Servus von Michael & Flocke

  • Willkommen Chaos Flocke und Besitzer,


    Als ich mir das alles so durchgelesen habe musste ich grinsen und mein Kopf hörte nicht mehr auf zu nicken. Das alles kommt mir sehr sehr bekannt vor. Auch wir haben all das vor kurzen erlebt und teilweise hinter uns gebracht. Welpenblues ist ein echtes Phänomen, aber auch das geht vorbei und man wächst als Team zusammen.

    Das rein positiv Training hat uns auch einiges kaputt gemacht. Es hört sich in der Theorie ja super gut an, ist bei vielen Hunde aber tatsächlich ungeeignet. Seitdem wir auch mal negative Belohnung und positive Bestrafungen eingesetzt haben, läuft es alles viel besser.


    Aber unsere Möbel sehen aus, als ob ein Schwarm Piranhas über den Boden geschwommen sind. Alle Ecken, in Schnauzenhöhe haben unten dem Land-Hai gelitten. Vielleicht kennst du den Anblick ja selbst.


    Ich kann dir nur Mut zusprechen, bei uns fing das nette Zusammenleben in der Wohnung auch erst mit 6-7 Monaten an. Da fing er an zur Ruhe zu kommen, da ich ihm Zwangsnickerchen aufgezwungen habe.


    Bleib einfach konsequent und den rest erledigt die Zeit und die stetig wachsende Bindung.


    Mein Land-Hai Argos und ich wünschen deiner Flocke und dir viel Kraft durch den Zahnwechsel so schnell wie möglich zu kommen ❤️

  • Vielen lieben Dank für die netten Begrüßungen, das ist ja Wahnsinn. Ich fühle mich hier schon mal deutlich besser aufgehoben als in so manch anderem rasse-unspezifischen Forum, wo man sich erstmal anpflaumen lassen musste, warum man sich für die Rasse entschieden hatte oder auf die Frage, ob es normal sei, dass ein 8 Wochen alter Welpe in Vollentspannung (mit Zunge raus) mal ein Pipi entfleucht, gleich zum Tierarzt wegen Verdacht auf falschen Harnröhrenanschluss geschickt wird (wobei ich das nicht kleinreden möchte, aber es hat mich als Anfänger super verunsichert und es ist halt nur 2 Mal passiert und dann nie wieder).


    Wir haben eine Hundetrainerin gefunden, die mir schonmal eine ganze Menge Tipps zur Konsequenz und "Härte" gegeben hat und gehen mit ihr derzeit das Thema Leinenführigkeit an. Dazu benutzen wir derzeit noch "Halti" und "Zugstoppleine" als Hilfsmittel… ich hoffe, dass das aber nur von kurzer Dauer ist, denn es ist halt einfach nur "Zwang" und nagt ein bisschen an mir, weil ich es eigentlich lieber ohne hinbekommen würde.

    Ich werde mich, bevor ich eigene Threads aufmache, natürlich erstmal im Archiv umschauen. Als wäre der Zahnwechsel nicht schon nervig genug, habe ich vorgestern übrigens zwei Blutflecken auf dem Laken entdeckt… meine 5 1/2 Monate alte Hündin ist jetzt also auch noch zum ersten Mal läufig…

  • Haha ich weiß genau, welches Forum du meinst :) Da ist unglaublich viel Wissen und Erfahrung gesammelt, gepaart mit unglaublich vielen Idioten, die sich großartig fühlen, wenn sie anderen erstmal erklären, wie doof die sind und WIE toll sie selber. Mir wurde da erklärt, dass ich ansich schon Missbrauch betreibe, wenn ich einen Assistenzhund hab und ob ich wüsste was ich da von meinem Hund überhaupt verlange. Weil er mit mir in den Supermarkt muss, das arme Ding.


    Halti ist eine gute Sache, wenn man es sinnvoll einsetzt. Halt weder Dauerlösung noch ansich überhaupt eine Lösung, nur ein Hilfsmittel zum Üben. aber zum Thema Zwang: Natürlich ist es das. Ziemlich viel von dem was du tust ist Zwang, du zwingst den Hund mit dir zu gehen, bei dir zu leben, auf dich zu hören, der kann ja nicht einfach sagen er zieht aus... Sieh das Wort mal etwas neutraler. Wir zwingen unsere Hunde, mir uns zu leben. Wenn es gut läuft, geht es allen Beteiligten gut damit. Aber gefragt werden die wenigsten Hunde. Und selbst die, die gefragt werden, wie mein Border, werden mich zwischendurch mal zum Kotzen finden weil ich sie zwinge, sich impfen zu lassen, ich zwinge sie nicht zu fressen was sie fressen wollen und ich hab sie neulich gezwungen, den Buchrücken, den sie genüsslich von meinem alten Schulbuch bezogen hat, nicht aufzufressen. So ist das Leben.

