Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Cinja

    Doch, ich denke schon, dass es funktioniert.


    In dem Alter neigen sie natürlich extrem dazu, alles mögliche aufzunehmen.


    Beim Fährten kannst du ja ein kleines Ritual einführen, damit Infinity weiß, was jetzt kommt. Oft ist es ja schon das Anlegen des Fährtengeschirrs oder Leine (ich nehme fürs Fährten extra Sachen, die sonst nicht zum Einsatz kommen). Sie soll beim Fährten ja lernen, den Fährtengeruch aufzunehmen. Das Futter unterstützt dabei. Und am Anfang steht ja das Kommando "Such", so dass sie auf die Futterfährte geschickt wird.


    Wenn du das Giftködertraining machst, soll sie einfach so ausgelegte Sachen ignorieren. Dafür würde ich dann nicht das Futter nehmen, das du auf der Fährte verwendest. Und bei dem Training führst du sie ja nicht direkt zum Futter.


    Ich würde da keinen Konflikt sehen.

    Ich glaube, ich komme auch so auf rd. 120 bis 140 Euro im Monat mit Futter und Knabberkram und Trainingsfutter. Große Sachen wie TA oder so nicht mit eingerechnet.


    Reguläres Futter ist Barf, für die Fährte Platinum und für die GS habe ich die Würste von Mirals. Dann Knabberkram und Trainingsleckerlies, ab und an ein neues Spielzeug. Versicherung ist, glaube ich, rd. 80 Euro im Jahr, dazu Vereinsbeitrag.

    Oh ja, bei Naloux bin ich auch schon im Kaufrausch gewesen :D


    Würde es auch machen, wie Ruebchen geschrieben hat. Willst du Prüfungen machen, PO-konforme GS, ansonsten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.


    Ich nehme die normalen Fährtengegenstände, gibt es ja in allen Farben und Materialen, und nutze beim Fährte legen gerne auch mal andere Sachen, die auf dem Feld oder der Wiese rumliegen, um meinen Hund zu "testen". Sie soll also z. B. Zigarettenschachteln oder anderen Plastikmüll wie Drainageschlauchstücke ignorieren.


    Und ich finde auch, dass auf Wiesen, die etwas gewachsen sind, die Fährten besser zu sehen sind. Wir hatten es ja jetzt bei unserer Vereinsprüfung. Sehr kurze Wiese, da hat man nichts gesehen (und die jungen und nicht ganz so erfahrenen Hunde hatte da - auch durch den Wind - doch etwas Probleme).


    Würde also auch nicht direkt die Winkel markieren. Wenn du mit Stäben o. ä. markieren willst, würde ich z. B. nicht direkt den Winkel markieren, sondern den Stab oder die Markierung z. B. 10 m vorher machen.

    Ich habe die GS zuhause im Wohnzimmer aufgebaut :)

    Dann mit nach draußen und vor der Fährte im Gras oder auf dem Acker. Als das gut klappte, die GS mit in die Fährte genommen und, wenn wir an einen GS kamen, die Leine etwas blockiert mit dem Kommando "Platz". Crazy hatte sich dann den GS angesehen und sich hingelegt.


    Die GS waren dann zwar noch nicht sicher, aber es wurde immer besser, besonders nachdem wir eine GS-Fährte gemacht haben. Nur rd. 200 Schritte, aber da mind. 10 GS. Seit dem fluppt es mit den GS :)


    @Dimi27 mit dem SD würde ich auch warten. Crazy war gut 15 Monate, als sie die ersten SD-Erfahrungen machte. Und sie ist sofort voll eingestiegen.

    Wie sagte da mal jemand? "Entweder sie haben es, oder sie haben es nicht"