Online
Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Cinja

    Das hört sich doch ganz gut an.


    Ich habe heute auch eine kurze Fährte neben dem Erdbeerfeld gelegt. War im Grunde sehr fester Boden mit Grasbewuchs, der größtenteils sehr spärlich war. Habe viel Futter gelegt und war auch soweit zufrieden.

    Sobald die anderen Wiesen hier gemäht sind, kann ich da bald draufgehen.


    Und erfreulicherweise habe ich für die Zeit nach der Ernte zwei große neue Flächen dazubekommen :thumbup:

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Der Vater meiner HÜndin lebt inzwischen auch in den USA :) Ist auch aus Deutschland ausgewandert (bzw. wurde ausgewandert ;) )

    Ich finde es auch eher nicht so schön, wenn komplett anderes Training statfindet, als das, auf das man sich vorbereitet hat. Ich mag es lieber, wenn es dann vorher eine entsprechende Info gibt.


    Du kommst doch ganz gut mit deiner Trainerin aus, von dem her würde ich das auch so mit ihr besprechen.

    Ich hatte ja damals mit Crazy in einer RH-Gruppe angefangen, auch die UO. Und leider habe ich mich dazu überreden lassen, viel zu schnell mit dem Ball zu arbeiten. Dabei haben die Fußarbeit und alles anndere noch gar nicht richtig gesessen.


    Als ich in meinem jetzigen Verein angefangen habe, habe ich wieder von vorne angefangen. Futtertreiben und den Ball erst mal komplett weggelassen. Crazy fand das natürlich erst einmal doof, aber dann wurde es immer besser.


    Das Problem mit dem Ball (oder sonstiger Beute), wenn die Übungen noch nicht wirklich sitzen, ist einfach, dass der Hund nur den Ball im Kopf hat und sich nicht auf die Übung konzentriert. Wenn die einzelnen Sequenzen wirklich sitzen, kann mit dem Ball gearbeitet und bestätigt werden.


    Bei neuen Sachen arbeite ich nur mit Futterbestätigung. Crazy soll mitdenken, und das funktioniert nicht wirklich, wenn ich den Ball zur Bestätigung nehme.


    Ich habe übrigens auch nicht das normale Futter genommen, da ich auch barfe. Für die Arbeit habe ich gutes TroFu bzw. Trockenfleisch klein geschnitten, Käse usw. genommen.

    Micha369 Ich glaube, du musst viel ruhiger werden und versuchen, etwas strukturierter mit Witus zu arbeiten. Du hast keine Lust auf extra Leine oder Halsband, du willst nicht irgendwas erst zig mal üben usw.


    Mach es euch beiden doch nicht schwerer, als es ist.


    Du hilfst Witus, wenn du z. B. das Kettenhalsband für die Arbeit anlegst und im Alltag ein anderes. Oder eben einen Markersatz. Dann kannst du auch weiterhin unterwegs was mit ihm machen. Ich mache das mit Crazy auch, auch wenn sie da nicht ihr "Arbeitshalsband" umhat.

    Aber gerade am Platz weiß sie dann, dass arbeiten angesagt ist. Und das fängt an, wenn sie aus dem Auto kommt. Ist noch nicht perfekt bei uns, aber wir arbeiten daran.


    Und erwarte nicht, dass die Dinge klappen, wenn du sie vier oder fünf mal geübt hast. Den Eindruck habe ich so ein bisschen bei dir ;) Arbeite lieber an einer Sache richtig, als noch fünf andere in 10 Minuten mit abhandeln zu wollen und dann nichts richtig gut ist.


    Wenn du z. B. 10 Minuten Fuß- und Positionsarbeit mit Witus auf dem Platz machst, habt ihr beiden danach erst mal eine Pause verdient, denn das ist anstrengend für Witus, da er sich konzentrieren muss.


    Bei Crazy habe ich z. B. das Hochgucken beim Losgehen geübt, indem ich nach dem Fuß-Kommando "Guck guck guck" gesagt habe. Und wenn sie beim ersten Schritt gut hochgeguckt hat, gab es sofort die Bestätigung. Und das haben wir langsam! ausgeweitet.