ich sehe das wie Ruebchen und bei uns hier in bay ist das ebenfalls nicht so kompliziert.
es geht hier nicht um Gesetzte, es geht nur um Mitmenschen, die sich durch meinen Hund gestört fühlen und dann gleich zum Ordnungsamt rennen müssen. Bei der Polizei würde man die auslachen.
Mir ist Harras morgens mal aufgrund meiner Unachtsamkeit auf einen VW-Bus vom Hafenamt losgestürmt und auch bellend dran hochgesprungen. Ich hatte den Wagen hinter mir nicht kommen hören und konnte Harras leider nicht halten . Der Mitarbeiter vom Hafenamt hat rumgetobt wie eine Furie und wollte gleich aus dem Auto springen und sich auf meinen Hund stürzen. Ich habe mit Engelszungen geredet, dass er bitte im Auto bleibt, bis ich meinen Hund in mein Auto gesetzt habe und wir dann in Ruhe darüber reden können. Das hat er dann auch gemacht. Und dann hat er die Polizei gerufen. Die zwei Beamten, die dann angefahren kamen, waren sehr nett und haben den Herren darauf hingewiesen, dass
a) nichts passiert war (selbst der VW-Bus hatte KEINE Kratzer von den bekrallten Pfoten meines Hundes) und
b) es sich um eine Privatweg handelt, wo die Polizei gar nicht für zuständig ist und man solle das untereinander klären.
Dennoch wurden unsere Personalien aufgenommen und der Herr bekam somit einen amtlichen Zettel für seinen Arbeitgeber (dem Hafenamt). Ich habe aber nie wieder etwas in dieser Angelgenheit gehört. Weder von der Polizei noch vom Hafenamt.
Und ja, selbstverständlich habe ich mich mehrfach für meine Unachtsamkeit und das Verhalten meines Hundes entschuldigt. Und nein, ich habe nicht gesagt, dass m.M.n. gar nichts passiert wäre, wenn der VW-Bus einfach angehalten hätte anstatt leise hinter mir herzufahren.