So gehen die Meinungen auseinander. Ich z. B. finde nicht, dass 3 x die Woche fährten zu viel ist, da Witus ja bisher nur recht kurze Fährten absucht. Und wenn ein Hund nicht gerade sehr mäkelig ist, ist es für ihn Belohnung und nicht Pflicht, das Futter auf der Fährte zu suchen und aufzunehmen.
Die Frage ist jetzt nur, wie bekomme ich Witus wieder dazu, dass er mit mehr Elan seine Fährte absucht?
Hast du es denn mal versucht, seine Beißwurst oder den Ball ans Ende zu legen, wenn er auf Futter nicht so steht? Oder er sucht bis zum ersten GS, dann spielst du ihn ein bisschen an, dann wieder ablegen und weitersuchen.
Leg doch mal einen GS nur wenige Schritte nach dem Abgang und belohne ihn ganz überschwänglich. So hat er gleich zu Anfang ein Erfolgserlebnis. Auch auf der Fährte kannst du ihn loben, wenn er schön intensiv sucht. Guckt er in der Gegend rum, ruhig ein "Nein" oder was auch immer du als Abbruchsignal hast, dann "Such" und das Loben nicht vergessen, wenn er wieder sucht.
Was ist denn die Motivation des Hundes triebvoll eine Fährte abzulaufen?
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Dem einen reicht es, wenn Futter als Jackpot liegt, der andere möchte lieber seinen Ball haben und der andere freut sich auf ein ausgiebiges Spiel. Du kennst Witus am besten und musst gucken, wofür er sich anstrengt.
Wenn du ihn nicht pendeln lassen möchtest, achte nur darauf, dass er irgendwann nicht nur noch eine Seite absucht.
Was die Anbringung der Leine angeht, gibt es für mich keinen Unfug. Auch dies würde ich vom Hund abhängig machen. Einen Hund, der im ruhigen Tempo die Fährte absucht, würde ich z. B. am Geschirr fährten lassen. Einen Hund, der eine starke Tendenz nach vorne hat, am Halsband oder Böttcher-Geschirr mit der Leine unterm Bauch und zwischen den Hinterbeinen.
Bring Abwechslung ins Fährtengelände, meide nicht den Acker, weil er schwieriger ist. Mach nach einer schweren Acker-Fährte mal wieder eine leichte Wiesenfährte. Aber weiche nicht auf nur ein Gelände aus, weil es leichter ist. Auch aus Fehlern lernt man.
Und wie gesagt, Witus ist jetzt in der Pubertät. Da lässt Hund sich schon mal leichter ablenken