Position sicher halten

  • cool, Dankeschön :)

    Gerade habe ich mit meinem neuen Spiegel im Garten trainiert. Funktioniert richtig gut, aber er hat wohl das Thema des Tages kapiert ;) Ein riesen Vorteil mit dem Spiegel ist natürlich, dass ich nicht immer nach unten schiele und er wunderbar in die gewünschte Position einnimmt. Belohnung gab es immer nur in Position, ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg :saint:

  • Du könntest dir Zug zunutze machen um das aktive halten der Positionen zu verstärken. Breites Halsband, Leine und dann mit sanftem Druck arbeiten, Lernziel ist es dass der Hund lernt immer in Position zu bleiben, auch wenn er rausgezogen oder gedrückt wird. Danke stärkst du das Bewusstsein für statische Positionen. Im Endeffekt wie bei Isometrischen Übungen.

  • Ja, tatsächlich habe ich jetzt alle drei Faktoren zusammengefasst. Das mit der Leine, in der Position belohnt und Kontrolle durch den Spiegel.

    Im Garten klappt es richtig gut. Auf dem Hupla letzte Woche erst nach der ersten Erinnerung. Jetzt muss ich es noch so weit ausarbeiten, dass er nicht denkt: Heute ist Position angesagt und es ganz toll macht, aber in einem anderen Ablauf wieder anfängt nachzutippeln.

    Das Steh aus der Bewegung in dem kurzen Film ist aber noch ein wenig für die Zukunft...

  • Kurzes Update. Die Positionen sind mittlerweile sehr sicher, eigentlich :rolleyes:


    Letzte Prüfung für dieses Jahr, Hund klappt super schnell ins Platz, ich laufe weiter dreh mich um, Hund liegt super aufmerksam im Platz :)

    Richterin zieht mir die Punkte, da sich der Hund aufgesetzt hätte. Gott sei Dank bin ich von hinten gefilmt worden und konnte es ganz genau nachvollziehen. Also Hund liegt und sieht am Horizont schnelle Bewegungen und muss das ganze kontrollieren: Es verlief in seiner Sicht eine Autobahn, er sah scheinbar nur die schnelle Bewegung der Autodächer, er stemmt sich kurz hoch, sieht das es sich um Autos handelt und zack liegt er wieder ^^