Warum macht es der SV nicht auch? Dann könnten sich die HD-Probleme des DSH vielleicht in Luft auflösen, und der schräge Rücken oder die lang abfallende Kruppe auch.
Eine Frage an die Züchter in diesem Forum.
Warum genau sollen jetzt ausgerechnet Malinoiseinkreuzungen beim DSH das HD-Problem in Luft auflösen? Das haben sie doch 100 Jahre lang nicht geschafft, warum sollte es dann ausgerechnet jetzt das Ei des Kolumbus sein???
Im übrigen kannst Du auch im SV im Anhangregister züchten. Allerdings nur mit Langstockhaar. Im RSV darf halt auch mit Stockhaar im Anhangregister gezüchtet werden, that's all. Wenn Du 'ne Langstockhaar-Hündin hast mit einem Malinois-Großelternteil, und die schaut aus wie ein DSH, dann wird sie ins Anhangregister eingetragen. Die Abstammung wird dann auf Null gesetzt (das ist in jedem FCI-Zuchtverband so). Eine offizielle Einkreuzung einer Fremdrasse müsste von der FCI genehmigt werden, damit die Welpen ins Zuchtbuch eingetragen werden und Ahnentafeln bekommen könnten, und das wird sie nicht.