Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    So gehen die Meinungen auseinander. Ich z. B. finde nicht, dass 3 x die Woche fährten zu viel ist, da Witus ja bisher nur recht kurze Fährten absucht. Und wenn ein Hund nicht gerade sehr mäkelig ist, ist es für ihn Belohnung und nicht Pflicht, das Futter auf der Fährte zu suchen und aufzunehmen.

    Die Frage ist jetzt nur, wie bekomme ich Witus wieder dazu, dass er mit mehr Elan seine Fährte absucht?

    Hast du es denn mal versucht, seine Beißwurst oder den Ball ans Ende zu legen, wenn er auf Futter nicht so steht? Oder er sucht bis zum ersten GS, dann spielst du ihn ein bisschen an, dann wieder ablegen und weitersuchen.

    Leg doch mal einen GS nur wenige Schritte nach dem Abgang und belohne ihn ganz überschwänglich. So hat er gleich zu Anfang ein Erfolgserlebnis. Auch auf der Fährte kannst du ihn loben, wenn er schön intensiv sucht. Guckt er in der Gegend rum, ruhig ein "Nein" oder was auch immer du als Abbruchsignal hast, dann "Such" und das Loben nicht vergessen, wenn er wieder sucht.

    Was ist denn die Motivation des Hundes triebvoll eine Fährte abzulaufen?

    Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Dem einen reicht es, wenn Futter als Jackpot liegt, der andere möchte lieber seinen Ball haben und der andere freut sich auf ein ausgiebiges Spiel. Du kennst Witus am besten und musst gucken, wofür er sich anstrengt.


    Wenn du ihn nicht pendeln lassen möchtest, achte nur darauf, dass er irgendwann nicht nur noch eine Seite absucht.


    Was die Anbringung der Leine angeht, gibt es für mich keinen Unfug. Auch dies würde ich vom Hund abhängig machen. Einen Hund, der im ruhigen Tempo die Fährte absucht, würde ich z. B. am Geschirr fährten lassen. Einen Hund, der eine starke Tendenz nach vorne hat, am Halsband oder Böttcher-Geschirr mit der Leine unterm Bauch und zwischen den Hinterbeinen.


    Bring Abwechslung ins Fährtengelände, meide nicht den Acker, weil er schwieriger ist. Mach nach einer schweren Acker-Fährte mal wieder eine leichte Wiesenfährte. Aber weiche nicht auf nur ein Gelände aus, weil es leichter ist. Auch aus Fehlern lernt man.


    Und wie gesagt, Witus ist jetzt in der Pubertät. Da lässt Hund sich schon mal leichter ablenken :)

    Hör doch mal in dich rein, mit welcher Methode DU dich wohl fühlst und wie DU gern arbeiten möchtest.


    Ich habe z. B. nur ganz am Anfang mit Wurst auf der Fährte gearbeitet, weil mir dass dann mit den Käfern und Ameisen nicht gefiel, daher bin ich schnell auf TroFu umgeschwenkt und habe Wurst nur noch bei den GS genommen. Außerdem wollte ich die GS auch höherwertig belohnen.


    So, dann waren gestern viele Leute da, du wolltest mit Witus bestimmt gern glänzen, warst wahrscheinlich schon selbst etwas nervös und das überträgt sich natürlich.


    Nur ein Beispiel: Vor knapp einem Jahr habe ich bei uns im Verein das ersten Mal am Vereinsfährtenpokal teilgenommen. Crazy zeigte im Training ein richtig tolles Suchbild und ich war hoch motiviert, an der Prüfung teilzunehmen. Ich wollte gern zeigen, was wir gelernt haben. Ich war aber auch nervös.

    Die Fährte selbst war dann keine Glanzleistung, Crazy zog wie verrückt zum Abgang, suchte sich nicht richtig ein, guckte ständig zur Seite, war zu schnell, überlief einen GS. Ich war natürlich auch total frustriert, wollte ich doch zeigen, wie fleißig wir geübt haben. Aber war passiert, ich habe weiter geübt und die Sache abgehakt.


