Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    So, gestern sollte das letzte leicht Fährtentraining vor der Prüfung am Samstag stattfinden. Wir hatten uns zu zweit getroffen, unsere Fährten gelegt und dann noch etwas gewartet. Mein Trainingspartner ging gerade als erstes seine Fährte ab, da kam der Landwirt und wollte das Feld grubbern. Er war nicht bereit, fünf Minuten zu warten, bis mein Trainingspartner seine Fährte beendet hatte :( Meine Fährte mitsamt Gegenständen und dem guten Futter war verloren :( Der Landwirt war absolut nicht bereit, einen Moment zu warten. Wirklich schade. Zumindest mein Schild konnte ich noch retten.


    Auf dem Weg nach Hause habe ich dann noch bei einem Acker mit mehr Stroh angehalten und da noch mal eine kurze Fährte gelegt, die aber auch nur rd. 25 Minuten liegen lassen. War erst nicht sicher, ob ich noch was machen sollte, da ich echt etwas abgenervt war. Lief dann aber doch noch ganz gut. Das Verweisen gefällt mir im Moment nicht so ganz, da Crazy plötzlich eher schief verweist, aber auch, weil sie die GS zum Teil recht spät wahrnimmt.


    Mal gucken, ich überlege noch, ob ich heute Nachmittag noch eine kurze Fährte mit mehr Futter mache und den Fokus auf korrektes Verweisen lege.

    Ich nutze einen extra Futterbeutel, den ich in der Tasche habe. Mit speckiger Westentasche würde ich mich nicht wohl fühlen.

    Crazy ist ja zum Glück recht genügsam, was Trainingsfutter angeht. Sie nimmt alles :)

    Ui, dann habt ihr ja gerade viel um die Ohren.


    Ich drücke für euer Training die Daumen und vor allem aber, dass ihr eine gute Lösung findet und du vielleicht doch mit der Trainerin weiter trainieren kannst.


    Romeo hat sich wirklich toll entwickelt, du kannst da mit Recht stolz drauf sein.

    Habe jetzt gerade alles gelesen, das ist echt übel und ich kann mir gut vorstellen, dass du fertig bist. So eine Nachbarschaft kann einem echt das Leben vermiesen. Ich würde da wohl auch über einen Umzug nachdenken. Aber das ist natürlich auch nicht so einfach umsetzbar.


    Ich würde auch versuchen, weiter entspannt mit Aslan spazieren zu gehen und wenn du eine der Dummbratzen siehst, der in Gedanken den Stinkefinger zu zeigen ;)


    Trainiere weiter mit ihm, dann kannst du es denen am besten zeigen.


    Aber ich weiß, dass alles leichter gesagt als getan ist, mich würde das auch sehr beeinflussen.

    Bei Crazy sind die Spitzen leider auch schon etwas flacher geworden, obwohl wir nicht übermäßig viel trainieren.

    Mit Phaja hatte ich damals überhaupt keinen SD gemacht und da waren die Spitzen auch abgeflachter, aber da hörte es einfach auf und die Zähne blieben dann so. Da war also einfach nur die Spitze weg.

    Wenn ich die Obst-Gemüse-Pampe für Crazy mixe, mache ich immer mal etwas Knoblauch mit rein. Natürlich nicht knollenweise, aber ein paar Zehen schreddere ich mit.

    Früher wurde mit den Hunden in den Wald gegangen und nicht zum TA.

    Früher wurden Welpen ertränkt und die Hunde nicht kastriert.

    Früher lebten Hunde an der Kette.

    ….


    Ich bin froh, dass die Hundehaltung nicht mehr wie früher ist.

    Man muss halt ausprobieren, was für den eigenen Hund am besten passt. Schön, dass es bei dir mit besserem Futter klappt, Crazy war da schneller geworden :)


    Du musst nur gucken, dass du dann das Futter nicht immer weiter steigern muss, um sie zu motivieren bzw. zum konzentrierten Suchen zu bringen.

    Die GS sollen eigentlich höher belohnt werden als die Fährte selbst, von dem her würde ich mir da was aufheben.

    Morosche Karottensuppe ist auch überbewertet, die hilf auch nicht bei einem richtigen Magen-Darm-Infekt. Jedenfalls hat mein TA das gesagt. Unterstützend, auch bei Parasitenbefall, ist sie gut.

    Hm, komisch, hier wird sie immer empfohlen und hilft ganz hervorragend. Bei schwerwiegenden Magen-Darm-Infekten leistet sie unterstützend sehr gute Dienste. Natürlich müssen in Einzelfällen auch Medikamente gegeben werden, aber auf die Suppe lasse ich nichts kommen.

    Ich finde zu große Portionen auch nicht gut, TroFu erst recht nicht. Bei Fleisch hätte ich weniger Probleme. Aber was die Menge bzw. Zusammensetzung angeht, hatte ich eh schon mal was geschrieben und ich glaube, es ist müßig, da weiter drauf einzugehen.