Laufband, Tretmühle und andere Trainingsgeräte

  • Ja genau, am Fahrrad hab ich auch allerlei Tricks verwenden können, wie ihn mal kurz über ein Büschchen hopsen lassen oder eine kleine Mulde. Oder einfach kurz galoppieren lassen und wieder langsamer werden. Oder ganz langsam werden und plötzlich schnell losdüsen. All das funktioniert super und ich habe auch versucht ihm da ein Kommando drauf zu geben aber wahrscheinlich macht man diese Gangwechsel insgesamt nicht so oft und viel wie beim Pferd, so dass der Hund es wohl nicht so leicht verknüpft. (Der Axel jedenfalls nicht)


    Das habe ich auch gehört, dass Pass laufen entlastet, tatsächlich hat Axel es früher auch eher auf dem Rückweg und/oder wenn es warm war gemacht, was darauf hindeutet, dass er es zur Entlastung gemacht hat. Wenn halt der Schwung und der Pep schon bissel abgelaufen ist.


    Ich lass ihn einfach weiter so wie jetzt auf dem Laufband trainieren und schau mal wie es sich entwickelt.

  • Ja, wie du sagst, die Verknüpfung ist jedenfalls keineswegs stabil. Grad die für den Trab nicht. Müssten man wahrscheinlich sehr gezielt üben, aber man möchte ja eigentlich genau das stetige Traben haben ohne ständige Wechsel. Vielleicht kommt das ja wirklich wenn die Muskulatur besser ist.