Startseite

Letzte Aktivitäten

Nachrichten

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    8) 8) 8)


    Ich frage mich immer, wer sowas filmt und wie das viral geht?

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal ein paar Anregungen zum Thema "Intrinsische Motivation" :)


    Crazy arbeitet sehr gern. Das was sie will. Gerade in der UO-Fußarbeit ist sie oft nicht so konzentriert auf mich, wie ich das gern hätte. Sie lässt sich also leicht ablenken und wirkt da auch oft eher unmotiviert.

    Klar, habe ich den Ball oder andere Beute, bin ich zu 100 % interessant. Ich hätte aber ganz gerne, dass sie auch sonst ein bisschen fokussierter auf mich ist.


    Das ließe sich z. B. auch auf unsere Spaziergänge erweitern. Sie macht da gern ihr Ding, aber auch schon von Anfang an. Natürlich sind die Spaziergänge auch dazu da, die Seele baumeln zu lassen, aber ein bisschen Konzentration auf mich wäre ja auch ganz nett ^^


    Ich mache schon zum Teil eher kurze Einheiten zwischen den Bestätigungen, meistens mit Futter, manchmal auch mit Beute. Mir ist wichtig, dass sie mit Spaß bei der Sache ist, aber nicht, dass sie nur die Sachen macht, wozu sie gerade Lust hat. Apportieren und Voraus macht sie

  • sam hatte bis jetzt als schwarzbrauner dsh immer ein schönes schwarzes fell am rücken. Mit dem jetzigen fellwechsel verliert sich diese farbe und er wird mehr und mehr braungrau am rücken. Sagenhaft wie sich seine fellfarbe verändert 8| .

    Habt ihr so etwas in diesem alter schon mal erlebt?

  • In dem Tierheim, wo ich als Freiwilliger arbeite, gibt es eine Art Schäferhund. Ein Bekannter hat gesagt, er sieht aus wie ein Austrialian Kelpie. Aber mehr konnte er mir zur Rasse auch nicht sagen. Woran erkenne ich ihn denn?

  • Lust auf einen Natururlaub in Schweden?
    Dann kannst Du unser Ferienhaus in Värmland, einer der schönsten Gegenden Schwedens mieten.

    Mehr zu unserem Ferienhaus in der Nähe von Torsby unter schwedenreise.com


    Wenn Du mit deinem Hund nach Schweden reisen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind einige grundlegende Informationen, die Du wissen solltest:

    1. EU-Heimtierausweis: Der Hund muss über einen gültigen EU-Heimtierausweis verfügen, der bestätigt, dass er geimpft und gechipt ist.
    2. Mikrochip: Dein Hund benötigt einen Mikrochip, der in der Regel vor der Impfung gesetzt wird.
    3. Tollwutimpfung: Dein Hund muss gegen Tollwut geimpft sein und die Impfung muss mindestens 21 Tage vor der Einreise nach Schweden durchgeführt worden sein.
    4. Parasitenschutz: Du solltest deinen Hund vor der Reise auch vor Parasiten wie Zecken, Flöhen und Würmern schützen.
    5. Transport: Der Hund muss in einem geeigneten Transportmittel reisen. In Schweden ist es verboten, Hunde im Freien oder auf dem Beifahrersitz zu

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Abstimmung Foto des Monats März 2023 - Motto: Böser Hund 43

      • nette
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,2k
      43
    3. Pepper

    1. Ernährung - Wer füttert nur TroFu und wenn, welches? 132

      • Petepatri
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      5k
      132
    3. Pepper

    1. Intrinsische Motivation 9

      • Cinja
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      183
      9
    3. Asmi

    1. US-Polizist mit Hund 2

      • Yorick
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      69
      2
    3. Luna

    1. Für immer in unseren Herzen 237

      • Boss
    2. Antworten
      237
      Zugriffe
      27k
      237
    3. Linnea