Nix da, die Ringe gehören links und rechts außen ans Bringholz. Einmal mit rosa Schleifchen und einmal mit hellblau🎀❣️
Den Gedanken hatte ich auch, die Ringe an einem Bringholz zu befestigen
Nix da, die Ringe gehören links und rechts außen ans Bringholz. Einmal mit rosa Schleifchen und einmal mit hellblau🎀❣️
Den Gedanken hatte ich auch, die Ringe an einem Bringholz zu befestigen
Nun, Deine Crazy ist LZ. Cinja
Aber nicht jeder DSH aus der LZ ist automatisch eine Granate auf dem Platz. Auch da gibt es Hunde, die selbstsicherer werden müssen, die das Verbellen eher mühsam lernen müssen und nicht automatisch nach vorne gehen und selbstbewusst mit dem Helfer agieren.
Danke sehr❤
Cinja Wär was ja, dann schmeiss ich die Ringe weg, Kommando Bring, inklusive Vorsitzen. Dass wärs doch
Das wäre doch mal originell
Ihr Hundesportler seid schon ein merkwürdiger Haufen. 99 Prozent aller Hundehalter wollen eben keinen Hund der beißen kann.
Fast 99 % zergeln doch auch mit ihrem Hund. Und lassen ihn in den Ball oder Seil usw. beißen.
Beim SD ist einfach irgendwann die Beute größer.
Ich glaube nicht, dass es schadet, wenn man später mit SD anfängt. Im Gegenteil.
Crazy war ca. 16 Monate, als sie die ersten Erfahrungen mit SD gemacht hat.
Wie sagte damals jemand: Entweder sie haben es oder sie haben es nicht.
Das ist doch die ideale Übung für "Bring". Da kannst du das gleich mit dem Bringholz aufbauen
wie alt sind die?
Knapp fünf Wochen.
Ich fahre morgen kleine Schäferhundbabys besuchen
Zum Glück sind alle vergeben Und leider würde es auch auffallen, wenn nach meinem Besuch einer fehlen würde
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Eine tolle Idee von deinem zukünftigen Mann
Deine Sehnsucht nach Romeo kann ich aber gut verstehen. Und würde ihn jetzt auch zum Ringüberbringer ausbilden
Ich schließe mich den Besserungswünschen an. Ich hoffe, er kann das Erlebte gut verarbeiten und behält keine bleibenden Verletzungen.
Zu dem Hundehalter fehlen einem echt die Worte. Hier gibt es leider auch immer mal wieder Idioten, die ihren Hund am Auto laufen lassen. M. W. ist das auch in Deutschland verboten. Ich hoffe, der Hundehalter wird für den Vorfall ordentlich zur Rechenschaft gezogen und der Hund muss nicht für die unfassbare Dummheit des Hundehalters herhalten.
Wie schön. Ich freue mich für euch 😀
Ganz viel Spaß und Freude mit der jungen Dame. Wie heißt sie?
Und gibt es Neuigkeiten von ihrem Bruder?
Ich war heute Morgen auf Wiese fährten und es war heute nicht so gut. Crazy fing gut an, der erste Winkel war auch noch gut, aber dann wurde sie hektischer und unkonzentrierter. Ich musste sie zwischendurch doch recht deutlich mal ermahnen, zu suchen und nicht in der Gegend rumzugucken. Die Gegenstände waren bis auf einen, den sie fast überlaufen, aber dann doch noch schräg verwiesen hat, absolut super. Zum Ende wurde es dann auch wieder besser, der letzte Winkel war super und der letzte Schenkel auch. Kann natürlich sein, dass sie durch frische Hasenspuren etwas von der Rolle war. Trotzdem müssen wir auch üben, dass sie da bei der Sache bleibt und nicht zwischendurch auf die Hasenspur wechselt
Wollte ich auch schreiben. Der Ball geht nach hinten weg, so dass sich Witus neben dir nach außen hinten drehen muss.
Das kannst du am Anfang auch ein bisschen langsamer machen, damit er mitbekommt, wie er sich wegdrehen soll und ihm quasi den Weg mit der Hand zeigen.
Naja, dass wiederholtes Stöckchenwerfen nicht unbedingt gut ist für den Bewegungsapparat sollte eigentlich bekannt sein...
Witus ist ja jetzt über ein Jahr, oder? Dann kannst du doch langsam mit Fahrradfahren anfangen. Beim Spazierengehen auf Baumstämmen balancieren lassen usw. Schwimmen ist gut, wenn du einen kleinen Bach hast, ist im Wasser laufen auch gut für den Muskelaufbau (gegen den Strom).
Wenn du ein großes Trampolin hast, kannst du dich da mit ihm drauf stellen und leichte! Bewegungen machen, so dass er sich ausbalancieren muss.
Aber ich denke, das beste ist ausreichend Bewegung.