Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Die Dame hat mir gesagt,sie schließt meine Akte,mit dem Vermerk,dass da wohl Jemand mich nicht leiden kann.

    Aber bei Harras gibt es nun diese Akte und die wird nicht geschlossen. Ich habe mir Akteneinsicht besorgt und es geht da ja noch weiter: der betreffende Nachbar hat dann noch andere Leute aus den anliegenden Firmen angestachelt und die haben bei den insgesamt drei Besuchen des Ordnungsamtes (die waren immer mit zwei bis sogar drei Mitarbeitern bei uns vor Ort) noch diverse Dinge erzählt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Z.B. soll der Inhaber der Firma neben uns, mit dem wir uns eigentlich gut verstanden und mit dessen Labbi Harras oft gespielt hat, gesagt haben, dass er Angst vor unserem Hund hätte und nur noch mit einer Eisenstange bewaffnet das Lager verlassen würde. :cursing:


    Andere sollen erzählt haben, dass Harras Leute angegriffen hätte. Was absolut nicht wahr ist und an den Haaren herbeigezogen ist. Er hat einmal als Junghund einen Tritt von einem Speditionsfahrer bekommen, weil er auf den zugelaufen ist. (Die andere Nachbarsfirma war ein Ableger von TNT und mit den dortigen Mitarbeitern war Harras befreundet, wurde bespasst und beschmust; es war schon Usus, dass er dort morgens einmal auftauchte und sich seine Streicheleinheiten abholte). Seither habe ich ihn nicht mehr ohne dass ich dabei war rausgelassen und ohne Leine dann auch nur noch spät abends, wenn ich alleine mit ihm auf dem großen Grundsrück war.


    Und Harras ist von dem Hund der übernächsten Firma (ein großer Mischmasch aus dem Tierschutz, von dem Frauchen selbst sagte:"Der ist nicht ohne...") angegriffen worden und hat dabei sogar das eine Ohr perforiert bekommen. Ein freundliches Zusammenführen beider Hunde war leider nicht mehr möglich, obwohl ich das anbot (am besten außerhalb des Firmengeländes). Schon bei der ersten Begegnung der beiden sprang Herrchen beschützend dazwischen und ließ beiden Hunden nicht die Chance auf ein uneinvorgenommenes Kennenlernen. Immer wenn ich mit Harras aus dem Auto stieg und zu unserem Büro ging, tobte der andere Hund bei sich in der Firma. Ein paar Mal kam er auch um die Ecke geschossen, weil der nämlich der Obhut seiner Leute entfleuchte, und stürzte sich auf Harras. Einmal passierte das nachmittags. Mein Auto stand schon vorm Büro, damit mein Mann Harras einsteigen lassen kann. Da kam der Nachbarshund auch angerannt und mein Mann stolperte über die Leine, fiel hin und verletzte sich nicht unerheblich das Knie. Eigentlich wäre das mindestens ein Grund gewesen, dass WIR denn mal das Ordnungsamt einschalten würden. Aber uns war die gute Nachbarschaft wichtiger (nachdem ich das alles gelesen habe, kann ich ja nur noch lachen darüber) und wir haben immer versucht, das miteinander zu klären. Es wurde uns versprochen, dass der andere Hund nie mehr unbeaufsichtigt die Firma verlassen könne und überhaupt, er soll ja kastriert werden.....


    Soooo, tat gut, das mal alles niederzuschreiben.


    Also, Harras hat da seine Akte, sehr umfangreich dank der netten Nachbarn :cursing: . Ich habe sogar einen Anwalt befragt, ob ich etwas dagegen tun kann. Es wäre ein Verleumdungsklage möglich. Aber auf den Stress und die Kosten habe ich keine Lust. Daher heißt es für mich, auch wenn die Akte eben mit vielen Unwahrheiten gefüllt ist: bloß nicht auffallen.

    Harras ist groß,schwer und dunkel,sein normales Bellen dürfte schon sehr bedrohlich klingen,für die Meisten-besonders,wenn sie Hunde nicht lesen können.

    Das ist mir sehr bewusst, dass selbst sein "normales", eigentlich freundliches Bellen für ungeübte Ohren böse und aggresiv klingt. Nur der Typ damals bei uns in der Firma durfte das erste Bellen von Harras "genießen" als er sehr nah mit dem Rad an uns vorbeidüste, als ich gerade mit Harras aus der Bürotür kam. Der fühlte sich bedroht. Kann ich auch nachvollziehen und soweit verstehen. Aber wenn man drei Gebäude auseinander arbeitet, hätte man miteinander reden können, anstatt sofort das Ordnungsamt anzuurfen, und zwar innerhalb kurzer Zeit 3 Mal!!!


    Entgegen seiner Aussage, dass er sich mit Hunden auskenne (er hat Harras als Belgier bezeichnet, haha), hatte der Schiss, mehr nicht. Aber dennoch hätte er problemlos zu mir ins Büro kommen können, dass ja wie seines geschnitten war und erst einmal einen Vorflur mit Empfang hat. Nein, der hat statt dessen angerufen (auch da hätte man wie vernünftige Menschen miteinander reden können) um mir mitzuteilen, dass er das Ordnungsamt informiert hat.


    Aber das, was du da mit dem Vet-Amt durch hast, ist auch ein riesen mieses Ding. Wie gesagt: "Es kann der Frömmste...."

    und wenn sie richtig gut drauf ist, dann lässt sie mich in Sphären schweben, die ich mit noch keinem anderen Hund erreichte ... wenn sie nicht gut drauf ist, schickt sie mich in die tiefsten und dunkelsten Frusthöhlen.

    ich komme ja immer gerne auf meine Parallen zu den Menschen zurück. Und genau dieser eine Satz drückt aus, was ich gerade mit meiner 21jährigen Tochter erlebe: Ist sie gut drauf und geht es ihr mental gut, dann ist das Zusammensein mit ihr einfach herrlich. Ist sie scheiße drauf spüre ich das und auch mir geht es mies und ich bin gefrustet.


    Sorry, nur mal am Rande, musste ich auch einfach mal los werden.


    Und zum Thema (aber wieder Menschen): ich habe einen großen Gerechtigkeitssinn und war immer bemüht, meine drei Kinder gerecht und gleich zu behandeln. DAS GEHT GAR NICHT!!!!! Sie sind Individuen und müssen jeder individuell behandelt werden. Und ich habe jeden meiner drei unheimlich lieb, aber eben jeden auf seine Art. Und das ist sicherlich bei Hunden auch so.

    Da liegt wohl der Hund begraben, bei uns in Ö gibt es kein Ordnungsamt.

    trotzdem werde ich nicht umziehen ^^


    Aber die Deutschen an und für sich und ihre Vorliebe für Recht und Ordnung, das ist sicherlich ein Kapitel für sich....

    (DIN-Normen z.B., aber in die lässt sich kein Lebewesen pressen ;) )