Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Oh Mist, so eine Begenung braucht niemand. Tut mir leid für euch.


    Ich gehe mittlerweile Konfrontationen auf "normaler" Strecke aus dem Weg. Ist eine Vermeidungstaktik und sicherlich nicht der richtige Weg. Das soll also kein Rat für euch sein.


    Aber dennoch wäre es vielleicht gut, erst wieder einmal da zu laufen, wo ihr eure Ruhe habt und durch gemeinsames Spiel und durch die Gegend stöbern auch wieder Vertrauen zueinander gewinnen könnt. Vor allem natürlich Mayra muss sich bei und mit euch sicher fühlen. Vielleicht könnt iht ja auch jemanden mit einem umgänglichen Hund finden, damit Mayra so erleben kann, dass Hundekontakte auch nett sein können.

    Also ich hab nur ne reine OP Versicherung bei der Barmenia - sind knapp 220€ im Jahr.

    Ich habe Harras aus bei der Barmenia (ursprünglich ADCURI) mit einer reinen OP-Versicherung versichert. Nach einer leichten Erhöhung zahle ich monatlich EUR 21,90, also EUR 262,80 im Jahr.


    Meine Entscheidung für die Versicherung:


    - ich kann/könnte monatlich kündigen

    - die Versicherung verzichtet ab dem 4. Versicherungsjahr auf das Recht, nach einem Leistungsfall oder zum Vertragsablauf zu kündigen.


    Und: wenn ich monatlich EUR 20,00 sparen würde, um für den Notfall die Summe für eine OP zusammen zu haben, dann hätte ich in 10 Jahren 2.400 Euro angespart. Würde das Geld reichen? ich glaube nicht. Und was wäre, wenn ich schon früher meinen Harras wegen irgendetwas operieren lassen müsste? Dann hätte ich noch nicht genug Geld angespart.

    Okay, wenn er nie operiert werden muss, dann ist das Geld futsch. Aber da ich mein Sparverhalten kenne, würde es mir wohl auch nicht gelingen, einen über längere Zeit angsparten Betrag tatsächlich nicht anzugreifen.

    War das das einzige Mal, dass Blut geflossen ist? Dann war es evtl. auch der Situation geschuldet.

    Ja, abgesehen von den "normalen" Macken, darum will ich das auch nicht überbewerten. Interessanter finde ich eben das grundsätzliche Muster, von dem der Züchter sagt, für jeden Erfolg macht er eine Kerbe ...

    Naja, ob das wirklich so ist bleibt mal dahin gestellt.



    Du machst dir Gedanken, du hast die Möglichkeit, Threu ständig bei dir zu haben, du bist gewillt (an dir) zu arbeiten. Das sind m.M.n. zumindest Vorgaben, die für das Bleiben von Threu sprechen. Und Threu ist noch sehr jung.


    Du kannst 100 Trainer finden und fragen und wirst vermutlich auch 100 Meinungen erhalten. Letzten Endes musst du es entscheiden.


    Ich habe auch eine Hundetrainierin und sie ist eigenlicht eher eine Menschentrainerin. Mein Hund ist nicht verkehrt, nur mir fehlt Wissen, einige Grundlagen, Konsequenz und, und, und.

    Und Beissen und Beissen kann auch ein Unterschied sein. Hat Threu dich "nur" getackert, so wie Welpen das schon mal machen, oder ist bei dir richtig Blut geflossen (also nicht nur ein blauer Fleck) und die Wunde musste versorgt werden?

    Da ist schon ordentlich Blut geflossen. Doch der Auslöser war ich: Threu hat spät abends seinen ersten Igel entdeckt, war aufgedreht. Ich wollte endlich ins Bett und habe ihn nicht vom Igel wegbekommen. Also habe ihn mir kurzerhand gepackt. Er hat sich gewehrt.


    Ich war so wütend, hätte ihn am liebsten den Hals umgedreht (von allen Optionen die denkbar dämlichste). Als er mich gebissen hat, lag er auf dem Rücken, hat sich vermutlich bedroht gefühlt. Vermutlich habe ich es nicht anders verdient 8o

    War das das einzige Mal, dass Blut geflossen ist? Dann war es evtl. auch der Situation geschuldet.

    Herzlich Willkommen hier. Toll, dass du zu uns gefunden hast und noch toller, dass du Capo ein Zuhause gegeben hast.


    Zu deinem schmerzlichen Verlust mein tiefes Beileid. Aber ein Leben ganz ohne Hund und nur mit der Erinnerung scheint für viele Menschen noch weniger lebenswert zu sein.


    Ich habe einen über der Norm großen Schäferhund, der auch oft nicht als Schäferhund erkannt wird. Ich höre oft." Schäferhund, ja, und was noch?" Aber egal, die Meinung anderer ist mir schon etwas länger egal. Ich sage daher oft, es ist ein ostfriesischer Seehund :D , weil in Ostfriesland geboren und gerne im/am Wasser unterwegs. Die Leute gucken dann dämlich und ich gehe weiter.

    Und Beissen und Beissen kann auch ein Unterschied sein. Hat Threu dich "nur" getackert, so wie Welpen das schon mal machen, oder ist bei dir richtig Blut geflossen (also nicht nur ein blauer Fleck) und die Wunde musste versorgt werden?


    Harras hatte mal meinen Sohn gebissen, weil dieser von hinten mit dem Rad auf uns zukam und sich nicht bemerkbar gemacht hatte. Er kam mit quietschenden Reifen neben mir zu stehen. Harras war wohl der Meinung, dass es eine Bedrohung ist und zu spät erkannt, dass es mein Sohn ist und hat ihm am Unterarm gepackt. Es sind Narben geblieben. Aber das ist nie wieder passiert, die Situation war einfach blöd. Heute haben mein Sohn und Harras ein ganz besonders inniges Verhältnis, über das ich oftmals staune.