Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    So, heute steht der Vereinsfährtenpokal auf Wiese an. Es ist stürmisch, gerade ein heftiger Graupelschauer und weitere Schauer sind angesagt. Wenn es nicht gut wird, schiebe ich es einfach aufs Wetter :D :D


    Habe gestern noch mal eine kleine Fährte auf Wiese mit etwas mehr Futter gemacht. Tja, die lässt mich heute mit keinem sonderlich guten Gefühl starten. Fast alle Winkel überlaufen, unkonzentriert, zum Teil neben der Spur. Aber wenigstens waren die GS top :)

    So, ich habe gestern tatsächlich angefangen und heute auch noch mal was gemacht :)

    Crazy hat es ruckzuck verknüpft und ich habe heute sogar schon das Feuerzeug (ist ein altes, das nicht mehr funktioniert) in ihrer Abwesenheit versteckt. Und? Was soll ich sagen? Sie verweist es sogar schon :D


    Danke, dass du mich ein bisschen angeschubst hast, es mal wieder zu probieren.

    Er stemmt sich im dunkeln gegen die Leine sobald Wasser gelassen und das Ei gelegt wurde. Und im dunklen Feld wird gewimmert und dicht bei uns gelaufen.


    Es ist ein Hundekind, das sich im Dunkeln wohl einfach nicht sicher fühlt.


    Ich würde gar nicht um 3 Uhr rausgehen. Abends gegen 22 Uhr spätestens und dann ist Nachtruhe. Und dann eben morgens um 7 Uhr. Es ist doch ganz normal, dass nach der Nachtruhe morgens die Energie da ist und der Tag begonnen werden soll.


    Es erwartet keiner, dass ihr euren Tag nur nach dem Hundekind ausrichtet, aber Verständnis für seine Bedürfnisse sollten nicht erst mittags erwachen.

    Ich finde es jetzt nicht so dramatisch, wenn ihr ihn nicht mit ins Bett lassen möchtet. Ist dann halt so. Aber er sollte schon dabei sein. Und nicht irgendwo eingesperrt werden, wo er natürlich erst recht Stress hat und sich bemerkbar macht.


    Aber ich glaube, deine Einstellung für morgens wäre zu überdenken. Wenn der Hund erwachsen ist, kann man sicher morgens nur kurz zum Pipimachen rausgehen und dann erst mal nichts bis mittags machen. Aber mit einem so jungen Hund klappt das halt noch nicht. Da zieht man sich morgens halt an und geht erst mal raus. Dann Futter in einen Kong und/oder suchen lassen und man selbst hat noch mal etwas Ruhe.


    Das Einpieseln könnte auch eine Form von Stress ein, den euer Hund durch eure Genervtheit hat.

    Ich finde es auch normal, wenn das Hundekind morgens früh wach ist und keine Ruhe mehr geben will. Das Längerschlafen kam bei allen meinen Hunden ganz von selbst, je älter sie wurden.


    Crazy war in dem Alter auch meist morgens gegen fünf Uhr wach, ganz einfach, weil es da hell wurde.


    Allerdings wurde bei uns abends Ruhe eingehalten. Auf die Idee, meinen Hund bis Mitternacht wach zu halten, wäre ich nicht gekommen. Für mich ist es eher normal, dass so ein Hundekind morgens eher wach ist. Dann stehe ich halt auf und gehe erst mal raus. Wäre ich von der Einstellung ausgegangen, mein Hund hätte bis mittags ruhig zu sein und sich nicht zu melden, hätte ich wohl auch Probleme gehabt.

    Ihr seid von eurem Hund genervt, das merkt der natürlich auch. Besser wird es dann sicher nicht.


    Dass du deinem Hund gegenüber hasserfüllt bist, finde ich ziemlich schlimm. Ich gebe zu, habe gerade mehr Mitleid mit ihm als mit euch.


    In den Eingangsflur sperren... Warum sollte er ruhig bleiben, wenn er isoliert wird?


    Eurer Hund dürfte jetzt so 17 Wochen alt sein. Wenn ihr jetzt schon genervt seid, wie soll das dann werden, wenn die Pubertät kommt?


    "Das einzige, was mir noch einfällt, ist ihn dann anzuleinen und bei jedem fiepser mit heftigem Ruck gegen die Leine zu reagieren und ihn dann wirklich so sehr anzuschreien und auch mal am Nacken zu packen, dass er so sehr beeindruckt ist, dass er das gefiepe irgendwann mit unberechenbarem ausrasten meinerseits verknüpft, das ihn zumindest mal beeindruckt, wenn nicht gar einschüchtert, sodass er die Klappe hält."


    Wenn ich so was lese, fällt mir echt nichts mehr ein.

    Phajas Züchter war damals auch nicht interessiert, wie es Phaja geht. Er hatte mir damals ja einen Welpen zum "Selbstkostenpreis" als Ersatz angeboten, als ich ihm das mit der schweren HD mitteilte. Und mir damals eingeredet, dass ich die Bilder nicht einschicken soll, worauf ich mich leider eingelassen hatte (was mir heute nicht mehr passieren würde). Danach habe ich nie wieder von ihm gehört.


    Mit Crazys Züchterin habe ich immer noch Kontakt und wir schreiben regelmäßig.


    Ich meine, lt. Satzung darf im SV eine Hündin drei Würfe innerhalb von zwei Jahren bekommen.

    Crazys Züchter haben mich ja zum Glück auch jedes Wochenende ertragen :)


    Die Welpen waren draußen in einem größeren eingezäunten Bereich mit Spielzeug, Tannen usw. Da haben wir dann drin gesessen, teilweise am Tisch (und haben Kaffee getrunken und Kuchen gegessen), aber überwiegend auf dem Boden.


    Logischerweise habe ich mich mit Crazy dann am meisten beschäftigt. Aber die anderen waren trotzdem immer dabei.