    Wir werden gezwungen, zu arbeiten, Steuern zu zahlen, Zähne zu putzen, Kinder werden in die Schule gezwungen, müssen Hausaufgaben machen... alles halb so wild :) So ist soziales Leben.


    Rechtfertigt keinen Starkzwang über Schmerzreize! Es gibt für alles Grenzen. Aber eine Leine und ein Halti - ich bin sehr sicher, der Hund wird das überleben ;)

  • Ich schliesse mich Tay an und sage darüberhinaus, dass das Halti einen ganz pingeligen Trainingsplan und präzise Anwendung braucht. Die Schlinge übrigens auch. Wenn diese Hilfsmittel nach Gutdünken angewendet werden bringen sie nur Nachteile.

  • Ich fühle mich hier schon mal deutlich besser aufgehoben als in so manch anderem rasse-unspezifischen Forum, wo man sich erstmal anpflaumen lassen musste, warum man sich für die Rasse entschieden hatte

    Ich spreche für mich, aber ich denke dass hier im Forum viele derselben Meinung sind: Das Forum ist dafür da sich auszutauschen, Tipps zu holen und auch mal etwas Dampf abzulassen. Es bringt niemanden weiter, vor allem dem Hund nicht, wenn man den Halter nur nieder macht. Vor allem Personen, die sich sichtlich Mühe geben!

    Dazu benutzen wir derzeit noch "Halti" und "Zugstoppleine" als Hilfsmittel

    Find ich überhaupt nicht schlimm. Das Zugstopphalsband (vor allem die Retrieverleine benutzte ich selbst gerne, weil meiner dann nackig rumlaufen kann) und das Halti kann auf kurze Sicht etwas Erleichterung verschaffen wenn man es gezielt einsetzt. Zum Beispiel um ohne Zug vom Parkplatz zur Freilauffläche zu gelangen. Du musst halt herausfinden wieso dein Hund zieht (Gerüche, Aufregung, zu viel Energie) und dann versuche vorher präventiv dagegen zu wirken z.B. erstmal ne Ruhe Übung oder Dampf ablassen.


    Kenne mich mit Weibchen nicht so gut aus, aber bekommen die größeren Rassen nicht etwas später ihre Tage? 😅

  • Ich spreche für mich, aber ich denke dass hier im Forum viele derselben Meinung sind:

    Hüstl, das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen


    Aber das macht uns eben aus. Auch wenn wir nicht derselben Meinung sind, schaffen wir es (meistens) vernünftig zu diskutieren. 8o


    Wir haben uns in der Vergangenheit schon auch mal ordentlich geprügelt aber dann lecken wir ein Weilchen unsere Wunden und geben uns wieder die Hand. <3

  • In Deutschland habe ich Ioshy auch ein Schlingenhalsband gekauft, weil es echt günstig war und Ioshys voriges Halsband sich immer weiter gedehnt hat.


    Bin total häppi damit. Flutsch über den Kopf angezogen, kein Rumgefummel mit Klickdings oder Schnalle, man sieht gar nicht dass er eines trägt (chic in Schwarz) und ich erwische den Ring zum Leine einhaken viel besser als beim Flachhalsband.


    Der Zugstopp bleibt tatsächlich fest in Position.

  • Axman hehe das mal ne Meinungsverschiedenheit aufkommt ist doch klar. Es wird diskutieren und argumentiert und das ist meiner Meinung ja auch ein großer Anreiz von Foren. Aber im Kern sollte man ja immer das Wohlergehen des Hundes im Sinn haben und da helfen nunmal Anschuldigungen nicht weiter, egal wie sauer man gerade ist :saint:


    Ich hab mir schon den ein oder anderen "Prügelei-Thread" durchgelesen, also weiss ich was du meinst 8o Im Nachhinein ist es ja regelrechtes Popcornkino, ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen was an Absurdität diese Person hier geäußert hat. Sensationslust liegt halt in der Natur des Menschen 8o