungestümheit sonst manchmal nicht zu händeln ist.

    Asnea, diese Art der Fütterung klingt auch gut. Aber Harras bekommt ja über den Tag öfters kleine Mengen während unseres täglichen Trainings. Wenn er dann mal morgens nicht essen mag, soll er es lassen.

    twosouls, toll, was du mit Buffy alles machst :thumbup: und danke, dass du uns mit deinen Zeilen daran teilhaben lässt. Ich habe eben beim Lesen Tränen vom Lachen bekommen. Diese Assis aber auch :D. Ich glaube mit deiner Erfahrungen dank Lieschi machst du mindestens intuitiv vieles richtig.

    ich denke auch, wenn es kein Dauerzustand ist, dann reicht schon mal eine Mahlzeit am Tag. Wenn der Hund nicht fressen mag, dann eben nicht. Ich fahre dann auch keine Alternativen auf, denn auch bei uns scheint es nicht am Futter zu liegen. Die ersten Male hatte ich es nämlich mit Alternativangeboten versucht. Die wurden aber auch nicht angerührt.

    Das zu lesen finde ich gut, denn auch Harras verweigert oft die Vormittagsmahlzeit. Wir sind schon länger von drei auf zwei Mahlzeiten zuzüglich Trainingslechkerlie runtern Manchmal frisst er es dann, wenn ich es ihm mit der Hand füttere. Wenn nicht, dann eben nicht. Dafür frisst er dann abends sehr gut.

    Harras rennt auch schon mal hinter Hasen und Enten hinterher, aber er lässt sich zum Glück dann doch immer schnell zurückrufen. Und wenn ich aufmerksam genug bin und die Tiere rechtzeitig sehe reicht auch ein scharfes, lautes NEIN.

    ich würde die 40€ bei Bedarf in eine Einzelrainingsstunde bei einem Trainer meines Vertrauens investieren (was ich tatsächt auch schon gemacht habe)8)

    Harras ist jetzt fast 2 1/2 und kann gaaanz toll bei Fuß gehen: beim Training auf dem Hundeplatz, trotz Ablenkung. Er KANN auch sonst, aber meistens scheint er (dank meiner Inkonsequent?) nicht immer zu wollen. Also ist jeder “normale“ Spaziergang Training für uns. Ich hoffe aber auch immer noch, dass es dauerhaft besser wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

    er stand daneben und zuckte nicht mal

    ja, bei so etwas ist Harras auch die Ruhe selbst: sämtliche Maschinen bei Renovierungs- oder Holzarbeiten stören ihn nicht, egal ob Kreis- oder Stichsäge, Bohrmaschine oder anderes. Aber eben dieses unverhoffte, unvorhergesehene minimalistische Geschehen, dass erzeugt dann doch einen Schreck.