Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. Viel Spaß hier, wir sind eine nette Truppe
Dein Enzo ist ein schicker Kerl.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. Viel Spaß hier, wir sind eine nette Truppe
Dein Enzo ist ein schicker Kerl.
Hallo und herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Deine Anya ist eine ganz süße Maus
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Da muss die Vorfreude aber noch lange ausgehalten werden
leider ja! Ich kaufe schon immer nach und nach passendes Zubehör für den kleinen...vielleicht freue ich mich etwas ZU sehr
Das würde ich wahrscheinlich genau so machen
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Da muss die Vorfreude aber noch lange ausgehalten werden
Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Freude mit dem kleinen Knirps.
Das heller werden ist bei den Grauen normal. Sie wird dann wieder dunkler
Vermutlich eher eine der vielen ausgesetzten Schildkröten, wenn die für das häusliche Terrarium zu groß geworden sind
Das ist ja blöd. Ich drücke die Daumen, dass das Medikament hilft und Basko bald wieder gesunde Pfoten hat.
Scheren ist nicht unbedingt das beste. Deckhaar und Unterwolle werden da nur gekürzt und es kommt trotzdem keine Luft an die Haut.
Scheren würde ich nur einen Hund ohne Unterwolle.
Ich bewundere Dich und Du bist definitiv eine richtige Hundesportlerin (so wie Rübchen uva) - aber machst Du auch noch was anderes ?
Ich habe halt 2 Kinder und die haben Sport, Chor, Freunde etc. - da geht es nicht immer nur um den Hund. Und trotzdem hoffe ich, dass ich Django genug auslaste. Zumindest liegt er friedlich dösend hier bei mir im Büro
... und heute abend geht's zum SD.
Kinder habe ich nicht, arbeite aber mit 35 Stunden die Woche auch Vollzeit.
Ansonsten versuche ich, 2 x die Woche ins Gym zu gehen.
Aber es stimmt schon, ohne Kinde hat man da mehr Zeit für den Hund
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes SD-Training.
Ich würde auch den Physiotherapeuten vorschlagen. Einfach auch mal bei anderen Hundehaltern in der Gegend fragen, wer da wen empfehlen kann.
Die haben i. d. R. ein ganz anderes (oft besseres) Auge für den Bewegungsablauf und können mit den Händen mehr erfühlen.
Meine Güte, als wenn Hundesportler ihren Hund nur für den HuPla aus dem dunklen Loch holen würden ...
Ich mache Hundesport mit meinem Hund, d. h. wir sind 2 bis 3 Mal die Woche auf dem HuPla. Klar, da werden nur die Übungen abgefragt, es kommt ja schließlich jeder dran und der Hund ist lange in der Box. Ist aber in der Regel kein Problem für die Hunde, wenn ihnen die Box positiv schmackhaft geworden ist und sie darin auch relaxen und zur Ruhe kommen.
2 bis 3 Mal die Woche steht Fährtentraining auf dem Plan, gut, im Moment eher 1 bis 2 Mal.
Aber jeden Tag gehe ich mit meinem Hund spazieren, fahre mit ihm in den Wald oder ans Wasser. Gehe mal in die Stadt zum Eis Essen, nehme sie mit ans Fahrrad usw.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Und noch mehr Spaß mit deinem süßen Happy.
https://www.das-schaeferhund-forum.de/easymedia/video/411/
Kleine Übung mit der Ringschachtel vom Verlobungsring
Romeo hatte die Übung in 15 Minuten verstanden
Das sieht doch super aus