Waschbär Moderator
  • Mitglied seit 5. Februar 2012

Beiträge von Waschbär

    Bis jetzt heute nur ein Mix.... Ob das etwas mit der Windstärke zu tun haben sollte? (gefühlt etwa bei 10) 😎


    War heute aber auch nicht im Home-Office. Und dann sind wir morgens früh, seeeehr früh.... Und über Mittag nicht zwei bis drei Stunden draussen.

    Heute bisher: Je ein Australian Shepherd, Border Collie, Rhodesian Ridgeback, Bernhardiner, Deutscher Schäferhund, Weißer Schäferhund, Wolfsspitz, Rottweiler, Kleiner Münsterländer, drei Huskys, fünf Mixe. Für Sonntags wenig... (Regenwetter bzw. kalt halt). Aber der Tag ist ja noch nicht vorbei...


    Ergänze um einen Shih Tzu, einen Miniatur Bullterrier und einen weiteren Rhodesian Ridgeback

    Da sagt einem dann der gesunde Menschenverstand dass man sich von dieser Herde fern hält und möglichst unverzüglich der Schafhalter verständigt wird.


    Damals in dem Fall war vorrangig die Herde aus dem Holunder zu bekommen. Denn es gab keine Ersatzpflanzen auf dem Markt! Meine Bekannten waren aber vom Ertrag der Pflanzen abhängig, das war alles entsprechend kalkuliert worden. War schon schlimm genug dass bereits ca. 1/3 der zweijährig verschulten Pflanzen runtergefressen war...


    Aber ganz klar: Bei Anwesenheit von Herdenschutzhunden geht die eigene Sicherheit vor.

    Ich habe das so verstanden, dass Micha369 eine Privattrainerin hat, er also alleine mit der Dame trainiert, und diese diese unrefektierten Aussagen bezüglich des SD getätigt hat.

    Dann würde ich eh empfehlen den Trainer zu wechseln. In einer Trainingsstunde geht es um nix anderes als das Training mit diesem einen Hund. Ich lasse es als Trainer schon nicht zu dass derartige Diskussionen am Rand von anderen Hundeführern geführt werden, die darauf warten dass sie noch dran kommen oder die bereits geführt haben. Die Leute sollen sich auf das Training konzentrieren, und auch ich als Trainer habe mich auf dieses (und nix anderes) zu konzentrieren. Wenn einer anschließend mit seinem Hund nach Hause fährt, dann soll er das, was er auf dem Platz gemacht hat, Revue passieren lassen, und nicht tiefgründig über Sachen nachdenken, die mit seinem Training gar nix zu tun haben.


    Und für einen Trainer in der Unterordnung ist es völlig egal ob ich vor habe mit meinem Hund u.a. Schutzdienst machen zu wollen oder nicht. Es reicht wenn er weiß dass ich möglicherweise weiterführende Prüfungen ablegen möchte. Ob das im VPG-Sport, im Obedience, in BGH1-3, im Ralley Obedience oder sonst wo ist, das ist für ihn völlig wurscht. Und wenn es um so Sachen geht ob der Hund beim Abrufen oder Apportieren zuerst in den Vorsitz geht und erst anschließend in die Grundstellung, oder ob er sofort in die Grundstellung geht, dann kann man einfach klipp und klar sagen dass man seinen Hund so ausbilden möchte dass er erst korrekt vorsitzt. Und auch das muss nicht ausdiskutiert werden.

    nein das alleinige Furchehalten bzw. Pendeln an der Herde allein reicht nicht, der Hund muß sich Respekt bei den Schafen "erarbeitet" haben,Pendeln ohne Druck bewirkt dass die Herde immer weiter in das verbotene Rapsfeld reinfrisst und der Hund sich einfach wegdrücken lässt,er hampelt dann weiter vor den Köpfen der Schafe entlang, bewirkt aber nix.

    Hatte mal so eine altdeutsche Tigerhündin die war leider durch nichts zu befeuern sich mehr Respekt zu verschaffen. und die Schafe sind nicht blöd, die merken sofort mit wem Du heute zum Hüten kommst.

