Auch im Reitsport wird "Kadavergehorsam" gern mal genutzt, wenn ein Pferd sehr gut geritten und durchlässig ist. Ich empfinde das Wort als Beleidigung für den Hund oder jedes andere Tier, das damit betitelt wird. Kadaver bedeutet tot. Ein gut ausgebildeter Hund aber wirkt nicht tot. Oder wollt ihr tatsächlich behaupten, z. B. Ero von Ruebchen wirkt wie ein Kadaver?
Ich jedenfalls empfände es als Beleidigung, wenn man meinen würde, Crazy wäre kadavergehorsam, wenn sie eine schöne UO läuft oder aber ohne zu Pöbeln an einem anderen Hund vorbeiläuft. Aber auch mit dem unbedingten Gehorsam können wir nicht dienen
Wie geschrieben, ich hatte auch schon eine Leinenfurie und genieße es jetzt einfach, mit Crazy an anderen pöbelnden Hunden vorbeizugehen und dabei eine meist gelassene und auf mich konzentriere Crazy neben mir zu haben. Und das hat ganz sicher nichts mit "Kadavergehorsam" zu tun.
Und das öfter solche Dinge wie Stachler empfohlen werden sollte man schon nennen dürfen.
Natürlich, ich weiß selbst, dass das noch oft empfohlen wird. Aber muss man ja nicht machen und ich wollte damit auch nur sagen, dass es eben auch ohne geht. Dauert halt vielleicht manchmal etwas länger, aber die Zeit sollte man sich auch nehmen und ich denke, die meisten würden das auch machen.