Upps, ich dachte es wäre das Video von der aktuellen WM in Randers eingestellt worden... (hab sie nicht angeschaut, kenne sie ja alle ).
Der Softstock hat einen Kern aus biegsamen Kunststoff und ist dick mit weichem Füllmaterial ummandelt und mit Leder überzogen. Und ja, den bekommt der Hund "auch mal ab", aber nicht aus Versehen, sondern in dafür vorgesehenen Kampfhandlungen. Allerdings nicht auf "knochige" Körperteile wie die Beine etc..
Der Sinn liegt darin stockscheue Hunde aus der Zucht raus zu halten. Es gibt auch dafür entsprechende genetische Dispositionen. Ein wesensfester Hund mit gutem Beutetrieb wird durch diese Stockschläge eher angestachelt die Beute noch mehr zu begehren. Aber manche "empfindsame Seele" duckt sich dann doch weg oder überlässt sogar dem Helfer dann doch lieber die Beute. Und dazwischen gibt es ettliche Nuancen, die zu beurteilen alle auch wichtig für die Zucht sein können.
Wirklich weh tun die Schläge mit dem Stock nicht. Es ist ein beliebtes Hobby in Hundesportvereinen die sich gegenseitig auf den Allerwertesten zu hauen wenn mal jemand gerade so steht dass er das nicht mit bekommt. Der Schreck ist dann größer als der Schmerz (letzterer ist vernachlässigenswert). Als ich mit dem Hundesport begonnen habe wurde noch mit dem Rohrstock gearbeitet, und der hat wirklich weh getan. Im niederländischen KNPV wird der übrigens immer noch eingesetzt.