    Genau das war die Reaktion der Heidschnucken auf den Border Collie beim Leistungshüten. Ein paar wenige Minuten ging das gut, und auf einmal sagte mein Bekannter, dessen Schafe das ja waren, plötzlich "Oh oh... Die wissen noch wo die gute Weide ist..." Und dann sah man wie sich ein Trüppchen Schafe geschlossen von den restlichen Schafen weg bewegte, der Border Collie wie verrückt "Auge zeigend" vor ihnen hin und her sprang, das Trüppchen Schafe aber völlig unbeeindruckt von dem Gehampel im gleichbleibendem Tempo hinter'm Wall verschwand, irgendwo weiter hinten über den Wall marschierte und, bei Lucky Luke hätte man gesagt "in die Abendsonne ritt". Mit einem umherhampelnden Border Collie im Schlepptau... ^^ (der immerhin weiter verzweifelt versucht hat die Schafe irgendwie zu beeindrucken).


    Ich denke die meisten Menschen sind sich gar nicht bewusst was für eine Leistung die Herdengebrauchshunde vollbringen wenn eine große Herde Schafe geschossen in gleichmäßigem Tempo, ohne links und rechts auf Wiesen und Felder, in saftiges junges Getreide, fetten Klee oder frisches Gras zu laufen, mehrere hundert Meter einen schmalen Feldweg entlang zieht.

    Ich gebe zur Beschäftigung im Home-Office manchmal eine gefüllte Snack Snake. Die halten bisher auch erstaunlich lange. Oder ich befüllen den Kong (mit Leberwurst, Quark, Banananbrei, getrocknetem Pansen/Leber (halt was sie aufgrund dessen Form sie nicht so leicht heraus bekommen können). Man kann auch die Torgas attraktiver machen dadurch dass man sie mal eine Zeitlang wässert oder an einer Stelle mit etwas Leberwurst bestreicht.

    Es geht um die ursprungs geschilderte Situation. "Trainerstunde" (vermutlich in einer Hundeschule). Ich setze das gleich mit der Situation dass ich z.B.in die Welpengruppe einer Hundeschule gehe. Nicht mit Training im Verein.Und da gehe ich hin und will den bestmöglichen Nutzen für mein Geld. Mich auf meinen Hund und mich konzentrieren. Über den VPG-Sport kläre ich auf wenn ich über den VPG-Sport aufklären möchte. Und dann konzentriere ich mich da drauf. Am Tag X für soundso viel Stunden. Am Tag Y für soundso viele. Und dann gerne nachhaltig, z.B. in Schrift- und Bildform und auch gerne als Video, so dass z.B. Vereine das direkt nutzen können.


    Und ansonsten zeige ich meine Hunde anstatt lange herum zu diskutieren mit Leuten, denen es oft sowieso nur ums Diskutieren selbst geht. Für die ist es das Schlimmste wenn Du sie spüren lässt dass Dich ihre Meinung so gar nicht interessiert. Da oute ich mich gar nicht, lass die sabbeln wenn ich keine Gelegenheit habe Gegenargumente ZU ZEIGEN. Weil die durch jegliche Beachtung in ihrem Verhalten weiter bestärkt werden. Für mich hat alles seine Zeit. Das Training mit dem eigenen Hund. Die Öffentlichkeitsarbeit. Diskussionen. Und das Mundhalten zum richtigen Zeitpunkt.

    Gutes Thema... ^^ Hier überleben nicht mal die KONG Safestix ihren ersten Einsatz. Sobald sich Kappa damit hinlegen kann fehlt mind. eine Kugel am Ende... 8)


    Was "relativ" haltbar ist ist der große schwarze KONG Traxx und die großen "Greifer" von Trixie (14 cm). Wobei sie die Spielzeuge nur draussen erhalten, nicht drinnen zur freien Beschäftigung. Drinnen gibt es den großen schwarzen Kong und große Kauwurzeln von Torga (alles andere wie Kaffeeholz wird weggeschnurpselt wie ein Kauknochen).