Ne ne, nix Spezialistin. Ich lerne auch immer noch ![]()
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Crazy trockenen, staubigen Acker fast zu einfach findet. Richtig anstrengen muss sie sich auf kurzer, trockener Wiese. Auch nur einmal gegrubberter Acker mit Strohresten fordert sie mehr.
Saftige Wiesen von ca. 10 bis 15 cm machen auch keine Probleme. Auf festem Boden ohne viel Bewuchs hat sie auch noch Probleme, die Fährte gut zu halten.
Am Freitag waren wir auf lockerem, feuchten Acker, der drei Tage vorher gedrillt wurde, der war richtig locker fluffig. Man ist ganz normal locker drüber gegangen und es war trotzdem deutlich zu erkennen, wo wir langgegangen sind. Nach dem Legen fing es an zu regnen. Als ich anfing mit Suchen war es trocken und die Sonne kam wieder raus.
Ich hatte rd. 2000 Schritte gelegt und sie ist die Fährte abgegangen wie auf Schienen. Nase tief, nur selten entlastet, nur einmal kurze Unsicherheit im Bereich von Treckerspuren. Ich hatte in der ersten Hälfte so gut wie kein Futter gelegt (nur meine 100er-Kugeln, damit ich weiß, wie viele Schritte ich gegangen bin :-)), dafür mehr GS, in der zweiten Hälfte mehr Futter und weniger GS. Auch wenn sie den letzten GS überlaufen hat (ich nehme an, die Konzentration war alle), war ich mega zufrieden. Bei Crazy muss ich bei sehr staubigen und freuchten Ackern einen nassen Lappen mitnehmen und ihr an den GS regelmäßig die Nase säubern, weil sie die sonst im wahrsten Sinne des Wortes voll hätte.