    Ich würde mir an deiner Stelle einen Weg überlegen, den du gehen willst. Und dann auch überzeugend dazu stehen. Und nicht heute auf den hören, morgen wieder auf jemand anderen.


    Dazu kommt, dass Witus in der Pubertät ist, vielleicht waren auch viele Wildfährten auf deiner Fährte und er war dadurch etwas abgelenkt.


    Witus ist keine Maschine, es wird immer Tage geben, an denen das Training subopotimal läuft. Dann eine Analyse machen, abhaken, und das nächste Mal wieder weitermachen.

    Ich habe meinen Spaziergang heute Nachmittag/Abend noch mal zu dem Acker gelenkt und bin zum Fährtenanfang. Habe dann die App laufen gehabt, um die nicht gefunden GS ( 1 x Mini, 2 x normale GS) zu suchen. Ich habe nichts zu Crazy gesagt, sie nahm die Nase runter und ist die Fährte motiviert noch mal abgegangen. Den ersten Mini habe ich gefunden, einen normalen auch. Ich habe sie kurz danach von der Fährte geführt und anschließend durfte sie noch mal plantschen.


    Zuhause habe ich dann festgestellt, dass sie nur einen normalen GS überlaufen hatte, den anderen hatte ich in einer anderen Tasche ^^


    Toll fand ich, dass sie, obwohl es heute Vormittag schwer war, wieder motiviert an die Suche gegangen ist. Gut war, dass sie heute Morgen ein paar Futterbrocken überlaufen hatte, die hat sie dann vorhin noch gefunden :)

    So, wir waren gerade wieder auf Acker. Uiuiui, das war echt nicht einfach. Crazy musste ganz schön kämpfen. Sehr grob gegrubbert, ich habe nicht mehr sehen können, wo meine Fährte lang ging. Sie war mal kurz daneben, ich denke, der Wind hat den Geruch etwas seitlich verweht. Zwei große und zwei Mini-GS hat sie überlaufen, allerdings habe ich die auch nicht gesehen. Sie hat die Fährte auch mal verloren, sich aber ruhig wieder eingesucht. Insgesamt für den schweren Acker war ich sehr zufrieden mit ihr.


    Ich denke, die nächste gehen wir mal wieder auf Wiese, damit wir da auch nicht ganz rauskommen und die wird auch wieder etwas einfacher.

    Ich habe auch nahezu immer einen Ball oder was zum Zergeln dabei.


    Ab und an fliegt er, wenn Crazy zu mir guckt, dann gibt es den auch, wenn ein Hase auftaucht und sie sich trotzdem zu mir orientiert. Oder wenn wir gut an anderen Hunden vorbeigegangen sind, selbst wenn die gepöbelt haben.


    Dann wird kurz gespielt und dann kommt der Ball wieder weg.


    Ich würde den Ball aber auch mehr einsetzen, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Hund damit zufriedener ist und Spaziergänge entspannter sind :)

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Und herzlichen Glückwunsch zum kleinen, süßen Jive. Magst du mehr zu ihm schreiben? Aus welchen Zwinger er kommt, was ihr für gemeinsame Pläne habt?

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Da wir uns noch wegen der Bilder gedulden müssen, kannst du ja so schon mal etwas von deinem zukünftigen Mädel erzählen, wo sie herkommt, was ihr vorhabt usw. :)

    Luna Oh ja, ich bin stolz auf Crazy 🥰 Aber auch wenn wir die FH2 gelaufen sind, sehe ich uns bei weitem nicht als Profis. Uns fehlt noch viel Erfahrung. Das sieht man dann halt bei Gelände wie heute. Aber die sammeln wir ja 😀 Wichtig ist mir, dass Crazy mit viel Freude und Motivation sucht und nicht so schnell aufgibt. Alles andere bringt (hoffentlich) die Erfahrung.