Cinja
  • Mitglied seit 21. Juni 2018
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cinja

    Ich würde den Kopf nicht ablegen lassen, die Gefahr ist zu groß, dass der den GS dabei verschiebt, was Abzüge gibt.


    Crazy guckt ihn an, bannt ihn aber nicht die ganze Zeit.


    Wir waren gestern auch wieder fleißig und haben auf ziemlich nasser Wiese gefährtet. Bis auf den letzten Winkel war ich super zufrieden. Bei dem ist sie, denke mal durch den Wind, zu weit rausgegangen. Aber alle 8 GS traumhaft sicher verwiesen und auch wieder schön in der Spur gefährtet. Tempo war für unsere Verhältnisse auch gut.

    Wenn ich mit Phaja an die Ostsee ( gute 400 bis 500 km) gefahren bin, habe ich unterwegs auch keine Pause gemacht. Phaja hat hinten geschlafen.


    Bei der ersten langen Fahrt hatte ich auch mal eine Pause gemacht, weil ich dachte, sie braucht die. Aber sie hatte gar keine Lust und seit dem bin ich immer durchgefahren.

    Cindy, meine erste Hündin, ein Mix aus DSH und weißem Schäferhund = ich brauchte keine Box


    Phaja, graue LZ = ich brauchte keine Box


    Crazy, graue LZ = ohne Box wäre sie so manches Mal nicht zur Ruhe gekommen. Und hätte ich versucht, sie zur Ruhe zu streicheln, hätte sie mich gefragt, ob ich noch alle Latten am Zaun habe


    Man muss es schon vom Hund und dem jeweiligen Charakter und der jeweiligen Situation abhängig machen.


    Crazy hatte die ganze Wohnung für sich, konnte sich hinlegen, wohin sie wollte. Aber manchmal war sie so total drüber, dass sie von selbst nicht runtergekommen ist. Und dann gab es es was zu knabbern in der Box und dann konnte sie auch zur Ruhe kommen. War auch wichtig, damit sie sich nicht selbst verletzt, denn sie hat da keine halben Sachen gemacht.

    Luna, sorry, aber das ist echt Quatsch.


    Es kann ja jeder seine eigene Meinung zur Box haben, aber wenn der Hund gelernt hat, dass eine Box sein Rückzugsort ist, ist das ganz sicher nicht tierschutzrelevant, wenn der Hund mal eine Weile darin verbringt. Es sperrt doch keiner seinen Hund den ganzen Tag da ein.


    So eine Box oder auch ein kleier Auslauf kann einem Welpen sehr helfen, etwas zur Ruhe zu kommen und nicht total zu überdrehen. Schließlich ist Ruhe eines der wichtigsten Dinge, die so ein kleiner Hund lernen muss. Und manchmal sind sie so drüber, dass eine Box hilfreich ist, wenn sie mal zur Ruhe gezwungen werden. Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Box positiv verknüpft wurde und nicht als Strafe für den Hund angesehen wird.


    Und wenn ein Welpe überdreht, hat das sicher nichts damit zu tun, dass man sich zu wenig mit ihm beschäftigt oder ihn nicht richtig erzieht.

    Auch von mir erst mal gute Besserung für Mikka.


    Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Physios und Chiropraktikern für Hunde gemacht. "Meine" Chiro ist auch TÄ, hat sich aber aber auf chiropraktische Behandlungen bei Hund und Pferd spezialisiert.


    Bezüglich Muskelab- und -aufbau kann ich das bestätigen. Bei Phaja war es damals auch sehr deutlich, wie sie rechts Muskulatur abgebaut hatte, als die HD anfing, deutliche Probleme zu machen. Nach der Goldimplantation und regelmäßiger Physio mit Wasserlaufband hat sie zum Glück auch schön wieder Muskulatur aufgebaut.

    Tilli Das ist wirklich richtig blöd. Hast du mal versucht, dich mit einer Wasserpistole zu "bewaffnen" und der Katze klarzumachen, dass für sie unangenehm ist, wenn sie nicht verschwindet?


    Ich hoffe auch für euch, dass euer Angebot angekommen wird und ihr bald umziehen könnt.


    Ich finde auch, dass sich das Bild des Hundes sehr gewandelt hat. Viele sehen in ihm ein lebendiges Plüschtier und sehen nicht die tatsächlichen Bedürfnisse.


    Dazu kommt das veränderte Bewusstsein durch tödliche Hundeangriffe. Da sind Hunde, die klar kommunizieren, plötzlich gefährlich-aggressive Hunde. Man will alles nur noch weichgespült haben.


    OT: Müssen sich 50jährige wie Omas anziehen? Ich finde nicht.