Argos
  • Weiblich
  • 58
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    zu diesem Thema habe ich noch was nachzutragen...

    Die Halterin des Welpen erzählt nun überall herum das Argos ihren Hund gebissen hat. Das wurde mir in den letzten Tagen von mehreren Hundehaltern erzählt.

    Nun steht ein Besuch bei der Dame an mit dem Hinweis darauf das ich sie anzeigen werde und meinen Anwalt beauftragen werde sie auf Unterlassung zu verklagen.

    Es reicht mir ganz gewaltig ?

    Argos kuschelt auch nicht gerne. In der Wohnung durfte er mit Einladung ins Bett... aber er hat es meist nicht lange ausgehalten.

    Er wollte auch nie lange gestreichelt werden, das wird aber besser. Frauchen hat wohl dazugelernt wie der gibt's das gerne hätte ?

    Am vorletzten Tag in der Wohnung ist er morgens in mein Bett (Herrchen legt Wuffis Wolldecke auf seine Bettseite wen er aus dem Haus geht) und argos legt sich dann immer längs zu mir mit Popo Richtung mein Kopf.

    Den morgen bin ich aufgewacht weil irgendetwas komisch war. Argos hatte sich umgedreht, meine Nase ins Maul genommen und genuckelt ???

    ich wollte nur einen Schäferhund... und jetzt würde ich keine andere Rasse mehr wollen ?

    Am Anfang sollte es ein kurzer Holländer werden. Nach einem Besuch bei Robert Züchterin war das Thema gleich vom Tisch. Nicht unser Hund. Dann war noch die Überlegung einen rauhaarigen Holländer zu besuchen aber Argos kam dazwischen.

    Und das war ganz genau die richtige Entscheidung.

    ich habe mal ein Video reingestellt wie Papa und Wuff spielen... das wäre letztes Jahr noch nicht möglich gewesen. Oscar2018 hab Geduld, dann wird das. Anfangs hätte Argos ihm das Gesicht blutig gebissen... er war wirklich schlimm... und jetzt ist er ganz vorsichtig.

    Oscar2018 ... Dein Wuff ist noch so jung... Versuche die Tipps umzusetzen und habe zur Konsequenz noch Geduld. Das wird...

    Wenn ich daran denke wie Argos in den Alter drauf war. Ich sah aus wie einem Wolfsrudel entkommen ? und da ich dünne Haut habe gab es jeden Tag blutige Wunden. Dazu musste er auch nicht doll zwicken... ging ganz schnell.

    Und als ich die Hoffnung schon aufgeben wollte war es vorbei ?

    Das einzige was er ab und zu noch macht: wenn er der Meinung ist unser Spaziergang ist zu langweilig, dann meint er meinen Schuh oder mein Hosenbein fangen zu müssen. Dann brumme ich ihn einmal an und gut ist.

    Und aus Überforderung/ Unsicherheit kann es auch nochmal vorkommen. Da es aber in den meisten Fällen nur noch angedeutetes Schnappen ist sehe ich es als Kommunikation und kann damit sehr gut klarkommen.

    Für seinen Charakter und sein Temperament hat er sich schon wahnsinnig gut im Griff ?

    Was die Kinder betrifft... da wäre ich absolut heftig.

    Mein erster Labrador wollte meinen damals 4 jährigem Sohn mit Schwung anspringen. Ich stand genau daneben und habe ihm im Flug eine Ohrfeige verpasst das er seine Flugbahn verlassen hat und über den Rasen gekullert ist. Dazu noch kurz gebrüllt und er hat es nie wieder gewagt.

    Nicht die feine Art und Weise... aber kurz und lehrreich.

    wenn der Hundeführer seinen Hund kennt... warum steht er da so eng am Rand und passt nicht auf?

    Ich finde die Begründung das er seinen Halter beschützt albern.

    Passieren kann immer was... aber dann einen Fehler eingestehen.

    mal wieder ein aktueller Fall.... 20 km von uns entfernt.

    Ein Jäger der mit seiner über 80 jährigen Mutter und einem Deutsch Drathhaar zusammenlebt.

    Die Mutter war mit dem Hund alleine zuhause. Als ihr Sohn zurück kam lag die blutend am Boden. Der Sohn hat den Hund umgehend im Garten erschossen.

    Die Gerichtsmedizin hat erklärt das die Mutter sehr wahrscheinlich vom Hund getötet worden ist da der Blutverlust sehr hoch war und sie zur Zeit der "Bisse " noch gebebt haben muss. Der Hund soll noch obduziert werden.

    Ich bin ja gerne mal naiv... aber ich glaube daran nicht.

    Kann es nicht genau so gut sein, das die Mutter Ohnmächtig wurde und der Hund an ihr aus Unsicherheit gezerrt hat? Um sie zu wecken.... aufzurichten...

    Wenn ich mich damals bei den Labbies auf die Erde gelegt habe und nicht mehr reagiert habe, sind beide bellend und jaulend um mich umzu, haben versucht an mein Gesicht zu kommen. Auch indem sie an mir geleckt, geknabbert und an meiner Kleidung gezogen zu haben.

    Die Haut älterer Menschen ist sehr dünn und reißt leicht ein.

    Ist immer jeder Hund gleich ein Killer???

    Ich mag es einfach nicht pauschalisieren.

    Magicbustrip... unsere Hoffnung ist, das wir ihm durch die heftige Zeit der Hormone geholfen haben und er auch ohne Chip jetzt besser zu händeln ist. Daher keinen zweiten Chip.

    Der Rest ist jetzt "nur noch" Erziehung ? und da sind wir gefragt.

    Wir möchten so gerne einen intakten Rüden haben.

    ostholstein ??? x- Herder sind schon coole Typen... und eine wahnsinnige Herausforderung. Und ich bin mit ganz sicher das er in 1,5-2 Jahren ein noch genialer Begleiter in meinem Leben ist als er es jetzt schon ist. Cool und selbstbewusst ?

    Magicbustrip... wir sind immer noch sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.

    Leider hat er zwischendurch wieder Durchfalltage gehabt, aber viel weniger. Nachts 1-2 mal raus. Und auch immer nur mal eine Nacht.

    Wir haben viel an seinem Verhalten gegenüber anderen Hunden gearbeitet. Und ganz viel an unseren Verhalten bei Hundebegegnungen. Das hat sich ausgezahlt. Er geht ohne Leine bei Fuß an jedem Hund vorbei ohne zu zucken. Manchmal kommt der Kamm noch ein bisschen hoch... aber das Recht hat er ja solange er sich benimmt.

    Er ist auch ein bisschen erwachsener geworden, was man bei ihm auch an seinem Gangbild sieht. Alles etwas entspannter.... lockerer.

    Was allerdings grade wieder besonders heftig hochkocht ist das Schattenjagen ??

    Da fangen wir jetzt wieder von vorne an.

    Seine Hoden sind nicht ganz verschwunden, sein Fell hat sich nicht verändert und das Gewicht ist etwas runtergegangen auf 41 kg.

    Alles in allem haben wir den Chip nicht bereut aber einen zweiten möchten wir nicht setzen.

    ich kenne 3 und mal ganz davon abgesehen das ich die grottenhäßlich finde sind alle drei super von Character, äußerst lernwillig und angenehm im Umgang.

    Die kleinste ist so alt wie Argos und hat mit 6 Monaten ganz locker eine Begleithunfeprüfung gelaufen. Da hat Argos noch geübt seinen Namen zu buchstabieren ?